T-Mobile Tarif Complete 120 mit UMTS Flat und UMTS Stick geht nicht mehr.

agentandi

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Mai 2009
Beiträge
1.192
Hallo - vielleicht kennt ja jemand einen trick oder hat das selbe Problem:

Ich habe in Verbindung mit meinem Iphone3G den Tarif Complete 120 mit UMTS Flat. Nun habe ich mir dazu eine Multisim bestellt um diese mit einem UMTS Stick in meinem Thinkpad zu nutzen - er wird erkannt, hat volles Signal(UMTS) aber einwählen geht nicht.

Kurzerhand habe ich mal bei T-Mobile angerufen und die sagten mir sie unterbinden die Nutzung mit einen UMTS Stick in einem Notebook.!? Ist das überhaupt rechtens - ich kann dazu in den AGB gar nichts finden und in der beschreibung der MultiSim ist ja auch beschrieben das ich das mit einem Notebook nutzen kann.
 
Nabend!

Ich bin momentan mit meinem X31 und einer UMTS-Karte mit meiner MultiSIM zu meinem iPhonevertrag online. Der Vertrag ist ein Complete L 1. Generation.
Bisher hat es immer funktioniert.




Gruß aus Trier
 
Ich habe die Datenoption "web'n'walk Basic Standard", die kennt noch nicht einmal der Telefonservice mehr. Damals 5/2006 stand in den AGBs noch nichts von irgendwelchen Einschränkungen und wenn die Telekom meint mir irgendetwas zu sperren, das sollte ich wohl eine Sonderkündigungsrecht haben.
Tendenziell hat man eh nirgends mehr den Eindruck, fair behandelt zu werden. Nur wenn Du bereit bist, massive Geld zu zahlen, dann kannst Du alles nutzen. :thumbdown:
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=604820#post604820]Tendenziell hat man eh nirgends mehr den Eindruck, fair behandelt zu werden.[/quote]

moin,

da muss ich Dir leider vollkommen zustimmen.

dass solches geschäftsgebaren letzendlich mehr schadet als es einbringt, begreifen die akteure offenbar nicht.



gruß
 
ich kann die_matrix nur zustimmen, ich hab den complete l 1st generation und da funzt die multisim in meinem thinkpad immernoch.
soweit ich das noch weiss war das damls auch noch nich untersagt.die drosselung war auch noch nich auf gprs sondern auf edge, wenn man das datenvolumen überschritten hatte.
bin mal gespannt wie das weiter geht.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=604792#post604792][quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=604787#post604787]Was erwartet ihr? Das hat mit extra Kohle machen wenig zu tun. Wenn ihr einen günstigeren Datentarif fürs "Internet auf dem Handy" bucht, sollte doch klar sein, dass der Anbieter was dagegen hat diese zum Notebook-surfen zu nutzen und sich vor den normalen Tarifen zu drücken.[/quote]

Also darf ich ein Datenpaket, das ich bezahlt habe, nicht so nutzen wie ich möchte? Komische Ansicht.[/quote]
Wenn du es eben günstiger bekommst, da es nur fürs Handy gedacht ist nicht, Nein. ;)

Dann könnte man das gleiche Argument ja auch bei den normalen Handy-Internetflats bringen, die zu 10 Euro angeboten werden. Da kann man auch nicht sagen: "Ich hab bezahlt, also nutz ich wie ich will" und surf lustig mit dem Notebook für 10 Euro.

Das kann man zwar machen, da technisch trotzdem möglich, aber nen Anspruch darauf hat man noch lange nicht.
 
Sach ma Think-Winki - biste bei der T-Com/mobile beschäftigt? :rolleyes:


Nochmal, irgendwie ist es doch nicht nachvollziehbar, dass nachdem Apple die Möglichkeit geschaffen hat,
ohne zusätzlichem Kabel oder Konfiguration irgendwelcher Dienste - sondern nur mittels Iphone, Itunes und Airport,
das Iphone als Modem zu nutzen...
Stell Dir mal vor, ich hätte z.B. einen M Vertrag und könnte unbegrenzt Surfen oder Downloaden...
Muss mir das aber auf dem 480x320 Display angucken?

Will ich ein Notebook via mobilem Endgerät nutzen, muss ich zusätzlich zahlen, für die gleichen Bits?
Im schlimmsten Fall sogar´n Web´nWalk Vertrag ZUsätzlich abschließen?


Nee, also da habe ich echt kein Verständnis dafür...


Btw - ich habe weder ein Iphone, noch ein T-Mobile Vertrag. Aber auf Grund des Erscheinens des neuen 3Gs hatte ich ernsthaft
begonnen darüber nachzudenken...

Aber die zur Zeit geltenden Konditionen sind inakzeptabel für mich... Vieleicht gibt´s ja Menschen die das toll finden???

Zu viel Geld, für zu wenig Leistung.... Schön das ich eine HSDPA-Flat haben kann, nur nützt dir mir auf´m Handy relativ
wenig...

Schade..

Gruß
Trimmi
 
Begeistert bin ich auch nicht von der Regelung, dass man mit vielen Handy-Internet Flats sein Notebook nicht verwenden kann. Solange man das vorher gesagt bekommt hab ich aber kein Problem damit, man muss den Vertrag ja nicht abschließen.
 
mit Endgeräten meinen Sie bestimmt andere Handys ...ich glaube nicht das T-Mobile nun doch wieder das Surfen mit dem Notebook erlaubt ohne weitere Gebühren zu verlangen.
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=604851#post604851][quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=604792#post604792][quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=604787#post604787]Was erwartet ihr? Das hat mit extra Kohle machen wenig zu tun. Wenn ihr einen günstigeren Datentarif fürs "Internet auf dem Handy" bucht, sollte doch klar sein, dass der Anbieter was dagegen hat diese zum Notebook-surfen zu nutzen und sich vor den normalen Tarifen zu drücken.[/quote]

Also darf ich ein Datenpaket, das ich bezahlt habe, nicht so nutzen wie ich möchte? Komische Ansicht.[/quote]
Wenn du es eben günstiger bekommst, da es nur fürs Handy gedacht ist nicht, Nein. ;)

Dann könnte man das gleiche Argument ja auch bei den normalen Handy-Internetflats bringen, die zu 10 Euro angeboten werden. Da kann man auch nicht sagen: "Ich hab bezahlt, also nutz ich wie ich will" und surf lustig mit dem Notebook für 10 Euro.

Das kann man zwar machen, da technisch trotzdem möglich, aber nen Anspruch darauf hat man noch lange nicht.[/quote]

Nur dass die Tarife nicht günstiger sind, sonder genauso viel kosten wie vorher.
 
[quote='agentandi',index.php?page=Thread&postID=604915#post604915]mit Endgeräten meinen Sie bestimmt andere Handys ...ich glaube nicht das T-Mobile nun doch wieder das Surfen mit dem Notebook erlaubt ohne weitere Gebühren zu verlangen.[/quote]

ruf den T-Mobile Support an. Ich denke schon das damit auch USB-Sticks etc. gemeint sind, aber sicher bin ich mir da nicht ?(

Gruss
 
[quote='die_matrix',index.php?page=Thread&postID=604798#post604798]Nabend!

Ich bin momentan mit meinem X31 und einer UMTS-Karte mit meiner MultiSIM zu meinem iPhonevertrag online. Der Vertrag ist ein Complete L 1. Generation.
Bisher hat es immer funktioniert.
[/quote]

Hi

Ich habe auch Vertrag 1. Generation und konnte verlängern mit dem neuen iPhone, der am 19.06 kommt - UMTS mit Notebook geht WEITER !!!!!!

NUR bei neuen VErträgen geht es nicht mehr - ACHTUNG!!!!! bei einer Verlängerung auf die alten Tarife BESTEHEN!!! sonst wird einfach umgestellt ;)

Gruß Jarek
 
Ich nutze mein iPhone schon ewig mit Vodafone, nun läuft mein Vertrag aus. Falls man die Datenflat des iPhone-Vertrages mit dem Laptop nutzen könnte, wäre der Tarif interessant für mich - so allerdings weniger.
Da bleibe ich wohl bei Vodafone. Mit dem Support usw. (Vodafone) bin ich übrigens sehr zufrieden :)

Was T-Mobile wohl für die Nutzung des iPhones als Modem berechnet, falls es denn möglich sein wird, bleibt abzuwarten.
In England (o2) kostet das Ganze 17€ monatlich mit enthaltenen 3GB traffic - viel zu teuer.
In der Schweiz hingegen kann man den gebuchten traffic so mit nutzen für 2€ im Monat, was meines Empfindens in Ordnung geht.
Eine Multisim-Nutzung wäre aber die bessere Möglichkeit.

Quelle
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=604916#post604916]
Nur dass die Tarife nicht günstiger sind, sonder genauso viel kosten wie vorher.[/quote]
Bitte? Die "normale" Flat kostet 34,95 Euro. Die Handyflat welche im Complete enthalten ist, kostet normalerweise (andere Tarife) 9,95 Euro. (Weil sie eben nur auf Handy nutzbar ist)
25 Euro weniger zu zahlen nennst du nicht günstiger?? 8|

@Trimmi: Nee, bin ich nicht. Nutze nichtmal T-Mobile sondern Vodafone. :D
 
Ich komme T42p mal zuvor: Die Complete-Tarife, mit denen das vorher möglich war, sind nicht günstiger geworden sondern kosten das gleiche wie vorher.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben