T20 Defekt / System Board

audioholic

New member
Registriert
4 Aug. 2005
Beiträge
10
Moin,

habe vor zwei Jahren ein gebrauchtes T20 erstanden, was bis gestern auch tadellos funktionierte.. Nun startet es nicht mehr, ich bekomme nur noch einen Piep-Code (1 3 3 1).

Habe in die Reperaturanleitung gesehen, demnach ist es entweder DIMM oder System Board wenn ich es richtig deute. Den Arbeitsspeicher habe ich schon einmal rein und einmal raus, ohne Veränderung. Und da hört meine Ahnung dann auch auf :D

Hat jemand eine Idee was man noch tun kann? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das Mainboard defekt ist? Wo bekommt man Teile, lohnt sich die Reperatur noch (wollte nichr mehr allzuviel reinstecken, ansonsten lieber in etwas neueres investieren)? Oder gibt es jemanden der soetwas günstig wieder hinbiegt?

Fragen über Fragen, bin für jeden Tip dankbar :) :)
 
ich würde an Deiner Stelle mal die Forums-Kollegen: da distreuya
oder tom_k per PN anschreiben und auch ggfs per Lohnarbeit dies verrichten lassen, denn dies geht über Eigenleistung heraus.
 
Ram im anderen Slot testen, wenn 2 riegel , dann jeweils einzeln in beiden Fassungen,
danach mal die Bios Batterie entfernen und ohne starten.

Ausserdem brauchen wir mehr feedback zwecks Diagnose
(welche LED`s leuchten wie lange, Geräusche ? riechts angekokelt ?)

Nachtrag:
vom Hörensagen weiss ich das tom_k keinen bock, zuwenig Zeit und nur mangelhafte Kenntnisse hat,
da distreuya sollte imho zzt besser büffeln, also versaut ihm nicht den Schnitt ;)

MfG tom_k

Edit:
Zu erwähnen ist noch , dass bei tom_k und da distreuya als Begründer der Bewegung:
" grössere PN-Box im thinkPad-Forum "
zzt wg Überfüllung keine PN`s ankommen ;)
 
Bin gerne bereit das machen zu lassen und dafür zu bezahlen.. wenn man denn vorher zumindest Grob den Aufwand (=Preis) kalkulieren kann, denn wie gesagt wenn die Reperatur teurer wird würde ich mir das ganze sparen und neu investieren... ?(

Wenn es allerdings günstig zu reparieren ist wäre das eine toller alternative, denn für meinen Gebrauch (Internet, eMail, Office) reicht es mir noch :)
 
So, beim Tauschen der Riegel ists nun wieder hochgefahren, es wird aber nur einer erkannt.. danke für eure schnelle Unterstützung, werde mal weiterforschen :D
 
ok es wird nur einer erkannt. Dann nehme diesen erkannten Riegel, lege ihn zur Seite und probiere den anderen Riegel in dem gleichen Slot. Wenn dieser auch erkannt wird, dann ist das Board (der andere Slot) defekt. Wenn er nicht erkannt wird, das Speichermodul.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben