T-Mobile Tarif Complete 120 mit UMTS Flat und UMTS Stick geht nicht mehr.

agentandi

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Mai 2009
Beiträge
1.192
Hallo - vielleicht kennt ja jemand einen trick oder hat das selbe Problem:

Ich habe in Verbindung mit meinem Iphone3G den Tarif Complete 120 mit UMTS Flat. Nun habe ich mir dazu eine Multisim bestellt um diese mit einem UMTS Stick in meinem Thinkpad zu nutzen - er wird erkannt, hat volles Signal(UMTS) aber einwählen geht nicht.

Kurzerhand habe ich mal bei T-Mobile angerufen und die sagten mir sie unterbinden die Nutzung mit einen UMTS Stick in einem Notebook.!? Ist das überhaupt rechtens - ich kann dazu in den AGB gar nichts finden und in der beschreibung der MultiSim ist ja auch beschrieben das ich das mit einem Notebook nutzen kann.
 
aus den AGBs:

"Die Datenvolumina gelten nicht für BlackBerry® APN. Das enthaltene Datenvolumen darf nur mit einem Handy ohne angeschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer genutzt werden. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages."
 
ja das komische ist- das stand vor 2 Monaten noch nicht drin - vor 2 Monaten wurde lediglich aufgeführt das kein IM erlaubt ist...
 
Was ich nur sagen kann ist, dass du mit dem neuem OS3.0 (iPhone) dein Telefon als Modem benutzen kannst.
Heißt du brauchst den USB Stick gar nicht mehr^^

Bin mir jetzt aber nicht sicher ob das T-Mobile unterbinden will?
 
[quote='Kick_S',index.php?page=Thread&postID=604680#post604680]
Bin mir jetzt aber nicht sicher ob das T-Mobile unterbinden will? [/quote]Jepp wollen sie. Datenvolumen für andere Endgeräte wollen die natürlich zusätzlich verkaufen....


Gruß
Trimmi
 
Zitat Vertragsklausel T-Mobile:

6) Gilt nur für die Nutzung im nationalen T-Mobile Netz und an deutschen HotSpots (WLAN) der Dt. Telekom oder von T-Mobile. Die Nutzung von VoIP und Instant Messaging ist nicht Gegenstand des Vertrages. Im mtl. Grundpreis des Tarifs Complete XS und Complete 60 ist ein mtl. Inklusivvolumen von 200 MB enthalten. Nach Verbrauch des Inklusivvolumens werden 0,49 €/MB berechnet, maximal jedoch bis zu einem Betrag von 100,– € (Spending Cap). Abrechnung erfolgt in 100-KB-Schritten. Am Ende jeder Verbindung, mind. jedoch einmal pro Tag, wird auf den begonnenen Datenblock aufgerundet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Monatsende. Ab einem Datenvolumen von 300 MB (Complete S, Complete 120), 1 GB (Complete M, Complete 240) oder 5 GB (Complete L und Complete 1200) wird die Bandbreite im jew. Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Die Datenvolumina gelten nicht für BlackBerry® APN. Das enthaltene Datenvolumen darf nur mit einem Handy ohne angeschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer genutzt werden. Eine Nutzung mit Data Cards, Data USB-Sticks, Surfboxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages. Die Complete Tarife sind nicht mit den T-Mobile Produkten MultiNumbering und TwinCard kombinierbar. »R-630»

Quelle T-Mobile


Gruß
Trimmi
 
[quote='Kick_S',index.php?page=Thread&postID=604702#post604702]Quellen? [/quote]Die o.g. sollten reichen, oder?

Gruß
Trimmi
 
Ja^^
Ich wollte einfach genaue uns nähere Infos ;)
Bitte nicht übel nehmen.
 
Hol mal deine Original-Unterlagen vom Abschluss damals raus und vergleiche die Klauseln. Wenn es damals erlaubt war und heute nicht mehr (Vertragslaufzeiten beachten) müssten Sie eigentlich am Vertrag festhalten, d.h. die Konditionen können Sie nicht einfach ändern. Ohne Anwalt kommst du dann aber nicht weit, und je nachdem was genau im Vertrag steht kann das natürlich anders aussehen.

Wäre mir allerdings neu dass die Nutzung dieses Tarifs mit dem Notebook jemals gestattet gewesen wäre.

Edit: Ok ich lese grade dass die Nutzung mit dem Notebook bei den Tarifen der ersten Generation tatsächlich gestattet gewesen ist. Wenn Sie dir wirklich den Saft abdrehen eskalier den Fall bei T-Mobile. Ich könnte mir vorstellen, dass sie dir ein Sonderkündigungsrecht einräumen werden, wenn du genug Stress machst. Ob Sie dir die Nutzung nach deinem alten Vertrag ohne rechtlichen Druck ermöglichen kann ich dir nicht sagen. Ich nehme an dass es in der Regel in einem solchen Fall für den Konzern billiger kommt Kunden zu verlieren als einen weiteren Tarif managen zu müssen

Ich bin kein Anwalt, und das ist keine Rechtsberatung.
 
[quote='agentandi',index.php?page=Thread&postID=604654#post604654]Kurzerhand habe ich mal bei T-Mobile angerufen und die sagten mir sie unterbinden die Nutzung mit einen UMTS Stick in einem Notebook.!? Ist das überha[/quote]

Moooment! Complete L oder Complete 120? Das sind zwei versch. Tarife. Complete L müsste Multisim erlauben (alter Tarif). Complete 120 gibt es erst seit Februar 2009 und der verbietet Multisim.

Bin mir nach Recherche nicht mehr so sicher.
 
Nein, habe ich auch nicht.

Wollte lediglich hören/lesen, ob das zur Klärung ausreichend war.

Ich persönlich finde es zum Kotzen, dass die aus allem extra Kohle ziehen wollen...
Genau wie damals mit den SMS... In der Anfangszeit waren die ja auch kostenlos....

Aber sobald "man" feststellt, da ist eine Gewinnmaximierung rauszuschlagen.... Geht´s auch schon ab...

Und die Modemnutzung von Handy´s... wird auch wieder teuer werden...
Was´n Quatsch, Iphone z.B. und dann extra ´n Web´n Walk Stick :wacko:

Gruß
Trimmi
 
Darum kauft man sein iPhone auch einfach als freies Gerät und gut ist.
Der Oberwitz ist, dass einige Leute noch meinen die T-Mobile-Tarife wären preisgünstig für die gebotene Leistung.
 
Ich weiß nur, dass im Februar neue Tarife vorgestellt wurden, und bei denen ging Multisim nicht mehr. Kann sein dass sie das mit den iPhone 3G S Tarifen wieder geändert haben.
 
Nein, nein... haben sie für das 3G s nicht wieder geändert...

Wieso sollten sie denn auch... Da kommt ja mehr Kohle rein, wenn dann mal von Apple die Tatooing-Funktion frei ist,
somit ein "Vertrags-Addon" bei T-Mobile fällig wird...

Wird sicher gehen, aber dann kwasi zusätzlich zur normalen Handy HSDPA-Flat berechnet werden...


Trimmi
 
Was erwartet ihr? Das hat mit extra Kohle machen wenig zu tun. Wenn ihr einen günstigeren Datentarif fürs "Internet auf dem Handy" bucht, sollte doch klar sein, dass der Anbieter was dagegen hat diese zum Notebook-surfen zu nutzen und sich vor den normalen Tarifen zu drücken.

Seit doch froh für eine Handyinternetflat nicht die üblichen 35 Euro im Monat zahlen müssen sondern es günstiger zu bekommen. ;)
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=604787#post604787]Was erwartet ihr? Das hat mit extra Kohle machen wenig zu tun. Wenn ihr einen günstigeren Datentarif fürs "Internet auf dem Handy" bucht, sollte doch klar sein, dass der Anbieter was dagegen hat diese zum Notebook-surfen zu nutzen und sich vor den normalen Tarifen zu drücken.[/quote]

Also darf ich ein Datenpaket, das ich bezahlt habe, nicht so nutzen wie ich möchte? Komische Ansicht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben