[SUCHE] "Jemanden" der aus 2 Wörtern ein kreatives Logo bastelt...

ImpCaligula

New member
Themenstarter
Registriert
8 Aug. 2010
Beiträge
2.222
Salve!

Für eine Werbung brauche ich ein Logo! Sprich - ich/wir haben 2 Wörter und aus denen soll ein Logo gemacht werden. Da wir alles grafisch völlig depperte Programmierer sind, können wir/ich zwar was mit Word Art machen - aber ich glaube es ist klar, dass so was nach nichts ausschaut.

Ich stelle mir das so vor. Der "Designer" bekommt die 2 Wörter, eine Info was ich mir so vorstelle, welche primären Farben etc... und dann bekomme ich ein paar Vorschläge. Gefäält keiner der Vorschläge - kein Deal. Sprich keine Entlohnung. Gefällt das Logo, tretet der Designer die Rechte ab und es gibt eine Entlohnung. Nachprüfen kann derjenige das nachher auf unserer Webpage, da wird das Logo eingebunden sein. Also ich lehne nicht ab und nehme nachher im Stillen doch das Logo... jeder kann das nachher nachprüfen.

Wie gesagt - eine Entlohnung soll es auch geben. Wer Interesse hat an dem "Logo Design", der möge sich einfach per PN melden. Alles Weitere dann dort.


---
Warum beauftragst Du / Ihr keinen "richtigen" Werbedesigner / Werbegrafiker?! Zu umständlich, zu zeitaufwendig etc.. und das für 2 Wörter. Soll schon ansprechend sein - muss aber nicht die allerhöchsten Werbeetagen erreichen...
 
Wäre es nicht nett wenn Du die Stichwörter hier postest und daraus eine Art "Wettbewerb" ensteht? Oder verstößt das gegen die Regeln?
 
das ist etwas gefährlich, denn wenn sich heraus kristallisiert, welche wortschöpfung nun genommen wird, könnte dieses kunstwort schon von einem üblen mitmenschen mit copyright gesichtert sein bevor man es das erste mal ausgesprochen hat, sprich webseiten sind besetzt, mailadressen sind belegt und ähnliches, pp. .

gruß in't huus

gatasa
 
Lässt du dir auch vom Architekten nen Haus bauen und wenn es dir nicht gefällt hat er für umsonst gearbeitet?
Versteh ich nicht sowas...
Es ist doch vollkommen egal ob dir die Sachen gefallen, es ist Arbeit und diese will entlohnt werden.

Achja, IBM hat sich sogar für nur 3 Buchstaben nen "Grafiker" geleistet.

Aber Kreativ sein ist ja keine richtige Arbeit.

Sorry, für die Worte aber bei sowas bin nicht nur ich empfindlich.

Trotzdem viel Glück dabei wen zu finden.
 
Das ist echt so eine typische deutsche Mentalität.

Wenn du in Italien oder Spanien einen Architekten beauftragst dir ein Haus zu bauen. Dann gibt es genau ein Kriterium das ihn einschränkt, und zwar das Geld was du ausgeben willst. Sonst hat der Auftraggeber dem Architekten absolut keine Vorgaben zu machen, wieso auch, ein Architekt ist genauso ein Künstler der seine Kunst umsetzt und realisiert. Und welcher Künstler lässt sich schon einschränken, dann kann er ja nicht mehr er sein.

In Deutschland läuft das anders. Architekten beauftragen und erstmal alles grob abstecken. Farben Formen Budget etc. wo soll sich der Künstler da noch ausleben ?

Aber das nur ein kleiner Exkurs in Mentalität verschiedener Kulturen.

Was der TE hier vorhat ist doch klar, er versucht möglichst viele Vorschläge kostenlos einzuholen um sich dann das beste auszusuchen um kostenzusparen und eine möglchst große Bandbreite an Vorschlägen zu bekommen. Das ganz versuch ich jetzt mal ohne Wertung hier stehen zu lassen. Aus meinem Mentalitätsbeispiel lässt sich leicht erschließen was mir nicht gefällt.
 
Das hättest Du wohl gerne fishmac ... :D
---

Blacksmith. Im Grunde hast Du Recht, wenn ich das an einen Grafiker gebe, dann bekomme ich aber 100% auch (irgendwann) ein entsprechendes Logo, das gefällt. Und der (bezahlte) Grafiker bzw. die Agentur darf auch so lange drann arbeiten, bis es gefällt, sonst gibt es keinen abgeschlossenen Auftrag, kein Geld. Du verwechselst da aber Einiges hier. IBM und Co sind auch andere Größen und wir sprechen hier von ganz anderen "Sphären" was mit dem Firmenlogo oder sonst was gemacht wird. Das ist vom Umsatz, dem Rahmen, der Professionalität eine ganz andere Liga... und eine ganz andere Liga als ich brauche.

Die Leute die mir antworten machen so etwas privat, als Hobby, nebenher - nicht professionell. Aber für meine Zwecke völlig ausreichend.

Dein Vorschlag würde ja bedeuten, dass ich jemanden hier, der das in der Freizeit als Spielerei macht "beauftragen" muss - dann stellt sich heraus, das ist nett gemeint, aber leider stellt sich raus, dass er das nicht mal ansatzweise "drauf hat"... aber man müsste dann trotz "scheußlicher" Grafiken bezahlen? Also komm. Wie gesagt - beauftrage ich ein Studio für so was - dann muss ich so oder so bezahlen - habe aber auch einen Grafiker der damit Geld verdient. So wie der mein Geld erwarten kann - erwarte ich absolut professionelle Arbeit. Da ich aber nicht weiß, wie der eine oder andere "Freizeit Bastler" hier ist... gibt es eine Entlohnung, wenn das Ergebnis gefällt.

Denke das ist in diesem Rahmen auch völlig legitim!


---
PS: Selbst im professionellen Bereich gibt es für Logos und Co eine Ausschreibung, an dem sich Grafiker beteiligen - fällt mir gerade ein. Das Logo, das gefällt wird genommen und dann in Auftrag genommen. Die Logos die den Wettbewerb nicht gewonnen haben - bekommen die Grafiker auch kein Geld. War zBsp beim Deutsch Bahn Logo... und vielen anderen Instituten. Das nur mal nebenbei... stimmt also nicht ganz, was Du da behauptest...
 
@Iruc Es wäre lustig, wenn ImpCaligula gar nicht "deutsch" wäre oder überhaupt nicht in D lebt.

Sich über das ein Aufregen, aber den eigenen Geist an Ländergrenzen scheitern lassen. Sowas ist immer billiger Rassismus, sei er nun positiv oder negativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was der TE hier vorhat ist doch klar, er versucht möglichst viele Vorschläge kostenlos einzuholen um sich dann das beste auszusuchen um kostenzusparen und eine möglchst große Bandbreite an Vorschlägen zu bekommen. Das ganz versuch ich jetzt mal ohne Wertung hier stehen zu lassen. Aus meinem Mentalitätsbeispiel lässt sich leicht erschließen was mir nicht gefällt.

Auch Dir nochmals - ein Grafiker zu beuaftragen lohnt für das nicht! Und was es hier angeht - es melden sich hier ausschließlich "Hobby Grafiker". Und nun "spinnen" wir mal dieses Szenario zu Ende. Ein User hier als Hobby Grafiker bietet seine Diensta an. Leider überschätzt er seine Fähigkeiten völlig (ich sage nur Hobby Homepage Bauer) und er liefert völlig abstuses Zeugs ab. Dann müsste ich trotzdem entlohnen? Nochmals - es sind hier alles reine "Freizeit Zeichner"...

Und ebenso nochmals - was regst Du Dich auf? Selbst wenn wir das auf das Berufsleben umsetzen - da ist nichts dabei! Eine Firma sucht ein neues Logo. Zig Firmen reichen Vorschläge ein - denkst Du die werden alle bezahlt, nur weil Sie Vorschläge eingereicht haben?

Ich gehe in 10 Küchenhäuser und lasse mir 10 Küchenpläne für meine Wohnung machen. Diese 10 Firmen haben alle Ausgaben gehabt (Arbeitszeit des Mitarbeiter, der 2 Stunden mit mir die Küche geplant haben). Und nun habe ich 10 Pläne, wo ich mir den besten aussuchen kann. Verwerflich? Hätte ich nur zu einem Küchenstudio gehen dürfen und muss dort auch planen und kaufen? Und das ist jetzt nur ein Beispiel. Wir machen das doch alltäglich - und es ist nichts verwerfliches daran. Also komm mir nicht mit Mentalität!
 
..na ja, ich mache so was nebenher für sagen wir mal kleinere Firmen. Wenn ich sehe was die "Profis" so abliefern und was die dafür nehmen, muss ich immer lächeln. Und, wenn ich einem Forumskollegen für kleines Geld helfen kann, weshalb nicht. Und, alles im Leben kommt zurück!

Wie auch immer, Bettle Time

upps, vergessen, ein Beispiel wo ich mir erlauben kann das öffentlich zu machen. www.heller-mode.de
 
Zuletzt bearbeitet:
So sehe ich das auch.
---

Hier eh erst einmal Stopp! Ich habe 2 Forenuser, welche erst einmal Vorschläge erarbeiten. Das reicht erst mal. Sollte sich nichts ergeben, würde ich hier wieder "aufmachen". Also bitte ab jetzt (vorerst) keine "Bewerbungen" bzw. PNs mehr. Danke...
 
Ausschreibung ist nicht Wettbewerb. Und bei einem Wettbewerb mag es so laufen, allerdings geht es da um Presse und nicht um täglich Brot.
Nicht umsonst sind die Ergebnisse der Wettbewerbe fast immer jenseits dem machbaren.
Davon ab, kein Dienstleister dieser Welt legt für lau vor.
Nach AGD/HOAI oder was auch immer wird, für den/die Entwürfe gezahlt.

Denn grade in denen steckt die Hauptarbeit. Das Reinzeichnen kann dann auch nen Fachfremder machen.
Genau aus dem Grund machst du/ihr das ja eben nicht.

Generell ist es leider so das ein Verständnis für die kreative Arbeit nicht bis überhauptnicht vorhanden ist. Das erlebe ich jeden Tag wieder.
Dabei rede ich nicht vom CI großer Firmen sondern von dem "mal eben schnell nen Logo für die Pommesbude" basteln.
Das geht ja mal schnell am Computer, abends während der Tagesschau.
Und du willst damit ja auch noch Geld verdienen. Also nichtmal für einen Gemeinnützigen Zweck oder so.

Lass dir von denen die es machen wollen ne Referenz zeigen, (auch Hobbygrafiker haben sowas) und du suchst die Person aus.
Und dann bekommt der seinen Kasten Bier oder was auch immer.

Aber bevor das ewig Runden dreht, es wird sich wer zu den Konditionen finden oder auch nicht.
 
Ich glaube ImpCaligula sucht eher jemand der das so nebenher macht wie flugbearle, wo man sich zur Not zusammensetzen kann.

Ich glaube es will keiner die Arbeit eines Grafikers oder so runter reden oder sagen, dass Kreativität nicht bezahlt werden muss oder kein richtiger Job ist.

Aber ich kanns schon verstehen, manche Leute sind schon frustrierend, ich empfinde das immer so, wenn Ich höre, dass ich Windows ja ganz toll installiert hab, aber das sei auch nicht anders erwartet worden, schließlich "studier ich das ja". :facepalm:

Schade übrigens das ImpC die Wörter usw. nicht hier nennt, weil Ich würd mich bei sowas z.B. nie melden, da ich erst weiß, ob ich Bock drauf hab, wenn ich das Thema kenne.(beispielsweise.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es eher etwas bedenklich, dass hier quasi zur Schwarzarbeit aufgerufen wird... :unsure:

hajowito
 
Nicht alles ist Schwarzarbeit.

Auch nicht wenn jemand eine Leistung erbringt und dafür, sagen wir einmal, ein kleines Handgeld, bekommt.
Auch bei der so oft vermuteten Schwarzarbeit gibt es viele Ausnahmen wo es eben keine ist.

Es ist nicht automatisch jede art von Arbeit erledigen und ein wenig Geld dafür bekommen = Schwarzarbeit.
Oft ja aber lange nicht immer.
 
Okay, wenn Du dann noch genau erläuterst, wo die Grenzen liegen und diese Position auch bei jedem Gerichtsverfahren einhälst - dann bin ich mit Dir auf einer Linie! ;)

Wobei ich es manchmal auch unerheblich finde, ob es nun nach den Buchstaben des Gesetzes Schwarzarbeit ist oder nicht. Bei der hier geposteten Nachfrage denke ich nämlich auch daran, dass ein Grafiker wieder zusehen muss, wie - auch wenn es nur um einen geringen Betrag gehen sollte - eine Einkommensmöglichkeit an irgendwelche Amateure vergeben wird. Das ist doch oft das Problem bei den "Nebenbei"-Geschichten: Die, die damit ihren Lebensunterhalt bestreiten wollen und müssen, gehen leer aus.

hajowito
 
Okay, wenn Du dann noch genau erläuterst, wo die Grenzen liegen und diese Position auch bei jedem Gerichtsverfahren einhälst - dann bin ich mit Dir auf einer Linie! ;)

Wobei ich es manchmal auch unerheblich finde, ob es nun nach den Buchstaben des Gesetzes Schwarzarbeit ist oder nicht. Bei der hier geposteten Nachfrage denke ich nämlich auch daran, dass ein Grafiker wieder zusehen muss, wie - auch wenn es nur um einen geringen Betrag gehen sollte - eine Einkommensmöglichkeit an irgendwelche Amateure vergeben wird. Das ist doch oft das Problem bei den "Nebenbei"-Geschichten: Die, die damit ihren Lebensunterhalt bestreiten wollen und müssen, gehen leer aus.

hajowito


.... tja, hartes Wettbewerb. ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben