T23-gebrauchter Laptop gekauft-erste Schritte

Patrick_Student

New member
Themenstarter
Registriert
13 Juli 2006
Beiträge
20
Guten Tag,

habe mir folgendes bei Lapstore bestellt:

IBM Thinkpad T21 - SXGA+ Prozessor: Intel mobile Pentium III 850Mhz Display: 14,1"SXGA+ TFT Display Festplatte: 80GB (5400 U/min), Optisches Laufwerk: 24x/8x CDRW+DVD Combo Laufwerk, Kein Diskettenlaufwerk im Lieferumfang, Grafikkarte: S3 Savage IX8/8, 3D (8MB dedicated), RAM: 512MB SDRAM (2x256MB gesteckt), Modem: internes 56k Modem V90 Netzwerkkarte: 10/100 MBit Fast Ethernet Adapter?, Akku: LiIonen in gebrauchtem Zustand, Betriebsystem: Windows 2000 PRO OEM, Neuer LiIon OEM Akku für IBM Thinkpad, D-Link 54MBIT Cardbus WLAN Karte.

Jetzt meine Fragen:
Was sollte man bei Anlieferung alles überprüfen? Insbesondere würde mich interessieren, wie ich die Umbauarbeiten (Festplatte, opt. Laufwerk und Speichererweiterung überprüfen muss). Soll man einfach mal alles ausprobieren und mit Everest (woher bekomme ich Sollwerte?) sich anschauen oder gibt es da spezielle Dinge, die man sich anschauen muss, weil da gerne gemogelt oder geschlampt wird oder es sich um gängige Probleme bei dem Thinkpad T23 handelt?
Das Betriebssystem ist wiederhergestellt. Treiber befinden sich angeblich auf der Festplatte. Eine CD wird nicht mitgeliefert. Was soll man zu Beginn machen? Eine System-Recovery-CD erstellen? Sich dieses ominöse Thinkpad-Support-Programm runterladen oder ist das schon drauf? Was wären die ersten Schritte bevor man überhaupt anfängt, Software und Dateien drauf zu spielen?
Ich bekomme einen gebrauchten Akku und einen neuen. Soll man den "alten" gleich zur Entsorgung geben oder ist es vielleicht besser, den im Gerät zu haben, wenn das Gerät am Netz hängt oder soll man beide gleichberechtigt benutzen? Oder anders gefragt: Lohnt es sich, sich darüber Gedanken zu machen, da man die Lebens- beziehungsweise Leidensfähigkeit des neuen Akkus signifikant durch einen pfleglichen Umgang steigern kann?
Ich habe jetzt mehrfach gelesen, dass Probleme bei gebrauchten Thinkpads durch eine leere Biosbatterie auftreten können. Soll man die gleich tauschen oder wird die in der Regel vom Händler automatisch getauscht?
 
Ich hab meinen bei Thuine ersteigert.
Bewertungsprofil von 99,5% Positiven, in den letzten sechs Monaten keine neutralen oder negativen Bewertungen. Denen vertrau ich auf jeden Fall eher als itsco oder lapstore.

Die haben btw zur Zeit auch noch einen genau so aufgebauten und einen mit DVD only statt Combo im Angebot.
 
Ich finds auch total unvernünftig soviel geld bei lapstore auszugeben für so wenig Leistung.

Natürlich verteidigst du deine Entscheidung, aber lass dir einfach sagen: Gut ist die Entscheidung nicht unbedingt, auch wenn du das denkst. ;)
 
Ein Händler aus Heidelberg hat zwei T40 drin, bei denen in der Artikelbeschreibung jeweils steht, dass nur Abholung möglich ist. Versand geht trotzdem - ich hab nachgefragt... aber erst heute eine Antwort erhalten. Mist.
 
Nun, es gibt immer ein besseres Angebot etc. Jedenfalls habe ich noch nie erlebt, dass ich irgendetwas im Computerbereich gekauft habe und nicht irgendjemand plötzlich unter einem Stein hervorkroch, der es mir hätte billiger besorgen können. Wenn ich bei Lapstore nicht zufrieden bin, gebe ich das Laptop halt zurück. Dafür kaufe ich ja bei einem Händler, um die Verbraucherrechte zu haben. Ich habe vorher hier im Forum durchaus positive Bewertungen zu Lapstore gelesen, also hoffe ich erst einmal, dass ich nicht enttäuscht werde.
Als ich denen heute mitgeteilt habe, dass ich mich bei der Bestellung vertan habe, haben die mir ohne zu Murren geholfen und ändern die Bestellung jetzt ab, obwohl das Gerät schon fertig auf dem Postwagen lag. Der Preis ist für mich auch eher zweitrangig. Ich möchte ein gutes, zuverlässiges Laptop und das soll doch das T23 sein. Ich werde das Gerät, das ich erhalte, auf Herz und Nieren prüfen. Daher ja der ganze Thread. Wenn es einmal falsch zuckt, schicke ich es zurück und dann dürft Ihr mir sagen, welches ich wo kaufen soll. Aber bis dahin kriegen die von mir erst einmal eine Chance, mir ein ordentliches Gerät zu liefern. Trotzdem vielen Dank für die vielen Hinweise.
 
Hier nun mein Erfahrungsbericht:

Also, Ware ist soweit ich das beurteilen kann in Ordnung. Der Bildschirm hat einen leichten Pixelfehler, aber wenn man es nicht weiß, ist dieser kaum zu sehen.

Der von Lapstore mitgelieferte Akku schaffte gerade die Spezifikation, aber auch nur gerade. Gut, dass ich einen neuen Akku mitbestellt habe.

Das von Lapstore aufgespielte Windows 2K ist wirklich nackt. Da fehlt alles, was man sonst so (ungefragt) mitgeliefert bekommt. Also habe ich erst einmal einige Stunden mit Installationen und Updates zugebracht.

Das vom Händler eingebaute DVD-Laufwerk zickte am Anfang ein wenig rum und wurde teilweise nicht vom System erkannt. War wohl vom Transport etwas lose. Nachdem ich es einmal wieder mit viel Gefühl reingesteckt habe, wurde es problemlos erkannt. Weiter mußte ich beim sekundären IDE-Kanal umstellen von PIO oder so auf DMA damit es beim Abspielen der DVD nimmer ruckelt.

Dann habe ich von der IBM-Homepage dieses IBM-Access runtergeladen. Den PC-Doktor habe ich nicht runtergeladen. So wie ich das verstanden habe, braucht man für den ein Diskettenlaufwerk und das habe ich nicht. Dann gab es noch so ein Thinkvantage-Paket mit einem Tool für Systemupdates. Das hat natürlich auch fließig Updates runtergeladen etc. Allerdings den Treiber für die Grafikkarte musste ich dann doch manuell aktualisieren.

Ich vermute auch mal, dass ich keine Recovery-Partition habe. Ich weiß auch nicht, wie ich eine Recovery-CD basteln kann. Dazu soll es ja einige Artikel hier geben, aber ich habe immer nur Artikel gefunden, die auf die entsprechenden Workshops hinweisen. Ich gehe auch mal davon aus, dass ich so eine Recovery-CD auch nicht brauche. Ich werde die wichtigsten Dateien sowieso jeden Tag mit meinem Hauptrechner synchronisieren. Und wenn das System halt abschmiert, lege ich mir dann wahrscheinlich eh XP oder so zu. Aber das liegt ja wohl hoffentlich noch in weiter Ferne.

Also, ich habe gottseidank gute Erfahrung mit Lapstore gemacht. Habe ganz schön geschwitzt, nachdem hier so viele gewarnt haben. Bei mir ist (noch-klopf auf Holz) alles in Ordnung.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben