T 43 einige Fragen zu Akku,Cpu,Festplatte

T

Thinki43

Guest
Schönen Abend der Community,bin der neue hier namens Alex!

Bin seit 4 Tagen doch *stolzer* Besitzer eines guterhaltenen T43 als 2.Notebook welches mir internetlos zur Seite stehn soll.

Ich hab mich hier nun schon durchgewühlt und bin echt happy das es soviel Software/Tricks für die doch schon in die Jahre gekommenen Think's gibt.

Nun hab ich aber doch noch Fragen offen wo ich ne Antwort suche.

1. Ich hab eine Centrino 2.00Ghz CPU die mir in Everest etc mit 1,98 auch angezeigt wird,bei CPU Tools jedoch wie NHC wird mir 800Mhz angezeigt! ;(

Ist nun meine CPU eigentlich hinuntergetaktet worden (Fremdeingriff) oder wie hier im Forum erwähnt im "Schlafmodus" bei Netzbetrieb?

Dazu kommt das ich mit NHC oder anderen Taktungstools nichts ändern kann wie es für T40-42 funktionieren soll. Gibt es ein verfügbares Tool für den T43?

2. Bezüglich Festplatte hab ich 80GB on Board,wo ich doch aufrüsten will nur mir dieser 2010 Fehler erspart bleiben soll,gibts hier beim 43er auch dieses Problem oder lassen sich hier schon mehrere Platten verbauen?

3. Bezüglich Akkuleistung auffrischen steht die Frage ob diese IBM Kalibrierung on Board schon gut ist oder man anderes nehmen sollte!

4. Was hält hier die Gemeinde eigentlich von den Ebay Nachbauakkus?

Hab einen orig 4800 mit fast 2 Std Leistung verbaut mich reizt jedoch zb so ein 6600er da ich unterwegs öfters Bilder bearbeite/präsentiere.

Bedank mich schonmal für Antworten von den Wissenden hier

grüsse
 
Hallo und willkommen im Forum!

Zu 1: NHC sollte funktionieren. Bei dynamischer Taktung läuft das T43 im Idle mit 800MHz.
Zu 2: Ich würde den Fehler in Kauf nehmen und diese Platte einbauen.
Zu 3: Zum Kalibrieren braucht man keine Tools. Einfach das Gerät komplett bis zum abschalten laufen lassen. Vorher die Aktionen bei niedrigen Akkustand ausschalten.
Zu 4: Glücksspiel.

Gruß mitlattus
 
diese Platte[/url] einbauen.
Zu 3: Zum Kalibrieren braucht man keine Tools. Einfach das Gerät komplett bis zum abschalten laufen lassen. Vorher die Aktionen bei niedrigen Akkustand ausschalten.
Zu 4: Glücksspiel.

Gruß mitlattus

Danke dir für die Antworten!

Also zu 1 versteh ich das so,das wenn ich ein leistungsfressendes Programm etc ausführe wandert die CPU Leistung hinauf?

Ich kann bei NHC echt nichts einstellen,das meiste ist grau unterlegt!

Ok also Fehler 2010 ist hier auch vorhanden! Was ich hier im Forum als fehlerlose HD gefunden habe ist diese Platte http://geizhals.at/a155392.html

Würde mir auch reichen wenn das zutrifft!

Bez der Akkus meinst du das einer bei Lieferung gut und ein anderer schlechter sein kann,oder das sie gegen originale schwächer sein können?

Sorry ich bin am Notebooksektor recht frisch darum meine Newbiefragen! :wacko:

grüsse
 
[quote='Thinki43',index.php?page=Thread&postID=424757#post424757]
Ok also Fehler 2010 ist hier auch vorhanden! Was ich hier im Forum als fehlerlose HD gefunden habe ist diese Platte http://geizhals.at/a155392.html

Würde mir auch reichen wenn das zutrifft!
[/quote]Richtig. Die Platte habe ich im T43 auch drin, diese Produziert keinen 2010 Fehler.
Der 2010 Fehler ist aber auch einer mit dem man Leben kann.
Das T43 bootet etwas lahmer (ca. 2-3 sek) dann kommt ein Screen der Besagt das man eine andere
Platte einbauen soll.
Diesen Screen klickt man mit "ESC" weg und gut ist. Das ganze dauert also etwa 5 sek. länger als
mit einer Platte die nicht diesen 2010 Fehler produziert. In meinen Augen ist das völlig akzeptierbar.

Ich würde (hätte ich die von dir erwwähnte Platte nicht bereits) mir eine Samsung 160 GB Platte holen und
mit dem Fehler leben. Obwohl die Fujitsu wirklich gut ist, schnell und nicht warm.
 
Also ich wollte/konnte nicht mit dem 2010 Hinweis leben, darum habe ich mir die von Ingope genannte Festplatte geholt.
Läuft einwandfrei.
120GB reichen mir persönlich aus (nicht weil ich genug Gerät zur Auswahl habe, sondern weil ich keine Filme, DVDs und MP3 Sammlungen auf meinen Rechnern habe).
Und nur 2 Backups + Recoverypartition, finde alles über 100 GB ein wenig zu viel des Guten (weil ich mit 40MB angefangen habe und selbst die nie voll waren?).
 
[quote='Thinki43',index.php?page=Thread&postID=424642#post424642]4. Was hält hier die Gemeinde eigentlich von den Ebay Nachbauakkus? [/quote]

Garnichts.

G.
 
[quote='Goonie',index.php?page=Thread&postID=424829#post424829][quote='Thinki43',index.php?page=Thread&postID=424642#post424642]4. Was hält hier die Gemeinde eigentlich von den Ebay Nachbauakkus? [/quote]

Garnichts.

G.[/quote]Begründung: Die meisten Nachbauten sind Einweg-Akkus: Einmal Auf- und Entladen, dann Sondermüll.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=424774#post424774]Der 2010 Fehler ist aber auch einer mit dem man Leben kann.
Das T43 bootet etwas lahmer (ca. 2-3 sek) dann kommt ein Screen der Besagt das man eine andere
Platte einbauen soll.
Diesen Screen klickt man mit "ESC" weg und gut ist. Das ganze dauert also etwa 5 sek. länger als
mit einer Platte die nicht diesen 2010 Fehler produziert. In meinen Augen ist das völlig akzeptierbar.
[/quote]Beim neuesten BIOS muss man nicht mal ESC drücken, das Notebook bootet von selbst weiter :) (muss man glaub ich aber im BIOS noch aktivieren)
 
[quote='Cheeses',index.php?page=Thread&postID=424836#post424836]Beim neuesten BIOS muss man nicht mal ESC drücken, das Notebook bootet von selbst weiter :) (muss man glaub ich aber im BIOS noch aktivieren)[/quote]Ups, stimmt ! Da hast du recht (ganz vergessen - ich musste wegen einem Standby Problem auch auf das neuste Bios updaten)
Somit fällt nur der Startvorgang 3 sek. länger aus, das wars, mehr nicht.
Naja, also ich persönlich koönnte damit echt gut leben *gg*
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben