Suche Notebook für Studium und Bilder mit guter Akkuaufzeit

Nee, 2x 9 Zeller und n UB, damit ich durcharbeiten kann. Der UB war neu, einer der 9er fast neu, der andere war so um die 60 Wh.

Damit habe ich sowohl die Flüge von Berlin über Moskau Vnukovo (4h) und dann weiter von Moskau Sheremetyevo nach Ekaterinburg (4,5h) als auch die Fahrt mit der Transsib von Nizhny Nowgorod nach Jaroslavl (9,5h) geschafft...
 
OT: es gibt für'n T60 auch 9-Zeller? (ich hatte da irgendwie 4- und 6-Zeller auf'm Schirm)

BTT: Aufrüsten des "alten" Rechners rentiert sich definitiv,
Eventuell wäre dann ein gebrauchtes x200/x201/x220 oder gar die Tablet-Variante davon eine sinnvolle mobile Ergänzung ;)
 
OT: es gibt für'n T60 auch 9-Zeller? (ich hatte da irgendwie 4- und 6-Zeller auf'm Schirm)

BTT: Aufrüsten des "alten" Rechners rentiert sich definitiv,
Eventuell wäre dann ein gebrauchtes x200/x201/x220 oder gar die Tablet-Variante davon eine sinnvolle mobile Ergänzung ;)

Gut auf gerüstet wird er auf jeden Fall :)
Wie viel darf/soll/muss man denn momentan für einen x200/x201/x220 aus geben ?
Auch hier ist eine Ssd vermutlich sinnvoll ?
 
Okay danke, ich werde mich mal noch etwas umsehen. Habe jetzt entweder einen t410 im Auge oder ein x200.
Bin mir momentan noch nicht sicher was mir lieber ist. Die Akku Laufzeit vom x200 wäre natürlich bedeutend besser, dafür aber weniger Power und schlechterer Bildschirm.
Andererseits brauche ich ja nicht unbedingt viel Power wenn ich Zuhause noch den Desktop habe... Grrr :confused:
 
Ich denke auch, dass bei deinem Anwendungsszenario zwischen einem X200 und dem T410 nur der Bildschirm steht.
Die T410 kommen von Hause aus mit LED-Display, bei nem X200 mit CCFL kann es sein, dass es verhältnismäßig dunkel ist.
Wenn dir die Displays qualitativ reichen (Thema Farbraumabdeckung), dann hängt es imho nur noch davon ab, wie hell du es denn brauchst (und ob dir 1280x800 auf 12" lieber sind als 1280x800 oder 1440x900 auf 14") und wieviel Geld du in die Hand nehmen möchtest ;-) (T410 > X200).

Gruß
 
Die meisten die mit LR rum machen haben nicht mal ihren Bildschirm kalibriert ;-)
Aber vor dem Hintergrund ist dann wohl das 15" T520 mit FHD zu empfehlen. Hier also ist die Frage wie die Gewichtung liegt und ob externer Bildschirm verfügbar ist (klar nicht auf Reisen). Die meisten einstellungen gehen mit dem X220 auch sehr gut. Die Feinheiten könnte man besser mit einem anderen Bildschirm machen. Ja da bin ich auch der Meinung.

Daher würde ich entweder das T520 mit dem FHD display nehmen (schwer zu bekommen) oder das X220 und zuhause andocken. Die zweite Version schien mir bei dem Umfang an Aufgaben viel sinnvoller.

EDIT:
Ich sehe die Diskussion geht weiter.
Meine Empfehlung wenn es günstig sein soll und deinen Anforderungen entsprechen: ich bleibe beim X220 mit dem IPS. Hier ist die GraKa schon recht stark, und was manche auch wollen, es hat ein touchpad. Zudem sind die x220er recht günstig für die Leistung die sie bringen. Der Unterschied zum X230 ist klein.
Der grösste Vorteil des X220 aber ist der dass man eine mSATA-SSD einbauen kann und so schnell unterwegs ist. Als datengrube für die Fotos kann man dann eine 7" HDD dazu nehmen. Du hast also in einem kleinen Mobilen System 2 Festplatten. Ich fand das damals wirklich genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Bildberarbeitung würde ich auch das FHD IPS Display empfehlen.
Wenn das Budget reicht dann könnte das T530 interesant sein.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben