T21 hängt beim booten

or808

New member
Themenstarter
Registriert
11 Dez. 2005
Beiträge
15
Moin Forum. Bin neu hier und auf der Suche nach ein paar Antworten zum Thinkpad Type 2647-A4G. Wenns mich nicht täuscht ein T21. Dem Pc hab ich vor einiger Zeit XP Pro verpasst und er lief eigentlich, wenn auch etwas langsam ganz gut damit. Dann mit einem Mal ging er beim Booten nicht mehr durch und hing mit dem MS Windows Bild im Hintergrung fest. Der blaue Balken, welcher immer wandert bleibt stehen. Nun gut dachte ich mir und habe eine Reparaturinstallation versucht. Von CD gestartet, lalala und irgendwann mittendrin bei der Geräterekennung das gleiche Phänomen. Rechner bleibt stehen und nix geht weiter bis Reset. Ok, dann mit ner Knoppix-CD gebootet, da kommt er dann bis zum Autoconfiguring devices... und bleibt wieder hängen. Erst hab ich gedacht die HDD hat wohl irgenwo einen kaputten Sektor, aber das dürfte doch beim Booten von CD keine Rolle spielen. Will sagen, ich bin am Ende mit meinem Latein.
Habt ihr noch einen Tip parat, oder irgenwelche Erfahrungen in dieser Hinsicht? Ich wäre dankbar! Schonmal danke und Gruß aus Berlin, Oliver
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
also knoppix geht bis zur 16ten Zeile, vorher findet es Prozessor, APM, PCMCIA, USB und in der nächste steht Autoconfiguring devices... mit einem grünen Balken dahinter, läuft noch kurz und dann schluss.
Xp konnte ich einmal im abges. Modus Booten, jetzt auch nicht mehr
 
Hallo,

das Ganze sieht nach einem Wärme-/Hardwareproblem aus. Läuft der Lüfter? Evtl. Tausch des Lüfters behebt das Problem.
 
Also vom schlimmsten würde ich jetzt nicht ausgehen.
Bei der T2x Serie waren die Mini-PCI Karten sehr anfällig.
IBM hat teilweise eine schlechte Karte verbaut.

Bau sie mal aus und schau, ob das ThinkPad dann wieder sauber startet.

Wenn ja, ist die Mini-PCI-Karte defekt.

Ansonsten mach mal die Speicherriegel nacheinander rausnehmen und checken ob einer defekt ist.

ich tippe aber mal auf die Mini PCI KArte.

Gruss
Ken
 
ok, aber wie bau ich denn bitte die mini pci karte aus? sind die nicht fest verlötet? speichertest mach ich gleich. gruß
 
oh man, ich krieg eine krise, jetzt ist die displaybeleuchtung ausgefallen, das heisst ich seh nix mehr. kann mir da jemand sagen, an welchem bauteil ich rütteln muss?
 
..so, display leuchtet wieder.jetzt fahr ich memtest....
 
Mini-PI Karte ausbauen:

Den Deckel an der Unterseite des T21 öffnen (nicht wo der Speicher drin ist, der andere).
darunter ist die Mini-PCI Karte.
Müsste mit zwei Schrauben befestigt sein.
Diese zwei Schrauben rausdrehen und die Karte Senkrecht nach oben rausziehen.

Laß memtest mal aussen vor, erstmal.
Nimm einen Riegel, nach dem anderen raus. Zwischendurch das Laptop booten und schauen ob geht, oder nicht.

Aber mach erstmal den Test mit der Mini-PCI-Karte.

Das wars.

Ken
 
also, ich hab zwar einen zweiten deckel und darunter befindet sich auch noch eine steckkarte, jedoch ist die nicht geschraubt, sondern ähnlich wie ram gesteckt und oben drüber dann eine blechklammer. die karte selbst hat dann am anderen ende noch zwei kabelschuhe dran, einer elativ kurz, der nader etwas länger (ca. 20mm). soll ich die raus nehmen?
 
Ja, das ist die Mini-PCI Karte.

Vorsichtig die beiden Kabel abziehen und dann die Karte wie einen Rambaustein rausnehmen.

War eine kleine Verwechslung meinerseits, was die Karte angeht.

Aber was Du geshen hast, ist die Mini-PCI Karte.

Gruss
Ken
 
ok, aber jetzt hab ich wieder das problem, das die displaybeleuchtung wieder nicht funktioniert. hast du da noch einen tip?
 
Das war bei einem Bekannten von mir auch gewesen.
Da half nur der Austausch des kompletten Displays.
Wird die Hintergrundbeleuchtung defekt sein.

Häng zur Not einen externen Bildschirm dran, damit Du ein Bild hast.

Was ist mit der Mini-PCI Karte?
Hat es funktioniert?


Gruss
Ken
 
gute idee mit dem externen bildschirm, wird sofort gemacht. berichte gleich, pci karte ist schon draussen.
 
externer monitor geht auch nicht. gibts da ne tastenkombi um den zu aktivieren?
 
Bei meinem T22 ist es Fn + F7. Da gibt es drei Schaltungen, bei zweien sollte der externe Monitor anspringen.
 
hatte ich schon probiert, geht leider trozdem nicht. vielleicht ist ja die grafikkarte im ar.... kommt man da ran?
 
ok, die aktuelle fragestellung lautet: wenn das display und der externe monitorausgang nicht mehr funktionieren, was ist dann wohl kaputt?
bis jetzt schonmal danke!
 
Kann die Grafikkarte sein kann auch das Board sein.

Mach mal die Tastatur ab und prüfe erstmal nach, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind.

Bekommst du zumindest ein Startbild angezeigt, oder gar nichts?
Kannst Du im Display schemenhaft noch etwas erkennen oder ist es total dunkel, wie ausgeschaltet?

Wie lange hast Du das ThinkPad schon? Erst gekauft oder schon länger?

Gruss
Ken
 
Bye Bye

Ich ziehe mich hiermit offiziell zurueck...

Hauptgrund liegt darin, dass es praktisch unmoeglich ist mit der Forenleitung zu kommunizieren - ganz zu schweigen von dem Problem, dass ich nach einer eingereichten Beschwerde gegen den Moderator gesperrt wurde (die Beschwerde wurde in keinster Weise beantwortet).

Vielleicht hilft dies, die Verantwortlichen zum Ueberlegen anzuregen.

Gruss, Nik
P.S.: Ich werde mir nicht selber R.I.P. auf meinen Grabstein schreiben ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben