[SUCHE] "Jemanden" der aus 2 Wörtern ein kreatives Logo bastelt...

ImpCaligula

New member
Themenstarter
Registriert
8 Aug. 2010
Beiträge
2.222
Salve!

Für eine Werbung brauche ich ein Logo! Sprich - ich/wir haben 2 Wörter und aus denen soll ein Logo gemacht werden. Da wir alles grafisch völlig depperte Programmierer sind, können wir/ich zwar was mit Word Art machen - aber ich glaube es ist klar, dass so was nach nichts ausschaut.

Ich stelle mir das so vor. Der "Designer" bekommt die 2 Wörter, eine Info was ich mir so vorstelle, welche primären Farben etc... und dann bekomme ich ein paar Vorschläge. Gefäält keiner der Vorschläge - kein Deal. Sprich keine Entlohnung. Gefällt das Logo, tretet der Designer die Rechte ab und es gibt eine Entlohnung. Nachprüfen kann derjenige das nachher auf unserer Webpage, da wird das Logo eingebunden sein. Also ich lehne nicht ab und nehme nachher im Stillen doch das Logo... jeder kann das nachher nachprüfen.

Wie gesagt - eine Entlohnung soll es auch geben. Wer Interesse hat an dem "Logo Design", der möge sich einfach per PN melden. Alles Weitere dann dort.


---
Warum beauftragst Du / Ihr keinen "richtigen" Werbedesigner / Werbegrafiker?! Zu umständlich, zu zeitaufwendig etc.. und das für 2 Wörter. Soll schon ansprechend sein - muss aber nicht die allerhöchsten Werbeetagen erreichen...
 
Das haben wir selber - gerade im sog. "Homepage Bereich" doch auch. Die ganzen Hobby Bastler mit den entsprechenden Webseiten. Aber auch hier muss man differenzieren - einige meiner "Freunde" haben ein kleines Geschäft und haben sich entsprechende Angebote eingeholt. Und für das "Kiosk von nebenan" lohnt sich eben nicht eine Homepage für 5-10000 Euro. Und solche Angebote bekommt man - das ist nicht die Ausnahme, das ist die Regel. Logisch, dass sich dann solche "Kleinbetriebe" an "Hobby Designer" wenden, welche dies für kleines Geld umsetzen.

Diese Hobby Bastler müssten auch unsere / meine Konkurrenz sein - aber das Klientel schreckt mich nicht - es gibt genügend Kunden die entsprechend Qualität und entsprechenden Programmier Umfang benötigen und bezahlen. Die Hobby Designer dürfen ruhig den "kleinen Betrieb" abgrasen mit Ihren Preisen - das juckt mich wenig - man muss eben seine Klientel im hochpreisigen Markt suchen.

Aber Leute, was regt Ihr Euch scheinheilig auf? So ist es doch in allen Bereichen. Es gibt den "Fachbetrieb" und den Discounter. Ich finde es "lustig" wie sich manche aufregen, dass ich etwas in den "Billiglohn Bereich" abgebe - aber ich möchte nicht wissen, wie viele, von denen die hier mosern, Morgen sich eine Fachberatung einholen und dann mit entsprechendem geholten Wissen tapfer die Preissuchmaschine anwerfen und beim preioswertesten Anbieter bestellen... o der sich beschweren wieso die Verkäufer immer weniger werden und unqualifizierter, dann aber tapfer im Discounter mit den fettesten Rabatten einkaufen...
 
Okay, wenn Du dann noch genau erläuterst, wo die Grenzen liegen und diese Position auch bei jedem Gerichtsverfahren einhälst - dann bin ich mit Dir auf einer Linie! ;)

Wobei ich es manchmal auch unerheblich finde, ob es nun nach den Buchstaben des Gesetzes Schwarzarbeit ist oder nicht. Bei der hier geposteten Nachfrage denke ich nämlich auch daran, dass ein Grafiker wieder zusehen muss, wie - auch wenn es nur um einen geringen Betrag gehen sollte - eine Einkommensmöglichkeit an irgendwelche Amateure vergeben wird. Das ist doch oft das Problem bei den "Nebenbei"-Geschichten: Die, die damit ihren Lebensunterhalt bestreiten wollen und müssen, gehen leer aus.

hajowito

Ich denke Hajowito meinte diese Definition http://www.buhev.de/2002/12/gw-schwarzarbeit.html
 
Zu den 2 Nörglern wollte ich noch was schreiben ;)

Das ist echt so eine typische deutsche Mentalität. Wenn du in Italien ....
Du als Italiener kritisierst diese deutsche Mentalität der verschiebe, Mauschelei unter der Hand an billigere Anbieter vergeben "Technik"...?! Nebenbei... wenn ich in Italien ein haus baue, dann läuft alles korrekt ab etc... sorry - als Italiener würde ich in dem Bereich "bei uns in Italien läuft da alles immer korrekt ab..." mal ganz schnell lassen. Und da ich Verwandte im Veneto, Bari und Kalabrien habe... kann / darf ich das beurteilen...

Brech nieder - ein Italiener beschwert sich über unlautere Geschäftsmentalitäten der Deutschen... der war echt gut... :D


Und zum Herren Blacksmith, der es schlecht findet, dass man sich "billigere" Sachen raus sucht, weil Qualität hat ja seinen Preis - nicht wahr:

Gibt es inzwischen auch nicht-Chinaböller mit Dualsim? HTC Desire liegt preislich jenseits von ...
Interessant, Markenqualität ist im zu teuer, da wären doch die billigen Markenplagiate aus China eventuell etwas?!


---
Ich sag ja... bla bla bla... aber immer erst vor der eigenen Haustüre kehren :D
 
Du als Italiener kritisierst diese deutsche Mentalität der verschiebe, Mauschelei unter der Hand an billigere Anbieter vergeben "Technik"...?! Nebenbei... wenn ich in Italien ein haus baue, dann läuft alles korrekt ab etc... sorry - als Italiener würde ich in dem Bereich "bei uns in Italien läuft da alles immer korrekt ab..." mal ganz schnell lassen. Und da ich Verwandte im Veneto, Bari und Kalabrien habe... kann / darf ich das beurteilen...

Brech nieder - ein Italiener beschwert sich über unlautere Geschäftsmentalitäten der Deutschen... der war echt gut... :D

hm, nein. das hat er eben nicht gemacht. er hat sich über die mentalität beschwert, dass den künstlern und kreativen diktiert wird in welchem rahmen sie kreativ zu sein haben. da ging es wohl eher um die kontrolle über das resultat und damit die degradierung des künstlers zu einem reinen dienstleister als um angebliche mauscheleien.

und darüber hinaus: rassistische und pauschalisierende stammtischparolen sind hier denke ich auch fehl am platz. hoffe ich doch zumindest.
 
.... klar, in Italien läuft alles super, braucht man nur an Berlusc*** zu denken:facepalm:
 
ImpCaligula,
es ist traurig das du dich von der sachlichen Ebene auf Abwege begibst.

Nörgler, blablabla,...

Und dazu was du von mir Zitierst.
Da ist einfach nur Dumm!

Wenn du neben suchen auch noch lesen und verstehen könntest wäre dir sicher aufgefallen das dort NICHTchinaböller steht.
Und 250€ die Obergrenze war. Und siehe da es ist ein Nokia geworden, und das fällt ja denke ich nicht unter Chinakopie.

Soll ich der nen Besen vorbeibringen zum Fegen?

Darfst gerne ohne mich weitermachen auf solch einer Ebene...
 
ImpCaligula,
es ist traurig das du dich von der sachlichen Ebene auf Abwege begibst.

Nörgler, blablabla,...

Und dazu was du von mir Zitierst.
Da ist einfach nur Dumm!

Soll ich der nen Besen vorbeibringen zum Fegen?

Darfst gerne ohne mich weitermachen auf solch einer Ebene...

Du bist leider auch nicht besser.

Und jetzt bitte wieder BTT, eine Diskussion um die Unterschiede der italienischen/deutschen Mentalität war sicher nicht die Intention des TS. Und auch ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass man mit solchen öffentlichen Gesuchen vorsichtig sein sollte.

hajowito
 
Schade, dass hier mittlerweile so gut wie jeder Thread "ZERDISKUTIERT" wird, egal worum es geht. Es kommt sofort eine "Stör-Fraktion", die jedes Thema in "Pro" und "Contra" aufteilt und dann gehen die ermüdenden "Diskussionen" ins Uferlose.

Mein Rat: man kann es auch mal bleiben lassen, überall seinen Senf dazuzugeben ;)
 
Wer sagt eigentlich, dass ImpCaligula kein Gewerbeschein hat und keine Rechnung ausstellt nach Abschluss der Sache?

Seh ich da nirgends. Ich weiß ja nicht, vllt. hat er ja nebenher ein kleines Gewerbe um seine Programmierdienste zu verkaufen und will halt irgendein Logo haben, dass nicht wie total-grotte aussieht und nicht 5000 € kostet?
 
Was soll das?

Ich könnte so was auch gebrauchen. Logo, Suchmaschinenoptimierung, jemanden, der sich mit XTC auskennt...

Allerdings sind die Preise der sogenannten Profis dermaßen teuer - gemessen an unserem Umsatz und Gewinn - das es sich für uns einfach nicht rechnet.

Dementsprechend halte ich es auch nicht für verwerflich im unteren Preisbereich zu suchen. Zum einen nimmt das keinem "Profi" Arbeit weg, denn der bekommt sie sowieso nicht und zum anderen findet man dort oftmals kluge Köpfe mit guten Ideen.

Gruß,
André
 
Hi Evilandi,

ich glaube Du bekommst da was durcheinander...
Unser Imperator möchte von jemand anderem eine möglichst kostengünstige und kreative Lösung für sein Problem.
Dann braucht er auch selber keine Rechnung ausstellen, da er ja Auftraggeber ist. Er bekommt höchstens eine, die
zu bezahlen wäre.

Viel wichtiger in diesem Zusammenhang ist dann allerdings, dass wenn beide gewerblich sind, sehr wahrscheinlich danach auch Beiträge
an die Künstlersozialversicherung zu zahlen sind.....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben