t23 Batterieanzeige unter Windows

vonBraunau

New member
Registriert
10 Dez. 2006
Beiträge
245
Hallo zusammen,

ich habe auf meinem t 23 dank des freundlichem Vorbesitzers Linux installiert.

Nun kann ich mir unter Linux die bisherige Akku-Historie anzeigen lassen.
Das finde ich super, diese Funktion ist klasse.

Nun habe ich für die Verwendung meines Laptops mit einer eigenen leider nur unter Win2000/XP lauffähigen Software auf eine zweite kleine Partition Windows installiert.

Unter win finde ich allerdings nirgendwo diese Anzeige.
Wer weiss, welche Software ich mir bei IBM runter laden muss, damit ich auch die Batteriehistorie unter Win anzeigen kann?

PM (Power Management) habe ich runter geladen und installiert, sonst hätte ich einen Treiberfehler.
Ich kann im Gerätemanager auch die Batterie anklicken, aber die Informationen "Sanyo" und "kompatible Batterie" sind doch mehr wie dürftig.

Also kurze Frage: Was fehlt?
 
Energiemanager

Ich würde den Energiemanager empfehlen, Download hier:

http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-61583

Der läuft auch wunderbar auf älteren Thinkpads:

http://www.thinkpad-forum.de/thread...rgiemanager+AND+download&hilightuser=0&page=1

WICHTIG! Solltest du bereits den BatteryMaximiser installiert haben, bitte vor Installation des Energiemanagers wieder deinstallieren.

Ich bin vor einiger Zeit bei meinem T23 auch auf den Energiemanager gewechselt. Der sieht wesentlich moderner aus und bietet mE mehr Informationen. Auch die Einrichtung eigener Profile find ich dort besser gelöst.

Gruß,
heinz.
 
RE: Energiemanager

Mist,

hätte ich bloß die Finger davon gelassen....

Jetzt läuft weder das eine noch das andere am T23. Wie bekomm ich den blöden Energiemanager wieder vom System runter?

EDIT: Oder weiß jemand was es mit einer nicht vorhandenen pwrmonit.dll auf sich hat?
 
Mal alles, was mit Power-Management zu tun hat, deinstallieren (Power Management Driver, Battery Max, Energiemanager).
Registry aufräumen könnte auch nicht schaden (z.B. mit tuneup-Utilities).

Neuesten Power Management driver und Energiemanager bei Lenovo laden.

Dann erst PM Driver installieren, anschließend Energiemanager - dann läuft auch alles.

Viel Erfolg!

heinz.
 
Ich empfehle einfach die Batterieverwaltung von Windows XP sowie zusätzlich das Tool NHC (Notebook Hardware Control). Das ist mit Sicherheit nicht so komfortabel wie einige Linuxtools, aber ehrlich?: Es soll doch einfach funktionieren, oder?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben