T-Mobile? Tschüss!!!!

Dreamwalker

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2007
Beiträge
1.992
Hallo,

darf ich euch an meinen alten *klick->>*Thread erinnern?

So, heute morgen in der Schule, 9:22 kommt folgende SMS:

Vielen Dank für die Buchung von Xtra Weekend. Die Option steht Ohnen in Kürze nach Erhalt dieser SMS zur Verfügung. Viel Spass beim Telefonieren.

Äh, was geht!^^

Erst mal Guthaben gecheckt -> 5€ weniger :D, war ja klar..

Stocksauer erst ma in den PC Raum und geschaut, was denn diese 2202 so pro Minute kostet..

kostenfrei/bei Gespräch mit Kundenberater 0,09€.. Na gut, die 0180er daneben war teurer..

Also angerufen und gefragt was diese Geschäftsmethoden eigentlich sollen und sofort das Geld zurückgefordert, natürlich auch Aufhebund dieses komischen Services..

"Aber Sie wurden doch angerufen und haben zugestimmt"

"Ja, aber das war schon 2 Monate her und ich habe dankend abgelehnt, obwohl mich diese Frau versuchte zu überrollen.. Und jetzt will ich das Geld wieder auf meinem Handy sehen und diesen Service rückgängig gemacht haben, sonst war dieses Gespräch hier mein Letztes über T-Mobile!!!"

"Ja, ok, ich entschuldige mich.. bla bla im Namen von T-Mobile und schreibe ihnen diese 4,99€ wieder gut."

"Ja und ich hoffe, sowas kommt nie wieder vor!, Tschüss!"


Was haltet ihr davon? Was soll das eigentlich? Ich habe nie irgendwo irgendwas zugestimmt!!


Naja, aber wenn diese Handykarte leer ist, wechsel ich sowieso zu Congstar :D


lg Dreamwalker
 
Naja.. :D

Immerhin sind die der günstigste Anbieter übers D1 Netz, was ich nunmal bevorzuge..

Hat aber nichts mit diesem Problem zu tun :D
 
Ja, ist mir auch im Nachhinein aufgefallen, waren aber nur 9ct. das verkrafte ich..^^

Naja, dann sollen die das eben nicht mehr über andere Firmen laufen lassen, Ende.

Ich bin Kunde und will auch so bedient werden.. Ob der mann da jetzt was dafür kann, oder nicht, ist nicht mein Problem.. War auch freundlich zu ihm, nur eben mit bestimmtem Tonfall..

Naja und zu Congster gehe ich nur, weil das der billigste Anbieter im besten Netz ist, fertig.


Nur, weil mir die Kaviar Fabrik A nicht gefällt, kann ich trotzdem Kaviar essen, so viel ich will.. dann halt von Fabrik B.

Und selbst, wenn B von A Kaviar bezieht und ihn billiger verkauft, habe ich im Problemfall ein anderes Supportsystem.
 
Die "leute" dieser call Centren sitzen aber teilweise in gefängnissen wie man vor kurzem hörte also aufpassen.Waren welche die wegen betrug etc einsitzen, scheint ein gute geschäft zu sein.
lg
 
Ein anderes Supportsystem vielleicht, aber ein besseres? Immerhin ist Congstar eine 100%ige Tochter von T-Mobile, wenn ich mich nicht täusche.
 
Original von ric99
Die "leute" dieser call Centren sitzen aber teilweise in gefängnissen wie man vor kurzem hörte also aufpassen.Waren welche die wegen betrug etc einsitzen, scheint ein gute geschäft zu sein.
lg

Ironie oder nicht?

:D
 
Original von Henricus
Ein anderes Supportsystem vielleicht, aber ein besseres? Immerhin ist Congstar eine 100%ige Tochter von T-Mobile, wenn ich mich nicht täusche.
eben, mir war auch so.

t-mobile, nur noch günstiger. ob der service dadurch besser wird mag ich bezeifeln :D
 
die sitzen im Knast?:D also ich habe t-Mobile ja vieles zugetraut...aber das? naja, warscheinlich arbeiten diese Kapitalverbrecher gern als 1€ Jobber. Läppert sich ja was zusammen nach 5-6 Jährchen im Outback...


Dieter
 
Original von Raidri
Original von Henricus
Ein anderes Supportsystem vielleicht, aber ein besseres? Immerhin ist Congstar eine 100%ige Tochter von T-Mobile, wenn ich mich nicht täusche.
eben, mir war auch so.

t-mobile, nur noch günstiger. ob der service dadurch besser wird mag ich bezeifeln :D

Ich brauche keinen Service in dem Sinne.

Ich will meine Karte einfach benutzen können und dabei NICHT betrogen werden.

:D
 
Ich hatte mal das glück bei einem solchen call center das für die Telekom anrief zu arbeiten.
Zu der zeit wurde nicht gesagt das man "im auftrag der T-com " anriruft, genauso wurde die Rufnummer unterdückt.
nein man meldetet sich mit Deutscher telekom. Überhaupt waren wir angewiesen den Kunden auf gar keinem fall durchblicken zu lassen das wir eine Auftragfirma sind. überhaupt ging es nicht darum zu infomieren sondern um abschlüsse zu machen.
Da die call center agenten ein verdammt neidriges grundgehalt bekamen waren sie auf die provision angewisen und tricksten mit allen Mitteln, hinzu kommt das wer eine bestimmte anzahl von anbschlüssen nicht schaffte gehen konnte. Ich habe dort im after call gearbeitet also der abteilung die zurückrief um den auftrag zu betsätigen zu bekommen. Was ich da so alles hörte war echt schon haarsträbend die meisten kunden fühlten sich über den tisch gezogen, da sie nämlich nicht zugestimmt hatten.
ich jedenfalls habe diese Firma nach einem monat wieder verlassen.

Wie Günther walraff schon sagte ( ich habe ihn mal in einem Chat erlebt zum thema call centern) fast alle Outbound Call center arbeiten nicht ehrlich.

aber die sachbearbeiterin bei T-Mobile kann nichts dafür und gerade t-Mobile ist in vieler Hinsicht sehr Kulant.
 
Ja, das mag alles sein, aber dann muss T-Mobile, wenn sie Kunden nicht verlieren möchten, umstellen.

Es ist dann ihre Aufgabe ein System zu finden, das den Kunden nicht hintergeht, denn der Kunde sollte doch König sein, oder?

Und wenn man lieber schnelles Geld machen möchte ( T-Mobile werden die Praktiken in solchen Callcentern sicher nicht unbekannt sein ), müssen die das ändern, sonst bin ich halt weg.. vielleicht merken sie es dann irgendwann.. :D

lg
 
Original von Dreamwalker
Ja, das mag alles sein, aber dann muss T-Mobile, wenn sie Kunden nicht verlieren möchten, umstellen.

Es ist dann ihre Aufgabe ein System zu finden, das den Kunden nicht hintergeht, denn der Kunde sollte doch König sein, oder?

Und wenn man lieber schnelles Geld machen möchte ( T-Mobile werden die Praktiken in solchen Callcentern sicher nicht unbekannt sein ), müssen die das ändern, sonst bin ich halt weg.. vielleicht merken sie es dann irgendwann.. :D

lg
stellen sie um kostet es mehr und du bist weg. da andere anbieter mit den gleichen maschen arbeiten, wo willst du hin?
 
dreamwalker : es gibt in zukunft eine ganz einfache Methode .
" hallo hier Blödi blödmann"
" Ja hllo hier Rudi Abzocker von T.mobile ich wollte sie fragen....."
" Nein danke und Tschüss"
danach auflegen.
der wird vielicht nochmal anrufen dann dann das Gleiche spiel.

ansosnten eine noch Viel einfachere methode ist bei T-Mobile anrufen und ausdrücklich verlangen das Du in zukunft NICHT über neue angebote informiert werden möchtest, dann dürfen die Dich nicht anrufen.
 
" hallo hier Blödi blödmann"
" Ja hllo hier Rudi Abzocker von T.mobile ich wollte sie fragen....."
" Nein danke und Tschüss"

So geschehen. - Ergebnis siehst du hier!

Bin auf die Frau keineswegs eingegangen - gleich gesagt, dass ich keine Interesse habe -> Gespräch beendet..


stellen sie um kostet es mehr und du bist weg. da andere anbieter mit den gleichen maschen arbeiten, wo willst du hin?

Falsch.

Kann doch nicht sein, dass sich ein System nur durch Betrug am Leben erhält? Wo sind wir denn!
 
hallo,
hatte dieser Tage enen Anruf von Arcor: unterdrückte Rufnummer, man wolle mir einen Vorschlag machen.
Habe gleich als erstes angefangen zu fragen: nach dem Namen, warum sie die Rufnummer unterdrücken, ob sie das für seriös halten, ob ihnen bekannt ist, das es in Deutschland verboten ist, Bürger ohne Einverständnis am Telefon zu belästigen... Die war echt hartnäckig. Hab ihr dann gesagt, das ich am Telefon grundsätzlich keine Geschäfte tätige und weder das Wort ja noch nein benutze. Man könne sich ja mit meiner Kundennummer ausweisen. Antwort: Ob sie mich jetzt auf den Arm nehmen wolle.

Es verläuft immer nach dem gleichen Muster: drei Fragen stellen, auf die der normale Bürger nur mit ja antworten kann. Der unvorbereitete hat es dann sehr schwer die vierte Frage eindeutig zu verneinen. Prompt kommen dann die Vertragsunterlagen, denen man angeblich zugestimmt haben soll.

Sehr gut wirkt auch der Satz: und da rufen sie ausgerechnet einen Oberstaatsanwalt zu hause an.-
oder bei Glücksspielfirmen: Wissen sie nicht, das es eine schwere Sünde ist, zu spielen und das man dafür in die Hölle kommen kann?
Auch sehr gut: Entschuldigen Sie, das ich nochmal nach ihrem Namen frage, ich bin etwas außer Atem, wir haben gerade jemanden , der unseren Motorradclub betrogen hat, Arme und Beine gebrochen.
Meist hat man dann erstmal seine Ruhe.
Ich denke das ist ein Branchenproblem. Wenn es danach ginge, darf man vermutlich bei keinem Telefonanbieter mehr eine Vertrag abschließen. Übermäßig kostenpflichtige Servicenummern kann man in der Regel vermeiden , indem man die Kontaktnummer der Webseite der Firma (bei der Denic eingetragen) anruft und für alles verantwortlich macht. Klappt meist ganz gut und muß eine normale Festnetznummer sein.
mfG
Rudolf
 
Also auf die kostenfreie Nummer der Telekom?

Gut zu wissen.. Dachte immer das würden die nicht machen.. :D

lg
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben