D
dertede
Guest
Themenstarter
Hallo zusammen,
in einem anderen Thread wurde darüber siniert, ob es nicht möglich wäre, Bluetooth/WLAN einzubauen, OHNE den MiniPCI Platz zu belegen bzw einen USB Port totzulegen.
Jedes T2x und X2x besitzt ja den Ultraport oben am Displaydeckel, das ist ja ein schnöder Standard-USB Port mit der einzigen Besonderheit, dass man sich den Anschluss selbst anlöten muss.
Nun habe ich meinen Acer BT500 Bluetooth Stick geöffnet und den USB Port entfernt und durch dünne Litzen ausgetauscht. Dadurch habe ich nur noch die Platine des Sticks und kann ihn so hinter das Display montieren.
Die Litzen habe ich an den Ultraport angelötet, ich habe mich dabei an die Belegung von www.thinkwiki.org gehalten.
Auf den Fotos sieht man noch genau, was ich gemacht habe.
Leider kann ich keinen Erfolg vermelden. Mechanisch passt alles soweit, aber irgendwie kriegt der Stick nicht genug Saft. Ich habe alles wieder entfernt und gemessen: Bei meinem Ultraport kommen nur 2V an - ???
Kann jemand von Euch mal kurz mit einem Multimeter am Ultraport zwischen Pin 1 (GND) und Pin 4 (VCC +5V) messen?
Gruß
in einem anderen Thread wurde darüber siniert, ob es nicht möglich wäre, Bluetooth/WLAN einzubauen, OHNE den MiniPCI Platz zu belegen bzw einen USB Port totzulegen.
Jedes T2x und X2x besitzt ja den Ultraport oben am Displaydeckel, das ist ja ein schnöder Standard-USB Port mit der einzigen Besonderheit, dass man sich den Anschluss selbst anlöten muss.
Nun habe ich meinen Acer BT500 Bluetooth Stick geöffnet und den USB Port entfernt und durch dünne Litzen ausgetauscht. Dadurch habe ich nur noch die Platine des Sticks und kann ihn so hinter das Display montieren.
Die Litzen habe ich an den Ultraport angelötet, ich habe mich dabei an die Belegung von www.thinkwiki.org gehalten.
Auf den Fotos sieht man noch genau, was ich gemacht habe.
Leider kann ich keinen Erfolg vermelden. Mechanisch passt alles soweit, aber irgendwie kriegt der Stick nicht genug Saft. Ich habe alles wieder entfernt und gemessen: Bei meinem Ultraport kommen nur 2V an - ???
Kann jemand von Euch mal kurz mit einem Multimeter am Ultraport zwischen Pin 1 (GND) und Pin 4 (VCC +5V) messen?
Gruß