T Modell für Studium bis 500€

fireman88

Member
Registriert
10 Juni 2011
Beiträge
110
Hallo,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem Laptop für ein IT Studium.

Preislich maximal ca. 500€

folgende Kirterien sollten sein

Grafikkarte mit eigenem Speicher am besten
Arbeitsspeicher nicht sonderlich wichtig (kann man nachrüsten)
Festplatte ebenfalls (->SSD wird eingebaut)
LED Panel mit hoher Auflösung am besten (gibt es das bei den 15 Zöller? )

Bezüglich der Grafikkarte hab ich noch eine Frage:
bis jetzt habe ich nur ThinkPads mit Intel Grafik Shared Memory
da mit diesem Laptop aber auch das eine oder andere Spiel gespielt werden soll, habe ich etwas bedenken wegen der Leistung
merkt man denn die Nvidia oder ATI Karte gegenüber einer Intel sehr stark ?
Das Laptop soll auch zum Programmieren von grafischen Oberflächen genutzt werden

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
15" mit hoher Auflösung und LED Backlight ist in deinem Preisbereich nicht möglich. Es gibt FullHD Panels in den T520/T530 (immer LED), die sind aber nicht für 500 € zu haben. Die hochauflösenden Panels in den T500 sind immer CCFL.

Du solltest deinen Einsatzzweck vielleicht etwas präzisieren. Nimmst du das Notebook oft mit oder ist es ein 90 % Schreibtischgerät? Denn 15" sind nicht sonderlich portabel, da wäre 14" mit WXGA+ (1440 x 900) ein guter Kompromiss.
Z.B.
http://www.ok2.de/Gebrauchtgeraete/ThinkPad-T410-2537-H21-Openbox-unbenutzt-Restgarantie::584.html
http://thinkspot.de/thinkpad-t410-typ-2537-h21/
(die gleichen Geräte, letzteres mit deutscher Tastatur)

Zwecks Grafikleistung sind die verlinkten T410 natürlich nicht zum Spielen ausgelegt, dafür auf geringen Stromverbrauch. Musst mal googlen, für welche Spiele die verbaute Grafik noch in Ordnung ist.

Grüße
bassplayer

EDIT: wenn du auf 15" und dezidierter Grafik bestehst und mit 1600 x 900 leben kannst (eigentlich die Auflösung für 14"), dafür LED Backlight
http://thinkspot.de/thinkpad-t510-typ-4349-af5/
 
Zuletzt bearbeitet:
afaik ist die neueste generation von intel-grafik den älteren nvidia abenbürtig, wenn nicht sogar schneller. bei notebookcheck.com gibt es einen grafikchip-vergleich. da kannst du dir mal intel hd3000, hd 4000, nivida nvs3100, nvs4200 und nvs5400 ansehen
 
Das T510 hat vermutlich kein Optimus... => Beschissene Akkulaufzeit. Die T410 dagegen sind wunderbar :)
 
Naja, die T4**s Version ist vielleicht nicht die beste Wahl, wenn er ursprünglich bereit war 15" zu schleppen und Leistung möchte...

Grüße
bassplayer
 
Ursprünglich. Richtig. Das T410s hat doch genug Power mit 8gb und einer SSD. Ich geh mal davon aus, dass er nicht Crysis 3 oder Battlefield 3 zocken möchte. Dann reicht auch die Intel Grafik. Alles natürlich rein subjektiv. :rolleyes:
 
Aber für den Uni Alltag hat es viel zu wenig Akkulaufzeit, es sei denn man investiert in den teuren und Akku, und sogar damit wird es manchmal knapp...
 
Auch das halte ich für n Gerücht. Versteh mich nicht falsch, aber es gibt doch echt genüg Steckdosen inna Uni. Ich kann mich daran auf jeden Fall so ganz vage erinnern. Mein Akku hält 3 Stunden. Und in welcher Vorsitzung sitzt du ununterbrochen so lange? Der Akku ist auch schnell wieder geladen.
 
Also mich nervt es, nach jedem Raum Wechsel erst mal eine Steckdose zu suchen, weswegen ich gar nicht erst ohne 10+ Stunden Akkulaufzeit aus dem Haus gehe...
 
naja also der Akku sollte 3-4 Stunden halten, das reicht völlig aus

fakt ist, es muss ein 15 Zöller sein
das Notebook ist nicht für mich sondern für meine Freundin und sie besteht darauf ein großes Display zu haben
war schon schwer genug sie davon ab zu halten das nächst beste (Optik) aus dem Media Markt zu kaufen

also wir müssen das Preislimit wohl etwas höher ansetzen

http://www.ok1.de/ThinkPad-T530-2429-AT6--522.html
ja ich weis, er kostet fast das doppelte
hätte dafür dann aber Switchable Grafik und 15 Zoll
 
Gute Entscheidung, schönes TP.
Schau aber vielleicht auch nochmal bei gebrauchten T520, da bekommst du für das Geld ggf. schon eins mit dem wirklich guten Full HD-Display.
 
gebrauchte T520er finde ich leider keine
Garantie wäre aber nicht schlecht

HD+ heißt dann was?

nein, ich würde schon ganz gerne bei einem Shop hier kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gute Entscheidung - ob T oder W, mit den 520/530er Modellen machste nichts falsch. Geht gar nicht, denn alle Modelle sind mit Optimus ausgerüstet... einfach kein 1366x768 Display kaufen und Zufriedenheit ist fast zu 100% garantiert :p
 
Nimm das T520 von Matt : Noch 2,5 Jahre Lenovogarantie und bei der kleinen optischen Macke tun auch die nachfolgenden Schrammen nicht so weh ! Ist ja ein Arbeitsgerät und kein Austellungstück.
Zudem hast Du so genügend Luft für eine SSD ,am Besten eine mSATA zusätzlich zur HDD in den mPCIe-Slot .

Gruss Uwe

P.S.: Zudem finde ich den bündig abschließenden 6-Zeller angenehmer als einen 9-Zeller mit seiner überstehenden Heckflosse . Die Laufzeit dürfte bei einem Intel-System der -20 Generation trotzdem noch locker 5h betragen (Bei einem fitten 6-Zeller).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben