T23 als Desktopersatz?

squarehead

New member
Themenstarter
Registriert
28 Juli 2005
Beiträge
48
Hallo,
ich habe folgende Idee im Kopf: Ich verkaufe meinen jetzigen Rechner (AMD XP 2600+,512MB DDR, 60 Gbyte,Epox Board,CD-Brenner inkl. 17" Monitor) so gewinnbringend wie möglich und kaufe mir dann ein TP T23.
Warum? Weil ich einen Laptop Studienbedingt benötige.
Ist der T23 ein Desktopersatz? Ich bearbeite sehr viele Fotos, nehme auf und bearbeite Musik. Das sollte der auch können. Zudem ruckelfreie DVD-Wiedergabe.
Wie steht ihr dazu. Braucht man einen Desktop und einen Laptop oder reichte letzteres?
Grüße
sh
 
eigentlich spricht nichts dagegen das thinkpad als einzigen rechner zu nutzen. mache ich auch: mit portreplikatorII und 19" tft, maus und tastatur.
aber ich bin mir nicht sicher ob das t23 dafür nicht ein bißchen schwachbrüstig ist... da würde ich den desktop erstmal behalten und schauen ob das reicht...
 
Also DVD gucken ohne Ruckler kein Problem! Meins schafft das, also sollte das ein T23 mit 1GHz locker packen! Ausserdem kannst du bis 1GB Ram verbauen. Dies dürfte auch für BILD- und AUDIO Bearbeitung reichen! Und ne große Platte ist ja auch kein Problem!

Ich denke solange du keine aufwendigen Spiele spielen möchtest wird das T23 deinen Wünschen gerecht werden!

*viel Spass schon mal mit dem TP*
 
Ich sag mal so, Desktopersatz kann man ab T40 behaupten aber bei nem T23? Klar Laptop hat immer Vorteile, klein handlich, kann ihn überall mitnehmen und sieht auch noch schick aus ;) Glaub aber kaum das ein T23 deinen Desktop Pc ersetzen kann.
Aber zu den Fragen die du gestellt hast:
Ja DVD's laufen super auch über Fernseher wenn man das Signal über S-Video überträgt.
Bilder anschauen und bearbeiten auch kein Problem bräucht man halt schon bischen mehr Ram als 256MB und Audio codieren is immer ne Sache der CPU T23 gibts bis PIII 1,2 GH also gehts schon recht schnell da der pIII m sowieso ordentlich Leistung hat.
Nur Grafikmäßig is halt ne Sache :roll:
 
Es ist nur so, dass ich merke, dass ich den Desktop zu kaum was brauche. Ich habe ihn mir damals zusammengebastelt für knapp 1000 Euro. Aber: Ich spiele seit Ewigkeiten keine Spiele, weil ich darauf a) keine Lust habe, und b) auch keine Zeit. Und wenn ich aber höre, was Warcraft 3 und CS laufen- Das reicht komplett.
Aufnehmen: Ich spiel in einer Band und bis jetzt haben wir immer den Rechner in Proberaum geschleppt um aufzunehmen, laptop is einfacher...und bearbeiten beinhaltet nicht stundenlanges mastering...
Also ich verstehe nicht was dagegen sprechen würde?
Sind die t23 anfällig, also gehen die kaputt?wie lange hält son ding denn?
 
Ich bin mit meinem T23 voll zufrieden es ist ein sehr geniales Teil das sogar manchen modernen Laptops die Schau stielt(Gericom oder fujitsu...)
Hab selber nen Dektop PC mit Athlon 64 3200+ 1GB Ram und ner 9800pro aber häng fast nur noch vorm Laptop ist gemütlicher, also als Workstation hat mein Laptop meinen PC schon fast überholt, daher kann nur sagen auf gehts und wo findet man schon so coole Leute wie in nen Thinkpad Forum? :mrgreen:
Ps: Wo willst du dir den holen?
Kann Lapstore empfehlen!!
 
Wenn du nicht spielst spricht wirklich überhaupt nichts dagegen.

T23 ist ziemlich robust. Wenn du nich grade drauf rumspringst wirste noch ein paar Jahre deine Freude dran haben
 
@Matzel
genau, Lapstore. habe erst bei ebay geguckt aber naja...bin da doch da
gelandet weil ich damals auch mein TP 600E geholt habe.

@Dummvogel
genau das wollte ich hören, ich glaube meine Entscheidung ist gefallen.

jetzt muss ich nur noch meinen PC verkaufen...jemand interesse?
oh..ich glaube falsches forum.

was ist eigentlich vorzuziehen? externer dvdbrenner über firewire oder usb2 oder ist es egal ?

danke
 
Original von hja

Mit Docking kann man eine PCI Firewire-Karte einbauen… (€<10) - USB2 geht leider nur über PCMCIA-Karte da intern nur V1.1 – und dann nur mit XP SP2… - alles Geldfrage - gibt auch UltraBay2000 DVD-Brennen…

http://www.thinkwiki.org/wiki/Category:T23

Also es gibt sowohl USB2.0 also auch Firewire als auch Kombikarten mit beidem sowohl für PCI als auch für PC-Card. USB2.0-Support kam mit SP1, aber das spielt ja keine Rolle.

Betreibe selber einen 16x-Brenner und ne 200GB-Platte per PC-Card am T23. Funzt wirklich problemlos.
 
Ja es gibt viel als Kombikarte?(PCI + PCMCIA). nur brauchen einige PCI-Modelle einen zusätzlichen Stromanschluss, den man aufwendig nachträglich verlegen müsste? - es ist richtig, dass SP1 Support von USB2 hat? nur sind wir mittlerweile schon bei SP2 ? was ja in diesem Fall besser wäre zu installieren? - zumal da ja auch Support für Bluetooth enthalten ist?

Die Docking gibt es übrigens bei nachstehend für ?19 +Porto ? ist zwar verschlossen, jedoch mit Gefühl und einem Schraubenzieher, lässt sich der SchließZylinder in die ?Auf?-Position drehen? (verschließen klappt auch so- was braucht man zu Hause einen Schlüssel) ? diese Docking ist mit Tray- was besser ist, da so das Thinkpad etwas besser auf der Docking steht? - Netzteil ist ja bekanntlich eingebaut... - Mickey-Mouse Kabel ist auch dabei...

Schnell zugreifen ? sind nur noch wenige da?

http://www.pc-gratis.de/
IBM Docking Station für Thinkpad T-, A- und X-Serien (PN: 02K8660) - Kein Schlüssel / Docking verschlossen
 
Hallo an Alle!

Ich finde nach wie vor, dass der T23 eins der besten Notebooks ist was je hergestellt wurde und ich könnte fast wetten, dass ein gut konfigurierter T23 mit 1,13Ghz in Applikationen fast schneller ist als ein Athlon 2600. Zwei Freunde haben sich von mir genau aus dem oben genannten Grund fürs Studium einen T23 geholt und sind absolut zufrieden, da wirklich alle Standardanwendungen schnell laufen und die Geräte leicht und gut verarbeitet sind. Mein Tipp: Schmeiss den Athlon aufn Schrott und kauf die einen T23 :-)

Grüsse, Simon Brüne
Lapstore

P.S wir haben den T23 heute auf 399,- gesenkt
 
Das hört sich alles sehr gut an. Ich denke ich werde es durchziehen.
@lapstore muss ich mich beeilen, oder habt ihr mehrere auf lager, bzw. bekommt immer wieder welche rein.

ist es ein riesen unterschied zwischen einem p3 1,13 und einem 1,0??
mfg
sh
 
Also als vollwertigen Desktopersatz eindeutig zu schwach.
Mein t42 (1,7ghz, 1gb ram) tut unter photoshop ideal - bearbeiten von Postern in Größe von A3 und A2 bei mehr als 300dpi kein Problem.

Allerdings solltest du noch einen exterenen TFT nutzen, ansonsten hängt dir immer eine Werkzeug- oder Ebenenleiste im Weg.

Mit einem Griffin iCurve bekommst du das Thinkpad auf gleiche Höhe wie das TFT und hast einen schönen Arbeitsplatz.

icurve-cinema.gif

Is jetzt zwar Apple Hardware drauf, aber TPs passen da auch ;)


icurve.jpg


Gibts bei www.Gravis.de oder in jedem Mac Laden ;)
 
Hallo!

ich sage nur wir haben palletenweise auf Lager :-)

Grüsse, Simon Brüne
Lapstore
 
Hallo, ich bin´s nochmal.
hab noch folgende Fragen: ....

- könnt ihr mir eine pcmcia karte mit usb 2.0 anschlüssen empfehlen?
- wenn es eine karte mit 2 anschlüssen ist, schliesst sie bündig mit dem laptop ab? wenns 4 sind nicht? ist das so richtig?
- ich darf an die karte dann nur max. 0.5mA hängen?
- reicht das für ne 2,5" externe hdd?
- oder soll ich lieber ne 3,5" nehmen?
- wie verhält sich das mit dvd-brennern?(extern)

danke nochmal im vorraus
 
Praktisch wird es wohl für die meisten 2.5 Zöller reichen, aber fast alle
Platten überschreiten kurzfristig die maximale Stromstärke. Insofern kann
es wohl zu Problemen kommen - Es ist eine gewisse Frage des Glücks,
wobei es aber meistens gut ausgeht ;)
 
T23 als Desktop-Ersatz???

Hallo TP-Gemeinde!
Ich habe vor ein paar Tagen nun auch meinen langersehnten T23 bekommen. Das Gerät ist spitze und ist recht leise, da der Lüfter wirklich kaum anläuft.
Wo ich mir aber Gedanken mache, ist dass die Temperatur der eingebauten Festplatte (Hitachi DK23DA-30B) nach ca. 30 Minuten Betrieb auf über 40°C und dann stetig bis über 60°C bei hoher Belastung (z. B. Kopiervorgänge von Gigabyte-Daten) ansteigt. Das ist doch nicht so gesund für eine Festplatte, oder? :roll:
Eignet sich das Gerät aus dieser Sicht weniger für den ständigen Betrieb?
Ist die hohe Temperatur nur bei meinem Gerät oder ist es bei Euch auch so? Wenn ja: hält die Platte dies auf Dauer aus?
Schönen Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben