Hi Thorsten!
Zunächstmal willkommen hier im Forum
!
Ja die Aufrüsterei hat schon auch ihre Tücken. Grundsätzlich sollte aber auch deine 2.6GHz-CPU problemlos laufen. Richtig ist: Der stärkste T30 war ein Modell mit 2.4GHz.
"1. Warum wird meine CPU so warm? Ich meine, zwischen einer 2.5GHZ CPU (von Damion69) und meiner 2.6GHZ CPU kann doch der Unterschied nicht so gross sein, oder?"
Das ist richtig. Daran kann es auch nicht liegen. Zumal hier im Forum noch jemand mitschreibt, der einen T30 mit 2.6GHz betreibt.
"2. Was kann man dagegen tun? Ich muss dazusagen, dass mein Notebook von einem Freund aufgrüstet wurde. Ich selbst hab davon nicht soviel Ahnung. Also Notebook auseinanderschrauben ist nicht!"
Um das Aufschrauben des Thinkpads wirst du in deinem Falle aber leider nicht herumkommen. Ich kann mir eigentlich nur folgendes vorstellen. Entweder der CPU-Lüfter ist nicht fest genug zugeschraubt oder die Wärmeleitpaste ist nicht richtig aufgetragen. Eventuell ist der Lüfter auch stark verschmutzt. Das mit dem Aufschrauben ist übrigens gar nicht so schlimm. Ich hab das erst neulich gemacht. Dauert ca. eine halbe Stunde. Einfach das Maintenance Manual von IBM runterladen. Da steht Schritt für Schritt drinnen, wie das Notebook zerlegt wird. Dann mal nachsehen ob der Lüfter recht verstaubt ist und gegebenfalls entstauben. Anschließend den Prozessor und Kühler von der restlichen Wärmeleitpaste "befreien" und eine neue auftragen. Ich persönlich habe eine hochwertige Silberleitpaste verwendet. Die leitet die Wärme recht gut ab. Danach den Lüfter wieder gut festschrauben, dass er richtig schön sitzt. Eigentlich müsste es dann wieder passen mit den Temperaturen.
"3. Das wäre meine wichtigste Frage: Kann man den Prozessor vielleicht nur etwas "herunterregeln". Z. B. so auf 2.2 oder 2.4 GHz. 1.2 GHz sind mir nämlich definitiv zuwenig. Und welche Software bietet sich hierfür an?"
Also nur "etwas runterregeln" geht meines Wissens nach nicht. Der Prozessor kennt nur entweder den vollen Takt (in deinem Fall 2.6GHz, Multi 26 bzw. den Speedstep-Modus mit 1.2GHz oder Multi 12. Dazwischen gibt es nix. Ganz sicher bin ich mir da aber auch nicht.
Also mit SuperPI 32 MB bin ich momentan (NB läuft so 20 Minuten) bei 76 Grad. Steigt glaub ich auch nicht mehr recht viel mehr. Aber daran liegt es bei dir nicht. Die Temperaturen sind bei dir grundsätzlich zu hoch.
Generell denke ich aber, daß die Thinkpads wirklich bei 2.4GHz ausgereizt sind. Nicht umsonst hat IBM ja keinen stärkeren Prozzi für dieses Notebook freigegeben. Aber betreiben kannst du es natürlich auch mit nem 2.6er (bzw. in meinem Falle mit nem 2.5er). Ich habe bei mir ja mal Prime 95 12 Stunden durchlaufen lassen um die Stabilität zu testen. Da gabs keine Probleme. Wie gesagt, 84 Grad waren bei mir das absolute Maximum.
Ich hoffe, du kannst dein Problem lösen.
Schönes Wochenende,
Damion!
P.S.: Eines fällt mir noch ein. Ich hab bei meinem T30 das neueste BIOS-Update drauf. Ist glaub ich von Juni 2006. Vielleicht liegt es ja auch daran, daß bei einem älteren BIOS die Lüftersteuerung noch nicht korrekt funktioniert. Wäre noch eine etwas einfachere Möglichkeit als das ganze Notebook zu zerlegen. Das BIOS-Update kannst du dir auch auf der Seite von IBM/Lenovo runterziehen.