T14*/T15* T14 G3 Intel: Post-Dauer nach RAM-Upgrade verdoppelt

dtv4251

New member
Registriert
29 März 2022
Beiträge
18
Hallo zusammen,

mein T14 G3 Intel wurde mit 16GB DDR4-3200 ausgeliefert.

Habe vor einigen Tagen weitere 16GB DDR4-3200 von Crucial nachgerüstet. Es funktioniert grundsätzlich auch alles, allerdings hat sich die (ohnehin schon gefühlt zu lange) Post-Dauer seit dem Upgrade nochmal verdoppelt.

Ab dem Drücken des Powerbuttons dauert es ca. 30 Sekunden, bis er mit dem eigentlichen Bootvorgang beginnt. Ist kein Beinbruch, weil man ja nicht immer herunterfährt, aber mich würde dennoch interessieren, woran das liegen könnte? Vor dem RAM-Upgrade waren es ca. 15 Sekunden, was ja auch schon nicht schnell ist.
 

ebastler

Well-known member
Registriert
29 Dez. 2018
Beiträge
808
Finde die POST Zeiten der aktuellen Prozessor Generationen (Mobil und Desktop) allgemein ziemlich bescheiden... Mein G3A postet deutlich langsamer als mein T450s damals, was soll das. AM5 postet langsamer als meine X99 Desktop Krücke (die zudem ne HEDT Plattform ist und als solche deutlich langsamer sein sollte). Nervt.

Hast du geschaut ob du Memory initialisierung irgendwie auf fast/None stellen kannst? Das klingt als würde das Notebook bei jedem Boot den RAM durchprüfen...
 

Philipp Beitz

Well-known member
Registriert
24 Mai 2015
Beiträge
2.215
Hier der passende Ram

ThinkPad 16GB DDR4 3200MHz SoDIMM Memory gen 24X71D09534
ThinkPad 32GB DDR4 3200MHz SoDIMM Memory gen 24X71D09536
 

martina

Active member
Registriert
29 März 2010
Beiträge
3.561
Bist Du Dir sicher, daß das System aus einem kompletten Shutdown startet und nicht aus Hybernation oder mit aktivem "Schnellstart"?
Diese könnten eine längere Startzeit erklären, da dabei der größere Speicher erstmal wieder von der Platte geladen werden muß.
 

dtv4251

New member
Themenstarter
Registriert
29 März 2022
Beiträge
18
@martina Windows Schnellstart ist deaktiviert (mache ich immer gleich nach der Installation)

@Philipp Beitz Danke für die Produktnummern, aber die Preise sind wirklich extrem frech ca. 120 € für ein 16 GB RAM-Modul. Dafür nehme ich die längere Post-Dauer des 37€ Crucial-Moduls gerne in Kauf :D
 

desertstorm

Active member
Registriert
23 Juni 2022
Beiträge
471
Das ist doch das Memory Training das da im Hintergrund läuft, was sich aber nach einigen Neustarts dann irgendwann wieder einpendeln müsste. Oder liege ich da falsch?
 

iYassin

Well-known member
Registriert
15 Mai 2009
Beiträge
9.921
Da hast du ja die Ursache gleich selbst erkannt :)
Versuch es mit originalem Lenovo Ram.
Nicht notwendig. Ich hatte auch öfters mal Probleme mit Crucial-RAM, aber z.B. Mushkin, Samsung (hatte ich im T14 Gen 3 verbaut) oder Kingston läuft einwandfrei. Lenovo labelt auch nur RAM anderer Hersteller (afaik gerne Micron oder Samsung) um und verkauft die Riegel überteuert.

@desertstorm hat es richtig beschrieben, nach einigen Starts sollte die POST-Dauer wieder deutlich kürzer werden. Das T14 Gen 3 braucht mit 48 GB RAM aber immer noch etwas länger für den POST als mit 16 GB, das ist einfach normal.
 

Philipp Beitz

Well-known member
Registriert
24 Mai 2015
Beiträge
2.215
Ich hatte neulich einen Kunden, der konnte ab einer bestimmten Firmware keinen Non Lenovo Ram betreiben. Vielleicht kommt das hier ja auch noch wer weiß ;-)
 

ebastler

Well-known member
Registriert
29 Dez. 2018
Beiträge
808
Hab ich bisher auch erst bei DDR5 Geräten gesehen, aber kann sein dass Alder Lake (das DDR4 und 5 kann) das bei beidem macht...
 

dtv4251

New member
Themenstarter
Registriert
29 März 2022
Beiträge
18
Kurzes Update in dieser Angelegenheit:

Nach einem BIOS-Reset postet das T14 nun auch mit dem bösen Fremdram innerhalb weniger Sekunden.

Gab danach nur Windows-seitig Probleme mit Hello und dem Azure AD (musste neu joinen da mein Gerät durch den BIOS-Reset eine neue Signatur bekommen hat).
 
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben