T23 ersteigert - kein Rahmen u keine Festplatte - BITTE UM HILFE!

Michi1986

New member
Themenstarter
Registriert
22 Jan. 2007
Beiträge
21
Hi Leute!

Könntet ihr mir bitte weiterhelfen? Ich hab mir ein T23 bei Ebay ersteigert und leider - bis jetzt - nicht gesehen, dass bei dem Notebook Festplatte, Einbaurahmen und Abdeckung fehlen.

Jetzt such ich seit 2h im Internet (ebay,...) und kann nirgends einen Ersatzrahmen finden.

Würde auch eine Ultrabay2000- Festplatte funktionieren (bootfähig?)?

Woher bekomme ich so einen Einbaurahmen?

Kann ich eine externe USB- Festplatte verwenden und Windows
vom Notebook- eigenen CD-LW auf diese USB- Platte installieren?


Bitte, bitte helft mir weiter!

Vielen herzlichen Dank im voraus!

Michaela
 
Original von hja
dann bekommst Du eine Verwahrung wg unzuverlässigem Bieter.... (3x / raus aus Ebay....)

jedoch, wenn Verkäufer gewerblich ist, kann Du lt FAG den Artikel zurück senden... auch mit Sofortkauf....

Wenn er sich ein wenig ziehrt, dann kannst Du ihm mit dem Finanzamt drohen... denn die meisten Privat-Verkäufer sind gewerblich... und fürchten solche Drohungen wie der Teufel das Weihwasser.... (er hatte 115 Bewertungen im letzten Monat...= Gewerblich)

danke für die erklärung! hm... eigentlich wär das hochgradig unfair,
erst ersteigern/sofort kauf, dann nicht zahlen...

lg, michaela
 
An deiner Stelle würde ich vor weiteren Käufen erst einmal eine kurze Auszeit nehmen, eine Tasse Brennesseltee trinken und dann das Forum hier mit der Suchfunktion (SuFu) durchsuchen (oben links). Soviel Zeit sollte sein.

Dann hast du noch das www.thinkwiki.org als weiteren Informations-Anlaufpunkt.

Informiere dich hier im Forum per SuFu auch über Akkus, Dockingstation und Speicher. Die Fragen kommen nämlich immer als nächstes.

Einen Ebay-Kauf nicht zu bezahlen, ist übrigens unter aller Kanone. So Leute hasse ich wie die Pest, wir hatten privat grade wieder vier so Fälle, die erst wild geboten haben (und vorher noch x Fragen gestellt haben) und sich nach der gewonnenen Auktion nicht mehr melden.

G.
 
Original von Michi1986
Original von hja


danke für die erklärung! hm... eigentlich wär das hochgradig unfair,
erst ersteigern/sofort kauf, dann nicht zahlen...

lg, michaela

Ärger Dich nicht drüber... buche es als Lehrgeld aus und überlege nächstens vorher etwas.... oder frage hier im Forum...

ist uns allen sicherlich hier auch schon mal passiert....
 
danke, jungs!

ne, akku sollte dabei sein, docking brauch ich nicht und
RAM hat das teil 512MB dabei. ich hoffe das reicht.
so wie ich überhaupt hoff, dass das notebook für win xp
reicht. ist schließlich "nur" ein p3 1,2ghz, 512mb ram, dvd-lw...

naja, solang mein ipod damit geht =)
 
reicht locker für win xp professional und mit 512mb erst recht.
es handelt sich um einen mobile prozessor , den kannst nicht mit normalen prozessoren vergleichen.

ich habe eine Toshiba MK1234GAX mit 120 gb drin.

die samsung hm100jc sollte auch funktionieren.

das mit dem usb funktioniert so nicht , das mußte ich auch erst herausfinden.

apropos es sieht so aus als würden bei dem festplattenkäfig die 4 befestigungsschrauben nicht dabei sein , da würd ich nochmal den verkäufer anmailen , sonst ist es schwer die plastikabdeckung zu befestigen.
es sollte dann so aussehen , wie in einem anderen angebot des verkäufers:
http://cgi.ebay.de/HDD-Rahmen-fuer-...ryZ77204QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
ui! danke, dass du mir das sagst. bekomm ich solche schrauben
nicht vom edv-geschäft, wo ich mir die festplatte hole?

ps.: funktioniert der ipod mit dem t23? weiß das jemand?
 
schaust du nochmal meine vorherigen post an
wenn du schon knapp 30 nEUROsen für das teil ausgibst kanstn da schon mal danach fragen.
übrigens kann das sein daß die schrauben very special sind ibmmäßig eben :D
 
Hey- dein iPod funktioniert selbstverständlich mit dem T23. Das würde er mit jedem Computer, der über eine USB-Schnittstelle verfügt.

ABER

Im T23 ist nur USB 1.1 installiert, sodass das Übertragen größerer Datenmengen auf deinen iPod recht lange dauern wird

UND

iTunes (zum Betrieb des iPod erforderlich) wird dein T23 an seine Grenzen bringen. Ich hatte es auch schon einmal installiert (unter WinXP Pro, mit 768 MB) und da lief es nicht gerade schnell- Spaß hat´s so jedenfalls keinen gemacht. Seitdem überzeugter Winamp User :D

Gruß
 
hi, tja, das glaub ich gern. leider benötige ich itunes, um die
mp3s auf den ipod zu kopieren. sonst erkennt sie der ipod nicht...
 
Die Schrauben sind very special,
selbst bei den einzelnen thinkpads gibts noch kleine Unterschiede bei den Köpfen bzgl Duchmesser + Höhe,
abgesehen von unterschiedlichen Käfigen.

Vorsicht, im edv um die Ecke schrauben sie Dir uU die Fetten M3 Für PC´s rein
und würgen dann die Platte in den Schacht {das muss doch irgendwie passen.....}

Bei dem Preis würd ich sauer wenn er nicht die 4 Schrauben mitliefert(im Prinzip auch bei 1,-)
Zitat : "kpl. Rahmen" : dazu gehören beim Originalersatzteil die 4 Schrauben.
Schätze aber mal sie sind dabei.

btw, winamp rulez !
nutze ich seit ver 2.0 ,
genau die ist noch auf nem 560x 233MHz ("the silent running" da ohne Lüfter)
da die Alten weniger Ressourcen brauchen
 
wollt mich nochmal bei allen herzlich bedanken für eure hilfe!!!!!
hab den verkäufer jetz gefragt wegen den schrauben... bin mal gespannt...

wünsch euch noch eine gute nacht und nochmals danke!

gute nacht und schöne träume an alle... (ich hoff i bekomm heut nacht keine albträume..)

LieGrü, Michaela
 
Kauf dir wegen ITunes und Ipod einfach für wenig Geld eine USB2 PCMCIA Karte, dann flutsch das mit den Daten :)
 
Laut Lehrbuch kommen demnächst dann noch die Fragen nach den Treibern. Die Antworten lauten:

1. Software Installer / Software Update
2. Auf den Lenovo-Seiten
3. Bitte Suchfunktion nutzen.

G.

Irgendwann mach ich mir mal so eine Funktion, die diese Antworten zufallsgesteuert einstreut. Passt eigentlich immer :D
 
hallo,
wegen der Schrauben: Besser als M3 ist dann schon das gute alte Schutzgasschweißen mit dem Einhell-Schweißgerät aus dem Baumarkt, da dringt wenigstens nur die Hitze in die Platte ein.lol.
Zur Reparatur empfehle ich dann die Hitachi-Website. Nach dem Erwerb der Zugangsberechtigung als Partner erhält man dort ein Tool, mit dem man dann bei ungeübter Anwendung auch die letzten Reste der Logik plattmachen kann.
Aber ernsthaft:Aufpassen beim Einbau mit dem Plastikrahmen: Einmal zuviel gedrückt oder die Festplattenschraube zu fest angezogen und die schönen 30 Euro sind zum Teufel! Plastikteile werden sogar beim bloßen Lagern mit der zeit brüchiger.
mfG
rudolfka
 
Original von goonie
Laut Lehrbuch kommen demnächst dann noch die Fragen nach den Treibern. Die Antworten lauten:

1. Software Installer / Software Update
2. Auf den Lenovo-Seiten
3. Bitte Suchfunktion nutzen.

G.

Irgendwann mach ich mir mal so eine Funktion, die diese Antworten zufallsgesteuert einstreut. Passt eigentlich immer :D

hihi, nein, software-mäßig bin ich eh fit... ;)
ich hatte nur keine ahnung, wie das hardwaremäßig mit einem
thinkpad aussieht.

danke nochmals an alle!
 
nochmal was zur festplatte:

du nanntest da Seagate Momentus 5400.2 Modelle. Deutlich mehr zu empfehlen sind aber die 5400.3 Modelle, da die auf neurere Technik beruhen (Perpendicular Recording) und somit auch spürbar schneller sind.

Viel teurer sind sie auch nicht. Sieh dich also am besten nach der .3-er Reihe um. Die alte .2-er tuts natürlich auch, aber ich wollte es nur mal erwähnt haben ;)
 
die platten sind auch ganz schön teuer.

für die 60 eur der alten 60gb seagate bekommst du auch schon von samsung eine neue m80 mit 80 gb!!

eine 40er platte wurde heute hier im forum für 27,50 verkauft - dir ist sie für 42 angeboten worden obwohl man für 10 eur mehr schon eine neue 80er bekommt und für 15 eur mehr eine 80er der aktuellsten generation (die m80).

eh du also übereilt gleich wieder teuer zuschlägst, erstmal in ruhe im forum lesen, webshop preise bei www.geizhals.at/de studieren und bei themen die dich interessieren die suchfunktion nutzen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben