T-Modell aufm Berg

Think_freak

New member
Themenstarter
Registriert
23 März 2008
Beiträge
2.192
Wie verhält sich mein T30 eigentlich in Höhen ab 4000 Metern? Ich weiss ja, das meine Suppe dort oben bereits bei ca. 87° C kocht... springt der Lüfter dort oben auch früher an ?(
 
hmpf... irgendwie bin ich verwirrt...
imho ist doch eine platte luftdicht versiegelt...
ansonsten würde da doch staub en masse reinkommen...
und wenn es luftdicht versiegelt ist, ist auch der Umgebungsluftdruck ralle...
schließlich ist Außendruck != Innendruck...


cheers...
 
imho ist doch eine platte luftdicht versiegelt...
ja und nein
es gibt immer noch auf den herkömlichen HDD den aufdruck:
DO NOT COVER THIS HOLE
daneben findet man dan immer ein kleines loch, manchnal mit einer art hauchdünnem schaumgummi abgedeckt, oder mit einer art filz, oder was auch immer.
darunter findet sich dann noch eine membran die nur luft durch lässt keinen staub.
der druckausgelich findet auch nicht direkt statt sondern sehr langsam weil es eben fast dicht ist (staubdicht) und der druck innen/aussen nur langsam angeglichen werden kann.
desshalb sollte man im flugzeug beim steig/landeflug das laptop nicht benutzen,
beim flug selbst ist der kabineneinnendruck etwa so gross wie auf 2200 müm, was vernachlässigbar ist.

wer eine neue HDD braucht der soll sein laptop während dem steig/landeflug benutzen und fleissig schreiben lassen, so hat man mit ein bischen glück einen headcrash.
 
Zudem dürfte es evtl. kondensieren. Meien DSLR hatte bereits auf 3690 m im letzten urlaub arge Problem mit dem Akku und der Temperatur von -15°C... aer berichte mal bitte, sonst nehme ich meins mit nach Val Thorens im März...

Gruß caiman
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben