T23 auftunen

susanne_m

New member
Registriert
20 Aug. 2008
Beiträge
2
hallo leiden(schaft)sgenossen,

nach gut 3 Jahren treu ergebenem Dienst würde ich meinem schätzchen demnächst gern mal was gutes tun und ihn etwas auf vordermann bringen, hab aber nicht so viel Ahnung, was geht und wieviel er verträgt usw.; deswegen meine Fragen mal hier in die fachkundige Runde...
also konkret würde ich gern den arbeitsspeicher auf 1GB hochrüsten. wäre das möglich, oder überfordere ich meinen T23 damit, oder anders gefragt was ist eurer Meinung und Erfahrung nach das Max an RAM was ich ihm antun kann?
Frage 2: gibt es einen adäquaten CD- bzw. DVD-Brenner für das Seitenfach, in dem sich sonst das disketten- bzw. das dvd- Laufwerk befinden?
und zu guter letzt, was ist eurer meinung nach der geeigneteste W-lan-stick für dieses Gerät und warum?
ich danke für die aufmerksamkeit und freue mich sehr über wissenswerte und hilfreiche Antworten eurerseits :)
 
Ram aufrüsten auf 1 GB ist kein Problem (hab grad 2 im Angebot :D ). Festplatte mit 5400 rpm oder sogar 7200 rpm macht schon Sinn, da holt man noch ein gutes Stück raus. Wlan : Warum nicht intern ? Intel 2200BG, 2915ABG, Atheros, funktioniert wunderbar im T23 und hat mit verlegten Antennen unter der Tastatur recht guten Empfang.

Gruß
 
so auf die schnelle empfehle ich bezüglich wlan viel mehr eine pcmcia-wlan karte und keine usb lösung. diese karte verschwindet fast völlig im thinkpat kann daher wohl kaum im unglücklichen fall abgebrochen werden.

edit, war jemand schneller :D
ja ist denn beim t23 die antenne intern schon eingebaut? sonst müsste sie ja fast das ganze thinkpad zerlegen. meine damalige dlink schaute max 2cm raus.
 
Ja, so ne XCom oder wie die heißen, aber alle die ich bisher hatte standen so 3-4 cm raus.

Gruß
 
[quote='susanne_m',index.php?page=Thread&postID=426315#post426315]also konkret würde ich gern den arbeitsspeicher auf 1GB hochrüsten. wäre das möglich, oder überfordere ich meinen T23 damit, oder anders gefragt was ist eurer Meinung und Erfahrung nach das Max an RAM was ich ihm antun kann?[/Quote]
Wie Paddelpatrick schon schrieb: 1 GB ist gar kein Problem.


[quote='susanne_m',index.php?page=Thread&postID=426315#post426315]Frage 2: gibt es einen adäquaten CD- bzw. DVD-Brenner für das Seitenfach, in dem sich sonst das disketten- bzw. das dvd- Laufwerk befinden? [/quote]
Ja.
Ich habe einen DVD-Brenner bei mir drin, den ich vor einer Weile auf eBay gekauft habe.
Hier im Forum gibt es sicher auch gelegentlich Angebote.
Einfach nach "DVD Brenner Ultrabay2000" suchen.


[quote='susanne_m',index.php?page=Thread&postID=426315#post426315]und zu guter letzt, was ist eurer meinung nach der geeigneteste W-lan-stick für dieses Gerät und warum?[/Quote]
DEN perfekten WLAN-Stick gibt es nicht.

Ich z.B. mag USB-WLAN-Sticks überhaupt nicht.
Die stehen nur vor und brechen viel zu leicht ab.

Ich bevorzuge WLAN-PCCards.
Die kosten auch nicht mehr und brechen nicht (so leicht) ab.

Wenn du Lust auf basteln hast kannst du dir auch eine geeignete MiniPCI-WLAN-Karte und ein paar Antennen kaufen, und die verlegen.
Beschreibungen und Angebote gibts hier im Forum zuhauf.
 
[quote='mixery',index.php?page=Thread&postID=426320#post426320]so auf die schnelle empfehle ich bezüglich wlan viel mehr eine pcmcia-wlan karte und keine usb lösung. diese karte verschwindet fast völlig im thinkpat kann daher wohl kaum im unglücklichen fall abgebrochen werden.[/quote]
Das halte ich allerdings für ein Gerücht :)
Mein altes Toshiba Tecra 8000, möge es in Frieden ruhen, starb leider den Ich-falle-von-der-Couch-und-drücke-dabei-die-PCMCIA-Karte-komplett-in-mein-Innenleben-Tod. Ab dem Moment hatte ich dann zwar eine interne WLAN-Karte, aber irgendwie war bei dem Sturz der Sockel für die PC-Card auf dem Mainboard komplett abgebrochen und klapperte ab dem Zeitpunkt fröhlich im inneren des Tecra rum.

In diesem Sinne: ich würde immer eine interne Lösung vorziehen... also eine, wo das ab Werk so ist :)

Munter. Grimsrud

Ps: Jaja... ist unglücklich gelaufen und bestimmt eher nicht die Regel. Trotzdem Mist.
 
Moin,
es gibt auch einen Kompromiss fuer USB-Wlanadapter.
Und das ist der Anschluss ueber ein passendes USB-Verlaengerungskabel.
Hat auch den Vorteil, dass man sich das "Funkgeraet" dahin legen kann,
wo es am besten funktioniert.
Von Siemens z.B. gibt es auch sowas "vorkonfiguriert" , dieser USB-Adapter hat auch den
Vorteil, dass er eine "richtige" Antenne hat. (Gigaset USB Adapter 54)

Ansonsten, 2x 512MB (PC133) sind kein Problem, HDD sollte bis 160GB moeglich sein.

73
Peter
 
Es ist jetzt nicht so, dass dieses Thema schon ein wenig abgenudelt ist, sodass hier eigentlich ausschließlich auf die Suchfunktion verwiesen werden könnte.

1. Möglichst viel RAM = 1 GB, aus Kostengründen reichen aber für XP Pro auch 512 MB ... Geschwindigkeitsvorteil 512 auf 1024 MB ist eher gering, wenn Du keinen konkreten Grund hast, mehr als 512 MB zu brauchen ... und den nenn' mal!
2. Neue 5.4000rpm Festplatte (macht nen doppelten durchschnittlichen Datentransfer im Vergleich zur antiken 4.200er Travelstar). Die 7.200er ist kaum schneller, dafür schnell heißer. Ein stromfressendes Kraftwerk.
3. XP Pro und Tipps und Ratschläge zur Konfig nutzen. Und das macht hier den größten Batzen aus!

....
WLA N = intern NUR mit Atheros Chipsatz und keine Wunder erwarten
Ansonsten= PC Card, zum Beispiel eine XJACK von 3com; lohnt sich wirlich. Aber Vorsicht! Es gibt mind. ein Modell, welches partout nicht funktioniert => SUFU
....
Bluetooth rüstest Du am sinnvollsten mit diesem (Belkini) MIni USB Adapter nach. Interne Lösungen gibt es kaum. Vorsicht, die gut aussehende 3com XJACK Lösung ist hier UNRBAUCHBAR!!! (die kann, ich weiß nicht, wie ich es näher erklären soll, die kann normales BT eben einfach nicht)
....
Wenn Du das alles beachtet hast, dann ist der allergrößte Faktor einfach die WinXP Einrichtung. Da ist wirklich unglaublich viel Performance drin ...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben