T14*/T15* T14s G4 AMD: WWAN-Optionen - 5G möglich?

Falsch.

Das in Europa verbaute LTE Modul ist CAT4.

Offenbar zumindest in meinem Fall Nein, denn mein kürzlich bestelltes T14s Gen 4 ist/hat: „Quectel EM05-G 4G/LTE Cat 16“.

Insofern bestünde (aufgrund der Aussagen im Thread) Hoffnung auf eine bessere, auch 5G-taugliche Antenne.
 
Das stimmt nicht, die EM05-G ist genau die CAT4 Karte, die ich meine

CAT16 ist das Fibocom L860-GL-16
 
Dann wohl, leider, ein Fehler seitens Lenovo. Das „Cat 16“ steht explizit im Bestellprozess (und Bestellbestätigung) drin.

Nun gut, zumindest scheint die Antenne für die Signalformen von 5G grundsätzlich tauglich zu sein, mit den im Thread erwähnten Einschränkungen.
 
Cat 16 braucht man nur für mmWave-5G? Weil das scheint sich eh nicht durchzusetzen...?
Zumindest in den USA ist wohl C-Band angesagt, weil mmWave einfach zu schlechte Reichweite hat (superschnell, aber wehe ein Baum steht im Weg)?
Oder braucht man für C-Band auch Cat16?

Für mich jetzt eh nicht kritisch, habe das Ding mit 4G-Modul bestellt und gut. Wird schon passen.
 
mmWave setzt auf Frequenzen deutlich ueber 10Ghz, das kommt in Deutschland nicht zur Anwendung. Hier laeuft 5G komplett sub 6Ghz, aber auch damit erreicht man Geschwindigkeiten jenseits von 1gbit/s.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben