SXGA Display in T20

knielhub

New member
Registriert
27 Nov. 2005
Beiträge
1.494
Hallo habe eine Frage,

ist es möglich, dass ein 30-poliges Display mit dazugehörigen Kabel nicht in einem T21 funktioniert? Ein "normales 20-poliges Kabel mit Display" geht.
Möchte jetzt nicht auch noch eines meiner anderen TP zerlegen :evil: , um das Display zu testen und das 30-polige Kabel zu verlegen..

Danke für jede Antwort. :rolleyes:
 
Hallo!

um was für ein SXGA+ Display handelt es sich denn?

eigentlich sollten die Dinger funktionieren, allerdings gabs letztens bei ebay einen Händler, der sehr günstige SXGA+ Displays aus Dell-Notebooks angeboten hat, die allerdings durch zu hohe Stromaufnahme das T2X Board schädigen...

ansonsten sollte das SXGA+ Display gehen wenn das XGA Display funktioniert.

mfg Tobias
 
hi

Die T21 mobo`s können nicht alle ein sxga+ ansteuern ,
die haben leichte Unterscheide in der graka , wird vom
originaltreiber afair als s3xxxxxx+ identifiziert.
Welche lässt sich über recherche im Hmm , parts list , rausfinden ,
die Fru der neueren mobos stehen afaik nur auf der aktuellen
Parts list des T21 (fruxxx replaces fruyyy) im Netz

(mh , das hatte ich schon ein paarmal in einem anderen forum ...
gtg trdmc)

tom
 
Es gibt 2 verschiedene Savage IX - Karten. die normale und die Savage IX+ (Plus), diese kann auch SXGA+ Displays ansteuern.

Im T20 wurden nur die normalen Karten verbaut, hier haste also keine Chance. Im T21 wurden teils normale, teils Plus-Karten verbaut und am bem T22 nur mehr Plus - Karten.

also, ich würd mindestens auf ein T22 aufrüsten.
 
Original von da distreuya
Hallo!

um was für ein SXGA+ Display handelt es sich denn?

eigentlich sollten die Dinger funktionieren, allerdings gabs letztens bei ebay einen Händler, der sehr günstige SXGA+ Displays aus Dell-Notebooks angeboten hat, die allerdings durch zu hohe Stromaufnahme das T2X Board schädigen...

ansonsten sollte das SXGA+ Display gehen wenn das XGA Display funktioniert.

mfg Tobias

Genau das hatte ich und in der Tat es funktioniert nicht. Geschädigt hat es mein Board nicht. Direkt nach dem einschalten startet das T23 kommt bis zur HD und geht dann aus. Nur nachdem der Netzstecker gezogen wird und wieder eingesteckt wird fährt es wieder an und wieder das Spiel von vorne. Gut ist das sicher auch nicht für das Board. Mit trairigem Gesicht (aber happy das mein T23 nix abbekommen hat) ha ich dann wieder das xga Display eingebaut. Schade. Nächster Versuch kommt bestimmt
 
Hi,

ich habe mal eine Frage zum SXGA+ Display.
Bei meinem T21 ist vor einigen Tagen das Display ausgefallen.
Das Bild ist nur noch ganz schwach zu erkennen.
Ich habe gelesen, dass dies ein Standarsproblrm des SXGA-Displays ist.
Kann man das Display irgendwo zu einem erschwinglichen Preis kaufen?
Bin für jeden Tip dankbar, da ich das Laptop gerne weiterbenutzen möchte!
Viele Gruesse
proekler
 
dein display ist mit großer sicherheit noch ganz

such mal nach "inverter"
 
oder deine Hintergrundbelechtung ist defekt.. vielleicht der Inverter doch heile, wenn du noch sehr schwach was lesen kannst.
 
Wenn das Bild noch sehr schwach ist, liegt das an der Hintergrundbeleuchtung.

Ob das dann an der Leuchtröhre, oder am Inverter, der die Leuchtröhre ansteuert, liegt, muss durch Tests rausgefunden werden.

Ein neuer Inverter ist kein Problem, gibts bei Ebay um 10 Euro.

Die Displayröhre auszutauschen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit, ich habs 3x versucht und entweder hab ich die Röhre zerbrochen oder sie hat einfach nicht richtig gepasst... jaja... :D
 
Wenn´s die Röhre ist und Du brauchst das Display nicht mehr melde Dich bei mir.Habe Interesse ....
 
hallo!
ich habe den thread hier ueber google gefunden (und gerade keine maus zur hand, da meine kaputt ist), daher seid mir nicht boese, falls ich an falscher stelle schreibe...
und zwar habe ich das gleiche problem.
dem inverter geht es blendend, sofern ich ihn in eine andere maschine baue. nun weiß ich aber nicht, ob es a) der schalter oder b) die roehre oder c) ein kabel ist.
fuer a) spricht, dass es eine zeit gab, bevor es gar nicht mehr anging, also die hintergrundbeleuchtung, da ging es nach dem aufklappen nur mit betteln und schieben wieder an. das koennte aber auch fuer c) sprechen und irgendwie doch nicht, weil dann waere es durchs bewegen merklich beeinträchtigt worden und auch manchmal einfach ausgegangen. ich glaube also kaum an c). fuer b) koennte es allerdings auch sprechen: startvorrichtung der roehre hatte vielleicht einen schlag?
im falle a) hab ich ein problem, weil ich das nie im leben beweisen oder beheben kann. das ding ist doch so fiddelig-winzig.
im falle b) interessiert mich doch, wo ich die roehren herbekomme und wieviel sie kosten? dass sie leicht kaputtgehen, weiß ich, aber es ist zu schaffen, da glaube ich dran. ich habe bei google nichts darüber gefunden, allerdings ist meine browser-bedienfähigkeit mangels maus auch einigermaßen eingeschränkt, also bitte nachsicht...
im falle c) muesste ich wissen, an welcher stelle das loch ist.
ich glaube am ehesten an b), wer widerspricht mir oder stimmt mir zu?
tips zur beschaffung der ersatzteile/des ersatzteils wären mir lieb...

btw handelt es sich um ein t20, falls das von interesse sein sollte...
 
Original von newt3
Falls es der Schalter ist, ich habe noch ein funktionierendes I/O Board für das T20 da. 'nen Display hab ich auch da.

Bei Interesse einfach per PN melden.

Läuft alles unter diesem Thread:
http://www.thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=14695

das hilft mir nicht weiter. wenn ich die kohle fuer n neues board oder n neues display haette, wuerde ich das kaufen.
ich habe halt gehoert, die roehren sollen relativ billig sein, wuerde also gerne wissen, wo ich *die* herbekomme, nicht ein ganzes display, denn das ist teuer.
ein hinweis auf die ursache waere auch gut.
 
wenn "nur" die Röhre hin ist kannst du ein Bild im Auflicht erkennen,
gleiches gilt allerdings auch falls es am lid-switch liegt
Den und alle Steckberbindungen schon kontolliert ?

Röhre(vom T23) hätte ich
("natürlich" werden jetzt einige denken:)
vorm Tausch solltest Du aber gaaaanz sicher sein dass die es auch ist,
ccfl tauschen ist kein cakewalk
(falsch" werden imo jetzt nur wenige denken ;)

MfG tom_k
 
ja, ich kann ein bild erkennen, es ist eben voellig unbeleuchtet.
ich werde mir ein multimeter ausleihen und spannungen messen, um herauszufinden, ob vielleicht ein kabel futsch ist, oder zumindest ein bisschen konkretere vermutugnen anstellen zu koennen (diese nette ebay-auktion hat da eine tolle fehlersuchen-beschreibung).
stecker hab ich alle schon zigtausendmal raus- und reingesteckt beim ganzen inverterwechseln - kann natuerlich auch sein, dass da am anschluss das kabel raus ist oder so.
an den schalter glaub ich kaum, denn der macht klack, klack, wenn man draufdrueckt, also der hoert sich noch sehr nach schalter an :) außerdem ist das genau der fall, der am unbequemsten wäre und am schlechtesten zu diagnostizieren.
die tage werde ich auch ein altes display von einem t20 mit massig pixelfehlern, aber funktionierender beleuchtung bekommen.
dass man die kathode sehr schwer wechseln kann, ist mir auch schon zu ohren gekommen, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt, hmh?
falls du fuer deine kathode nicht direkt einen anderen abnehmer findest, waer es cool, wenn du sie mir zuruecklegen wuerdest fuer falls ich sie brauch ;-) ansonsten werd ich mir halt bei ebay eine kaufen.
na ja, soweit :)
 
wenn es ein T20 ist, dann ist es zu 90% das Displaykabel.
ist ein serienfehler, bekommt oft einen Kabelbruch.


mfg Tobias
 
wenn du den schalter meinst der das display beim zuklappen dunkel schalter???

->der schalter sitzt auf dem i/o board, daher hab ich dir ein solches angeboten. ist bei weitem nicht so teuer wie ein mainboard.
eh du dein display öffnest und beim röhrentausch verdreckst, würd ich an deiner stelle gucken ob's am i/o- board liegt.

falls mein i/o board dich nicht weiterbringt weil deines eben auch in ordnung war, kannst du dir zu guter letzt immer noch 'ne Röhre holen und das ein der beiden I/O Boards eben wieder verkaufen.
gleiches gilt für das display. kaufst du ein display und funktioniert dein altes dennoch, läßt du eines der beiden eingebaut und verkaufst das andere weiter.

kostenmäßig wären das wenn du günstig einkaufst und clever verkaufst eben 0 eur oder nur die versandkosten. selbst wenn du dich dumm anstellst - viel mehr als 10 eur kostet dich so eine aktion sicher nicht - da ist eine neue röhre incl versand ähnlich teuer und das risiko ein funktionierenden display zu zerstören oder dauerhaft zu schädigen (durch dreck oder fingerabdrücke) ist beim röhrentausch eh sehr groß

(ob es am schalter auf dem board liegt kann man evtl (bin mir nicht sicher) irgendwie rausbekommen. es gibt schließlich eine funktion im power managment die das Notebook in den Standby oder Ruhezustand fährt, sobald man das Display zuklappt. Ob man diesen Power-Managment effekt auch bei einem - wie von die vermutet - laut schalter dauerhaft zugeklappten display irgendwie simulieren kann oder es dazu zwingend ein "umschalten" benötigt weiß ich leider nicht. dies evtl mal in einem seperaten thread erfragen.)

nen xga displaykabel hab ich auch da. denke mal du hast mal in den von mir oben verlinkten t20-teile thread reingeguckt.
 
wenn ich jetzt noch wüsste, welches der kabel das "displaykabel" ist und wie ich herausfinde, ob es kaputt ist...
ich werd erstmal gar nichts kaufen, solang ich nicht ziemilch sicher sein kann, was es ist. und an den lidswitch glaube ich nun wirklich gar nicht.
kabel und sonstige ersatzteile kann ich auch einige von einem bekannten bekommen.
ich brauche nur einfach ANHALTSPUNKTE :)
ein t20 mit kaputtem kabel hatte ich schonmal, aber das reagierte auf bewegung schon mehr als mein jetziges wähernd der zeit, da es noch manchmal ging. also da hatte display auf- und zuklappen eine merkliche, was bei meinem jetzigen nicht der fall ist.
und die idee, hardware zu kaufen und wieder zu verkaufen, ist auch eher nonsens. kaufe ich zum beispiel ein display und es geht und meines geht nicht, kann ich meines nicht verkaufen. und das geld fuer ein display habe ich nicht. außerdem hab ich auch keine kohle zum vorstrecken. schülerin und so, kontostand ca 0 euro, und das kindergeld fliegt fuer essen, schulsachen und kleidung raus, um zusammenzufassen ;-)


edit: lidswitch ist es nicht. acpi sagt, lid sei open. hail /proc ;-)
 
hehehehe. update.
ich habe:
a) "neues" display, das gehen sollte, allerdings mit massig pixelfehlern.
b) 3 inverter zur auswahl, die alle vor ein paar tagen noch gingen.
c) ein neues kabel.

kombiniert ergibt das ganze genau d a s s e l b e p r o b l e m .
habe ich jetzt noch irgendwelche möglichkeiten?
ich werd irre :-(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben