Suche MP3-Player

enrico

Active member
Themenstarter
Registriert
20 Juni 2007
Beiträge
2.308
Hallo,
ich suche einen MP3-Player mit
  • mind. 1 GB internen Speicher, besser wären 2 GB
  • wünschenswerterweise internen Akku und
  • einem Mini-Display, das Liedtitel und Künstler anzeigen kann
  • guter Soundqualität
Es soll nicht der ZenV von Creative sein, den habe ich mir am Montag aufgrund einer sehr heißen Kaufempfehlung von einem Kumpel geholt und wurde stark negativ überrascht, die Soundqualität war gar nicht gut. :(
Mittwoch habe ich das Gerät umgetauscht und nun bin ich wieder auf der Suche.
Somit möchte ich mich mal umhören. :)
 
Nachdem ich schon einige Player durch habe bin ich bei dem Iriver T10 hängengeblieben. Der Sound ist mit entsprechenden Ohrhörern unschlagbar. Hat allerdings keinen Akku sondern ne Batterie aber dafür kommt man nicht ins Trudeln wenn man mal keine Auflademöglichkeit hat.
Alternative dazu ist der kleinere Iriver T20 mit Akku. Sound auch megagenial !
 
MEINE EMPFEHLUNG GANZ KLAR:

iPod Nano 3G
- 4GB
- Foto&Video Wiedergabe
- klein, leicht
- Interner Akku hält 20 Stunden
-149?

Dazu dann noch vernünftige Kopfhörer hollen und man sollte rund um zufrieden sein.

Oder nicht?

674px-Ipod_nano_in_palm.jpg
 
Ich hab mir nach langen Recherchen im Internet den Cowon iAudio U3 mit 4GB in Schwarz gekauft und
bin sehr postiv überrascht von diesem genialen und schnuckeligen Teil.

u3_zoom01.jpg


Mit 4 GB für 152,95 EUR bei Amazon

Mit 2 GB für 118,99 EUR bei Amazon

Noch ein Link mit guten Ledertaschen als Zubehör

Von den Apple-Teilen habe ich bis jetzt nur negatives über deren Klangqualität und der Pflicht-Installation von I-Tunes gehört.

Evtl. habe ich sogar noch einen originalverpackten iAudio U3 mit 4 GB übrig, das stellt sich spätestens übernächste Woche raus.
Falls du Interesse hättest, gerne per PN.
 
Ich als ehemaliger nicht-Apple-Fan rate auch zu nem ipod. 8)

itunes muss man übriegens nicht benutzen. Programme wie Poddox laufen inzwischen auch mit den neuen iPods.
 
Ich will auch kein Poddox oder sonstiges installieren müssen,
nur um Musik oder sonstige Files auf den mp3Player zu schaufeln.

Das sollte einfach als Wechsellaufwerk funktionieren und fertig.

EDIT
Original von poddox.com
Die iPod-Software PoddoX befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase. Dennoch sind bereits viele Funktionen umgesetzt, die momentan zahlreichen Tests unterzogen werden. Da für die Weiterentwicklung und Fehlereliminierung ein breites Spektrum von Testern und Testsystemen besonders hilfreich ist, wird hier die aktuelle Testversion zum kostenlosen Downlaod bereitgestellt. Diese Programmversion besitzt ein Verfallsdatum. Ist dieses Datum überschritten, ist PoddoX nicht mehr funktionsfähig. Eine lauffähige Version steht auf dieser Website jedoch immer als Downlaod zu Verfügung.
Na toll, also ist sogar ständig eine Neuinstallation fällig. 8o
Und wenns dann aus der Alpha- oder Beta- in eine Finalversion geht, darf man höchstwahrscheinlich auch noch dafür löhnen. :(
 
Blaah Blubb. :O

Erst informieren, dann rumquaken. ;)

An sonsten ist Poddox auch nicht die einzige itunes-Alternative.
 
Original von Rupert
Ich will auch kein Poddox oder sonstiges installieren müssen,
nur um Musik oder sonstige Files auf den mp3Player zu schaufeln.

Das sollte einfach als Wechsellaufwerk funktionieren und fertig.

Welche Software nutzt Du denn bisher zru Verwaltung deiner Musikbibliothek?

Ich frage deshalb, weil ich vor 2 Jahren auch vor der Entscheidung stand, ob ich einen Ipod kaufen sollte. Bis dahin habe ich nur Winamp etc. zum Abspielen verwendet.
Seit dem verwende ich ausschließlich itunes und bin ziemlich begeistert. Der einzige Wermutstropfen ist, dass itunes recht viel Speicher (z.Zt. 65MB) braucht, wenn es läuft. Auf der anderen Seite steht meiner Meinung nach die perfekte Verwaltung über manuelle/automatische Listen und die Podcast-Integretation.
 
Original von Rupert
Ich hab mir nach langen Recherchen im Internet den Cowon iAudio U3 mit 4GB in Schwarz gekauft und
bin sehr postiv überrascht von diesem genialen und schnuckeligen Teil.

u3_zoom01.jpg


Mit 4 GB für 152,95 EUR bei Amazon

Mit 2 GB für 118,99 EUR bei Amazon

Noch ein Link mit guten Ledertaschen als Zubehör

Von den Apple-Teilen habe ich bis jetzt nur negatives über deren Klangqualität und der Pflicht-Installation von I-Tunes gehört.

Evtl. habe ich sogar noch einen originalverpackten iAudio U3 mit 4 GB übrig, das stellt sich spätestens übernächste Woche raus.
Falls du Interesse hättest, gerne per PN.

iaudio ist das thinkpad unter den playern. wers nicht gleubt ist selber schuld. 8)
 
Original von Rupert
Warum machst du es dann nicht?

Was willst du denn jetzt von mir?

Ich hab nur darauf hingewiesen, dass man nicht unbedinngt itunes benutzen muss, wenn man sich nen ipod kauft und dass für einige itunes-Alternativen keine Installation notwenig ist. Scheint dir aber wohl zu hoch zu sein, :rolleyes:
 
Original von econ_sl83
Original von Rupert
Ich will auch kein Poddox oder sonstiges installieren müssen,
nur um Musik oder sonstige Files auf den mp3Player zu schaufeln.

Das sollte einfach als Wechsellaufwerk funktionieren und fertig.

Welche Software nutzt Du denn bisher zru Verwaltung deiner Musikbibliothek?

Ich frage deshalb, weil ich vor 2 Jahren auch vor der Entscheidung stand, ob ich einen Ipod kaufen sollte. Bis dahin habe ich nur Winamp etc. zum Abspielen verwendet.
Seit dem verwende ich ausschließlich itunes und bin ziemlich begeistert. Der einzige Wermutstropfen ist, dass itunes recht viel Speicher (z.Zt. 65MB) braucht, wenn es läuft. Auf der anderen Seite steht meiner Meinung nach die perfekte Verwaltung über manuelle/automatische Listen und die Podcast-Integretation.

Dem ist nichts hinzuzufügen!

*am Kopf kratz*
 
Original von zigallah
Original von Rupert
Ich hab mir nach langen Recherchen im Internet den Cowon iAudio U3 mit 4GB in Schwarz gekauft und
bin sehr postiv überrascht von diesem genialen und schnuckeligen Teil.

u3_zoom01.jpg

iaudio ist das thinkpad unter den playern. wers nicht gleubt ist selber schuld. 8)
Immerhin noch ein paar Vernünftige hier, die was von guter Qualität verstehen.

Original von econ_sl83Welche Software nutzt Du denn bisher zru Verwaltung deiner Musikbibliothek?
Ich brauche keine Musikbibliotheks-Verwaltungs-Software (braucht man sowas als Nicht-Sauger?) oder ähnliches, dafür reicht mein iAudio U3.
Zum konvertieren meiner Audio CDs in Ogg-Vorbis nehme ich den guten Audiograbber.
Jedes Album in einen Unterordner des jeweiligen Interpreten und fertig ist der Lack. :)

btw.: Was Grunzt hier so? Gibt es dafür keine Blacklist? (EDIT: schon gefunden)
 
Naja, ich z.B. höre nicht nach Alben, sondern wild durcheinander ( natürlich schon passende Genres xD )

Aber da bietet sich eine Playlist schon an..

Vor allem die On-The-Go List meines Ipod's ( der alte flache Alupod )
finde ich überragend^^
 
Mp3 Player gesucht?
Darfs ein bißchen mehr sein? ;)

Dann darf ich mal wieder auf den Cowon D2 verweisen...
Ich bin nach wie vor ziemlich begeistert von dem kleinen Stück Technik aus Korea.
 
Original von Dreamwalker
Naja, ich z.B. höre nicht nach Alben, sondern wild durcheinander ( natürlich schon passende Genres xD )
Das macht mein iAudio U3 auch ganz ohne Playlist.
Zwei Menüklicks und schon kann ich wild durcheinander nach Interpreten, Genres, Alben, Jahr usw. hören.
Playlists kann ich natürlich auch mehrere (u.a. eine dynamische) anlegen.
 
Original von Rupert

btw.: Was Grunzt hier so?

Haha, ein Witzbold. 8o

Ich weiß ich hab auch keinen Apfelschrott.

Was ist denn eigentlich dein Problem? Wenn es Leute gibt, die mit nem ipod und itunes zufrieden sind, musst du doch nicht unbedinngt so dümmlich rumpöbeln. :rolleyes:

Oder hat dir ein Apple-Mitarbeiter mal die Freundin ausgespannt?

Der Mp3-Player-Markt ist zum Glück groß und bietet für jeden Geschmack etwas.

@Dreamwalker

Rupert geht es anscheinend gerade nur darum, wer den Größten hat. Schlimm, wenn man noch nicht aus der Pupertät raus is. :D
 
Original von axcel...auf den Cowon D2 verweisen...
Ich bin nach wie vor ziemlich begeistert von dem kleinen Stück Technik aus Korea.
Ja, auch ein feines Teil mit guter Qualität und feinem Klang.
Den hatte ich auch in die engere Wahl bei meiner Kaufentscheidung gezogen.

Nur über 65 EUR mehr für ein größeres Display zum Video gucken war es mir dann doch nicht wert.
Und der Cowon iAudio D2 ist zudem noch mehr als doppelt so groß und fast drei mal so schwer.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben