T-Mobile - Gehts noch??

Dreamwalker

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2007
Beiträge
1.992
Hallo Leute^^

soeben klingelt mein Handy, natürlich unterdrückt und ich geh ran.

Auf einmal labert mich eine Frau mit ner schrecklich aufdringlichen Stimme mit 'ner sehr hohen Geschwindigkeit und lauter denglischen Wörtern voll mit dem Schluss, ja ok, wir schalten diese Funktion die nächste Woche bei ihnen frei.

Äh, stop, sagte ich^^

Was ist das und was kostet es?

Ja bla bla sie können ab der 2. Minute umsonst telefonieren ins D-1 Netz und ins Festnetz, die erste minute kostet nur 93ct.?? nur?

Und das für nur 1,99 im Monat.

Dann hab ich ihr mitgeteilt, dass ich kein Interesse habe, worauf sie mich noch 3 oder 4 mal überreden wollte diese extrem tolle Option zu buchen, bis ich sie überzeugen konnte, dass ich kein Interesse hab.


-> Ich bin es ja langsam gewohnt, dass ich mal wieder im Lotto gewonnen habe und dazu die 0900.. iwas anrufen soll usw. aber von T-Mobile solch aufdringlichen und penedranten Anrufe?

Was sagt ihr dazu?^^

lg dream

edit:

übrigens. ich benutze momentan eine prepaid karte.. xD

edit2:

ach mir fällt gerade noch ein:

zwischendurch sagte sie noch sachen wie: "ja haben sie denn kein geld auf dem handy"?

halloo?
 
Original von kolja
Wenn ich was kaufen will, dann mach ich das selbst und informiere mich.
icon16.gif
icon16.gif
icon16.gif
icon16.gif
icon16.gif
icon16.gif
icon16.gif


genau so sehe ich das auch!!!!!

Egal welches Call-Center mich belästigt - ich sage höflich:

"Vielen Dank - kein Interesse - versuchen Sie es bitte nicht wieder!"

In der Regel ist dann auch Ruhe. :)

Nur neuerdings bekomme ich schonmal Anrufe von einem Anrufcomputer.
Der hat sich scheinbar in meinen Anrufbeantworter verliebt. Auf jeden Fall
quatscht dieser Automat immer den ganzen AB voll. Das hört sich dann
so an:

"Sie sind in unsere Warteschleife geraten"
(Frechheit X( - Die haben mich doch angerufen!)
"Wenn Sie X wünschen wählen oder sprechen Sie 1,
wenn Sie Y wünschen wählen oder sprechen Sie 2.
................ Sie haben keine gültige Auswahl getroffen.........
Wenn Sie X wünschen wählen oder sprechen Sie 1,
wenn Sie Y wünschen wählen oder sprechen Sie 2.
................ Sie haben keine gültige Auswahl getroffen.........
........................................................................................."

Das geht so lange, bis der AB keine Lust mehr hat :D

Gruß
hamlet8
 
tja das mit den Werbeanrufen ist so:
In der regel werden Partner Unternehmen damit beauftragt diese Outbound anrufe durchzuführen.
Die dort angestellten bekommen ein sehr geringes Grundgehalt ( weit unter Hartz IV) und müssen eine Geiwsse Anzahl von Abschlüssen vorweisen um ein halbwegs anständiges gehalt zu bekommen bzw.den job zu behalten .

Das bedeutet diese Leute stehen unter Druck.
Zumaldie Callcenter agenten mehr oder weniger subtil zu hören bekommen das es an Ihnen liegt.
Wer ehrlich ist hat schlechte Karten.

Es geht nicht darum zu informieren sondern möglichst viele abschlüsse zu bekommen.
meistens wird etwas etwas verschwiegen nicht richtig aufgeklärt oder sogar schlichtweg gelogen.
Und auch wenn mankorrekt vorgeht versucht man den gegenüber zu überumpeln.
Das ist zwar nicht im Sinne der telefonanbieter aber man kann es auch schwerlich zurückverfolgen.
Ich habe mal ein paar Wochen in so einem verein gearbeitet und kann nur sagen das ich sowas nie wieder mache.
Die versprechen einem schon bei der Einstellung das blaue vom Himmel.

Grundsätzlich kann man sich davor schützen in dem man dem Telefonanbieter klar und deutlich mitteilt das man NICHT telefonisch über neue Tarife infomiert werden möchte.
Denn generell dürfen solche Werbeanrufe NUR dann geführt werden wenn der teilnehmer damit einverstanden ist .
 
Original von ingope
Bin schon über 10 Jahre bei T-Mobile und noch nie so einen Anruf bekommen.
Allerdings mit Vertrag, nicht prepaid. (keine Ahnung ob es da Unterschiede gibt)

Ich habe ebenfalls einen Vertrag, heute rief T-Mobile - natürlich mit unterdrückter Rufnummer - bei mir an und wollte mir für rund ? 35.- einen neuen Tarif aufschwatzen mit ermäßigtem Datentarif für Internet über GPRS/UMTS.

Fast zeitgleich bekam meine Frau ebenfalls so einen Anruf.

In beiden Fällen meldete sich der Anrufer mit "T-Mobile..."
 
Original von Mornsgrans
Ich habe ebenfalls einen Vertrag, heute rief T-Mobile - natürlich mit unterdrückter Rufnummer

In beiden Fällen meldete sich der Anrufer mit "T-Mobile..."

A. Wenn T-Mobile mal bei mir anrief wegen eines Problems oder einer
Frage die ich gestellt hatte war die Nummer immer zu sehen.

B. Ich kann dich auch anrufen und sagen ich bin von Lenovo und will
dir ein Medion schenken *gg*
 
Letztens auch bei ePlus erlebt - wohlgemerkt als Vertragskunde...

ePlus: Sie haben in den letzten 3 Monaten jeweils 25? Umsatz gehabt. Ich kann Ihnen ein tolles Angebot unterbreiten. Sie wechseln einfach in [irgendeinen Time-And-More Tarif] und zahlen dafür nur 25? im Monat. Haben aber 200 Minuten oder SMS frei...

Ich: Danke, aber das sind Ausnahmen. In der Regel reichen mir die 10? Mindestumsatz.

ePlus: Aber das ist doch ein super Angebot und Ihre Vertragslaufzeit ändert sich nicht.

Ich: Brauche ich nicht, denn dann habe ich höhere Fixkosten und ich habe nicht immer den Umsatz, dass sich das lohnen würde.

ePlus: Sie können doch aber die nicht verbrauchten Einheiten dann in den nächsten Monat mitnehmen.

Ich: ICH BRAUCHE DAS NICHT. Und wenn ich den Tarif wechseln wollte, dann würde ich Zen.... nehmen. Das sind dann für 10? 100 Minuten... oder 100 SMS. In Summe 20? mit 10? Fixkosten. Soviel dazu. Auf wiederhören!

Wobei die direkt von ePlus gewesen sein müssen, weil die Rechnungsdaten ja wohl nur ePlus selbst auswerten dürfte...
 
diese anrufe werden nicht direkt von T-Mobile geführt sondern von einem Partnerunternehmen .
Die Rufnummer wird unterdrückt damit der angerufene
a) nicht zurückrufen kann
b) nicht nachverfolgen woher der anruf kam.

Das deine frau fast zeitgelich einen anruf bekam ist wenn Ihr den selben namen habt ziemlich logisch da hat einer eine Liste alphabetisch abgearbeitet,und nicht geschnallt das Ihr zusammengehört.

Zielder Aktion ist es dieKunden mit solchen Angeboten vom Wechseln abzuhalten.
Nur ist es bei den rahmenbedingungen in den betreffenden Callcentern ( bezahlt werden die abschlüsse nicht die zeit) die reichlich schlechteste Methode.

was glaubt Ihr wie schnell diese Werbeanrufe vorbei sind wenn in Call Centern ein Mindestlohn eingführt werden würde.

Allerding hat Ingope recht damit wenn er sagt das die T-Mobile Support Rückrufe generell nicht unterdrückt.
EDIT:
gerade E-Plus wickelt soweit ich weiss seinen gesamten Telefonverkehr über Partnerunternehmen ab. Das war mal vor jahren ein riesiges Call center wo ganze Abteilungen nix anders taten als für E-Plus zu arbeiten, soweit ich weiss hatten die auch Zugang zu den rechnungsdaten.

Das ist übrigens Legal . Niemand verbietet einem seine Kundenbetreuung von einem Fremdunternehmen durchführen zu alssen.
 
Jaja - wie war das mit dem neuen Anti-Spamgesetz, das das Unterdrücken der Rufnummern der Callcenter und und und... ausdrücklich verbietet?

Die machen einfach weiter und belästigen die Leute bis zur Weißglut...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben