T23 160 GB Festplatte Absturz

casimir

Member
Themenstarter
Registriert
1 Jan. 2007
Beiträge
41
Hallo
Versuche schon seit ein paar Tagen meine neue 160 GB Samsung (IDE) Festplatte mit Windows 2000 aufzusetzen. Allerdings habe ich nun schon 3 Mal folgenden Fehler gehabt:
Plötzlich wurde irgendeine (also jedesmal unterschiedliche) Systemdatei zerstört und nichts ging mehr - Festplatte war "leer" und Neustart war auch nicht mehr möglich. Die Festplatte besaß auch kein NTFS mehr.
Bis zu diesen Abstürzen hatte ich W2k auf NTFS installiert (gesamte FPKapazität war vorhanden) mit sämtlichen Updates und alle Thinkpadstreiber wurden mit Thinkvantage heruntergeladen. Zudem befanden sich diverse AVI Dateien (ca. 80 GB) auf der Festplatte.
Langsam wird es nervig.
Weiß jemand Rat?
Casimir
 
Erfolgswünsche

Guten Abend Casimir, herzlichen Glückwunsch.

Wieviel Speicher hat nun zur Verfügung?
Wieviel MB hat die Recovery Partition?

Kommst Du zusammen auf ungefähr 160 GB?

Zu deinem anderen Problem:

Gehe mal bei Kubuntu auf die Konsole.

Dort gibts Du folgendes ein:

sudo su
fdisk -l

Was wird angezeigt?


und dann nochmals

sudo su
cfdisk

Was wird hier angezeigt?

BG xsid
 
RE: Erfolgswünsche

"Wieviel Speicher hat nun zur Verfügung?"
146 GB

"Wieviel MB hat die Recovery Partition?"
3 GB

"Kommst Du zusammen auf ungefähr 160 GB?"
Das sind dann die 149 GB bzw. 160 GB.

Den Rest dann später.

Casimir
 
neue Fragen

Guten Abend, folgende Info habe ich per PN erhalten:

RE: Bios

Ne Samung,ne Toshiba,ne Trekstor allesamt probiert nix funzte

Es handelte sich immer um 160 GB Festplatten, auch ThinkPad T23 mit aktuellem Bios.

Casimir, welche Festplatte hast Du verwendet?

Welche Bios Version hast du?


Hast Du unterschiedliche Festplatten?


Weitere Info:

Lenovo HDD Support

Könntest Du evtl. deine Festplatten fotografieren und per www.imageshack hier einstellen?
Ein Screenshot von den Biosdaten mit einer Digicam evtl. auch?


Gute Nacht xsid
 
Bios Version

Guten Morgen, hast Du die folgende Bios Version?

ThinkPad T23 October 19, 2006
ThinkPad BIOS Update Utility

BIOS Version 1.20 (1AET64WW)
======================================================================

Notice:
-------
- This BIOS version will only work with the Embedded Controller
Program Version 1.06a (or higher). Please obtain the additional
package, Embedded Controller Program Version 1.06a (or higher), and
update the Embedded Controller Program.
- If you need to update Embedded Controller Program as well as the
BIOS, update the BIOS first.
- This program is language independent and can be used with any
language system.

BG xsid
 
RE: Anpassung der W2k CD

Trotz zig-fachen Versuchen habe ich es mit XP nicht geschafft das Betriebssystem zu installieren - schluchts
 
RE: Anpassung der W2k CD

Guten Morgen friedholdkaiser,
was hast Du konkret Versucht?

Was für eine Maschine hast Du?
(genauer Typ)


Wurde die 160 GB HD von deinem Bios erkannt?

BG xsid
 
@Casimir

Guten Tag Casimir, ich sehe dich gerade online. Kannst Du mir mal eine Privatnachricht schreiben? Ich kann dir ja leider nicht schreiben. Evtl. bist Du ja telefonisch zu erreichen.
 
RE: push

So, es ist vollbracht.
Jetzt habe ich auch die W2K Festplatte hinbekommen.
Erfolgreich war:
Die Festplatte mit der erfolgreich installierten XP Festplatte auf 149 GB (NTFS) formatieren, dann W2K (inkl. SP4) darauf installieren, dann per Regedit den EnableBigLba Schlüssel einfügen (siehe Anfang dieses Beitrages) und dann neu gestartet und die Festplatte randvoll mit Daten gefüllt. Keine Probleme.
Nicht so gut, bzw. Fehlversuche waren z.B. mit Gparted auf NTFS formatieren, oder vergessen rechtzeitig mit Regedit zu editieren .....
Besten Dank nochmals
Casimir
 
Hallo
Lies dir http://support.microsoft.com/kb/305098/DE/ noch mal GENAUESTES
durch. Du brauchst W2000 >SP2 UND ein 48-Bit-LBA-kompatibles Bios für Platten >137GB. Es ist eine UND Verknüpfung. In Unkenntnis dieser 48 Bit Problematik habe ich eine 200GB Platte in einem alten BX Rechner mit eine Startpartition < 8GB und 28 Bit Addressierung betrieben. Es ging eine Weile und dann hat beim Hochlauf Chkdsk Fehler angemosert und korrigiert.
Das wars, seitdem ist das Dateisystem nicht mehr NTSF sondern RAW.
2 aufgenommene AVI von Veranstaltungen sind weg. Sei vorsichtig.
Weiß jemand, ob Änderungen von Chkdsk rückgängig gemacht werden können.
mfG Eggerd
Hallo Casimir- ich war 3 Minuten zu spät
 
"Du brauchst W2000 >SP2 UND ein 48-Bit-LBA-kompatibles Bios für Platten >137GB"
Das W2k hatte ja SP4 und das Bios von meinem T23 ist aktuell. Sollte dann doch keine Probleme mehr geben, oder irre ich mich? Finde aber auch keine Infos zu 48-Bit-LBA bezüglich des T23.
Gruß
Casimir
 
sollte ein 48bit LBA Bios vorhanden sein kann man es unter win 2k mit xsetup zwangsaktivieren
 
Hallo
Wo Infos zu 48-Bit-LBA bezüglich des T23 zu finden sind weiß ich nicht.
Beim Biosprogrammierer :D
Ich gehe aber davon aus, das Biosse >2002 diese 48-Bit-LBA beherrschen.
mfG Eggerd
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben