T6x T 60, Bildschirmauflösung nicht umstellbar auf 1400 x 1050, hat 1024 x 768

berlin3321

New member
Registriert
18 Dez. 2011
Beiträge
35
Moin moin,

ich bekomme die Bildschirmauflösung nicht umgestellt.

Der Link zum AMD Treiber findet er nicht mehr. AMD scheint den gelöscht zu haben.

Den Treiber 79D533ww von der Lenovo seite habe ich noch auf der Platte, es ändert sich leider nichts.

Hat jemand ´ne Idee? Oder den Treiber?

Danke.

MfG Berlin
 
Welche Aulösung erhältst Du unter Linux (Live-System von CD/Stick gebootet)?
 
@Mornsgrans: Keine Ahnung, habe ich nicht probiert.

Ach so, Win 7 übrigens.

Der Rechner lief ohne Monitor, mit einem externen Monitor, dabei ist er "umgesprungen".

Den Treiber habe ich korrekt installiert, den hatte ich zum Glück noch auf der Platte. Wird angezeigt, die Auflösung ist unverändert bei 1024 x 768.

Hat noch jemand ´ne Idee?

MfG Berlin

Edit: Als Monitor wird PnP Standard angezeigt, wörtlich: PnP Monitor Standard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

versuch mal ohne externen Monitor. Sollte funzen, ich habe auch ein T60. Ansonsten Windows Treiber entfernen und durch Windows eine Windows Neustart machen lassen. Windows 7 sollte den eigentlich kennen.

mfg

Michael
 
Es ist jedoch nicht austzschließen, dass das Display mal ausgetauscht wurde (z.B. wegen defekter Hintergrundbeleuchtung).

Darum mal unter Linux booten
 
Guten Morgen,

dass Display ist von einem anderen T 60. Da war auch die Hintergrundbeleuchtung kaputt, hier, auf diesem, war ein Display drauf an dem ich den Rahmen hätte absägen müssen.

Der "Reserve- und Ersatzteilspender" hatte das Samsung Display, da ging es ohne Rahmen absägen. Den Ersatzteilspender hatte ich ausgeschlachtet, brauchte Tastatur, Akku, Handballenauflage Netzteil. Bei der Gelegenheit hatte ich dann den Lüfter ersetzt, der andere "rappelte". RAM getauscht, naja, dit und dat halt....bis auch das 2. Display nicht mehr ging. Dann 2 Jahre mit externem Monitor. Bis vor 2 Wochen, über den Fred LED Backlight gestolpert, zerlegt, nur noch mit externem Monitor weil Umrüstsatz bestellt.

Sche****....

MfG Berlin

Edit: @ t20r51: Kein externer Monitor mehr dran. Keine Veränderung nach entfernen des Treibers und Neustart, bleibt bei Monitor PnP Standard.

@
 
Zuletzt bearbeitet:
Da haben wir es doch evtl. schon. Dann hast Du unter Umständen einem XGA-Display den Mod verpasst....

Bitte das Tool "hwinfo" herunterladen und die Displaybezeichnung auslesen und posten...
 
Jo, zeigt er an. Samsung Display mit 1024 x 768, wie in der Bestellung angegeben. Schei***.....nun gut, nützt nichts, bleibt so. Nochmal alles auseinander habe ich auch nicht unbedingt Lust drauf.

Danke!

MfG Berlin
 
Solltest Du dennoch mal über ein SXGA+-Display mit 1400x1050 stolpern, kannst Du das LED-Kit ja einfach "umziehen"...
 
Hmmmm....das hab´ ich an den Enden jetzt mit ´nem Tropfen Heißkleber eingebaut. Ob das so ohne weiteres ´raus geht? Da habe ich meine Zweifel....

Es gab eh´ nur den Grund der Think Pad Leuchte und die Funktionstasten "Browser vor/ zurück für die Reaktivierung des T 60 nach 2 Jahren als "Leiche" am Zusatzmonitor für die Banksoftware

Vorher lief der tagtäglich, deshalb kam der Schlachtrechner. Aus 2 mach´einen, ging ja auch. Ach, uns soo wichtig ist mir die Auflösung auch nicht. Ich könnte ja theoretisch das 2 Display auch umbauen. Gibt es die LED Leiste einzeln, Joker?

Mal ´ne andere Frage: Die T4xx, z.B. T430, haben die die Browsertaste(n) (noch)?

MfG Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben