Suche Hilfe zur Themenfindung für Entwicklungsländer im Erdkunde-Leistungskurs...

mystiqer

New member
Themenstarter
Registriert
29 März 2007
Beiträge
854
Hallo,
bräuchte mal auf einem ganz anderen Gebiet eure fachkundige Hilfe. Und zwar besuche ich im Moment den 12. Jahrgang des Gymnasiums und belege den Erdkunde Leistungskurs.

Nun sollen wir in den nächsten Monaten eine Projektarbeit zum Thema "Entwicklungsprojekte in der 3. Welt" machen. Wir sollen uns ein bestimmtes Thema heraussuchen und dieses ausführlich in form einer Präsentation (ca. 2h) vorstellen. Bei der Themenwahl sind wir völlig freigestellt und können bzw. sollen uns selber etwas ganz eigenes überlegen.

Unsere Lehrerin hat uns zum Beispiel folgenden Gebiete genannt:
-Vorstellung eines expliziten Entwicklungsprojekts (mein Favorit)
-Vorstellung einer Organisation (Unicef, ...)
-Vorstellung eines Landes mit seinen Problemen und Entwicklungsprojekten
-Alles weitere was uns einfällt

Mein Problem ist nun, dass es extrem schwierig ist, Informationen im Inet zu finden wenn man keine explizite Richtung hat in die man suchen kann.

Meine Frage ist nun vor allem an euch:
Habt ihr in letzter Zeit(Monate, Jahre) in irgendwelchen Zeitschriften (Spiegel, Stern, etc.) über interessante Entwicklungsprojekte gelesen und könnt mir eine Anregung geben?
Ich würde mich über Feedback sehr freuen und bedanke mich schon im Vorraus,
Till
 
Hallo,
wie konnt ich das nur vergessen? Danke! Das ist schonmal ein sehr guter vorschlag.

Machs gut,
Till
 
Original von mitlattus
In einem Laptopforum empfiehlt man natürlich dies:

OLPC

Gruß mitlattus

Das würde ja auch deinem Favorit entgegenkommen bzw. entsprechen.

Ich würde auch eher ein Projekt vorstellen und nicht eine Organisation.

Gruß vom Flou
 
Hallo,
völlig korrekt. Ich bin gerade Feuer und Flamme und ziemlich begeistert von der Idee. Ist Alles drin, was wichtig ist. Z.B könnte man im Projekt folgende Dinge bearbeiten:
-Technik des OLPC Laptops incl. Software
-Wirtschaftlicher Hintergrund incl. Finanzierung
-Ziele des Projekts incl. genaue Untersuchung an welchen Problemen in EWL das Projekts ansetzen soll
-Probleme in der Umsetzung bezüglich Bereitschaft der EWL, Finanzierung
-Kritische Auseinandersetzung mit dem Projekt

Hab gerade ein Mail an die anderen 3 Mitglieder meiner Projektgruppe geschickt. Jetzt gilt es nur noch sie zu überzeugen. Problem ist, dass es 3 ziemlich technikuninteressierte Mädels sind. :D

Vielen Dank euch beiden,
Till
 
Also wenn ich den Titel lese würde ich nicht zu viel Techink Krams in den Vortrag packen. Es geht ja nicht um die Technik des Laptops sondern um das Projekt anderen zu "helfen". Das das Teil robust, wasserabweisend ist und zum surfen ausreicht sollte doch reichen.
Fahr lieber auf der Entwicklungsschiene und Probleme bei der Umsetzung bzw. Ziel des Projektes.

Gruß vom Flou
 
Original von ThinkFlou
Also wenn ich den Titel lese würde ich nicht zu viel Techink Krams in den Vortrag packen. Es geht ja nicht um die Technik des Laptops sondern um das Projekt anderen zu "helfen". Das das Teil robust, wasserabweisend ist und zum surfen ausreicht sollte doch reichen.
Fahr lieber auf der Entwicklungsschiene und Probleme bei der Umsetzung bzw. Ziel des Projektes.

Gruß vom Flou

Hallo,
jup, da hast du absolut Recht. Aber auch die Technik bei dem Laptop ist ja besonders interessant mit aufeinander aufbauenden Wlan Netzwerken z.B. Aber im Großen und Ganzen wird das nur ein kleiner Teil der Projektarbeit.

Machts gut,
Till
 
Naja im Erdkunde LK wird wohl kaum jemanden die "besondere" Techink der WLAn Funktion interessieren. Es geht um das Projekt. Der Laptop steht bei diesem Projekt nicht vorne sondern meiner Ansicht nach ziemlich weit im Hintergrund. Er ist eine gute PR Aktion und die Firmen können sich dran aufgeilen was sie tolles produziert und gesponsert haben. Das ist aber nicht der Sinn der Sache. Es hätte auch ein 100 $ Auto sein können (kein gutes Beispiel :) ). Ich würde mich wirklich nur auf das konzentrieren was mit dem projekt erzielt werden soll. Nämlich nicht das viele Notebooks im Umlauf sind sondern die Kommunikation und diese Dinge. Ob das nun wirklich das inoffizielle Ziel ist mag ich bezweifeln aber das gehört wenn dann in den PoWi Unterricht. Beschäftige dich lieber mit dem offiziellen ziel des Projektes und nicht mit den Machenschaften der Milliarden schweren Leute die irgendwo dahinter sitzen obwohl es niemand vermute.
Das ist wirklich nur meine Meinung.
Wollte nur sagen das die technik in Erdkunde eigentlich nichts zu suchen hat.
Viel Spass bei deinen Recherchen und versuch etwas psoitives aus der Sache zu ziehen. Ein intersantes Thema ist es allemal und deshalb wäre ein Einführungsbeispiel aus dem realem Leben evtl. ein guter Einstieg um deine Klasse mit dem Thema zu reizen.

Gruß vom Flou
 
An der Stelle möchte ich auch auf das Malawi Projekt von Alex Antener verweisen. Mein Rat ist allerdings, dass du dir ein Projekt heraussuchst, das gar nichts mit Computern zu tun hat. Gerade Lehrern lässt sich der Sinn eines solchen Projektes, bzw. warum so etwas sinnvoller ist als manch ein anderes Projekt, nur sehr schwer vermitteln...
 
Original von mitlattus
In einem Laptopforum empfiehlt man natürlich dies:

OLPC

Gruß mitlattus


Ich halte dieses Projekt für total verfehlt. Erstmal sollte das Projekt "one Steckdose per Hütte" gestartet werden. Falls diese Teile mit Batterien betrieben werden, haben die Leute doch eh kein Geld um sich neue zu kaufen.


lG
 
ein kleiner Hinweis in eine andere Richtung: Ich kann das Buch von Jeffrey Sachs "Das Ende der Armut" nur empfehlen. Dort werden auch das ein oder andere Porjekt beschrieben... Gibt es bei der Bundeszentrale für politische Bildung glaube ich für 3 €.
 
wie wärs mit nem bericht über dieses

"Brot für die Welt"

oder so n Anti-Aids-Projekt

oder dieses Volvic Brunnenbauprojekt


btw: über Unicef zu halten dürfte auch net schwers ein, wikipedia ist dein freund
 
Ich würde mir als Thema die verfehlte Entwicklungshilfe der westlichen Länder herausgreifen, auch schön ist: Ausbeutung des schwarzen Kontinents durch China, der Westen schläft...oder: Kolonialpolitik mit humanitärem Anstrich?


alles was du darüber wissen willst findest du in einer älteren Spiegel Sonderedition. Falls Interesse such ich dir die Nummer raus.

mfg
 
Hallo,
vielen dank schonmal für eure Vorschläge!
Das schöne bei dem Projekt ist ja, dass wir kein Projekt vorstellen müssen was gut oder sinnvoll ist. Wir können ja durchaus auch zum ende hin zu dem Schluss kommen, dass das Projekt nicht sinnvoll ist.

Vielen Dank euch allen,
Till
 
Original von Think_o_mat
Original von mitlattus
In einem Laptopforum empfiehlt man natürlich dies:

OLPC

Ich halte dieses Projekt für total verfehlt. Erstmal sollte das Projekt "one Steckdose per Hütte" gestartet werden. Falls diese Teile mit Batterien betrieben werden, haben die Leute doch eh kein Geld um sich neue zu kaufen.

Bitte informiere dich, bevor du so einen Unsinn postest. Diese Geräte sind ja nun nicht für Kinder bestimmt, denen es am Elementarsten fehlt (dann wäre etwas zu Essen natürlich angebrachter), sondern sollen die teilweise katastrophale Bildungssituation verbessern. Ob das funktioniert kann ich nicht beurteilen, auf einen Versuch kann man es meiner Meinung nach ankommen lassen. Falls etwas dabei herauskommt, ist es allemal sinnvoller als einige andere "Versuche" (siehe Wikipedia).

"African problems must be solved by Africans"
 
@Nightwolf

Dieses Projekt ist verfehlt und wird auch gar nicht angenommen. Die Leute in Afrika haben andere Probleme...zum Beispiel keine vernünftige Schulausbildung und unerträgliche Korruption. Was soll da ein Laptop bewirken? können Analphabeten damit umgehen ?...ich lach mich kaputt
 
Mach es Dir nicht zu schwierig. Das schwierigste wird nämlich die Organisation der Projektgruppe sein.

Nimm z.B. die "Ärzte ohne Grenzen", die gibt es schon recht lange und sie sind sehr angesehen. Da findest Du überall massig Stoff.

Dann kommt es eben auf die Projektkoordinierung an und natürlich darauf, wie Ihr Eure Ausarbeitungen vortragt, sprich "an den Mann bringt".
 
Original von Think_o_mat
Dieses Projekt ist verfehlt und wird auch gar nicht angenommen. Die Leute in Afrika haben andere Probleme...zum Beispiel keine Schulausbildung. Was soll da ein Laptop bewirken? ich lach mich kaputt

Nunja, so ein Laptop ist deutlich günstiger, als Lehrer auszubilden / fortzubilden (was ohne die entsprechende Bildung in jüngeren Jahren auch nicht so einfach sein dürfte). Elementare Kenntnisse wie Lesen, Schreiben und Grundrechenarten lernt man damit natürlich nicht, diese zu vermitteln ist aber auch gar nicht das Ziel dieses Projekts. Ich schätze es gibt viele Kinder, die diese Kenntnisse bereits besitzen und nicht die Möglichkeiten haben an Bücher oder eine weitergehende Ausbildung heranzukommen, für diese ist so ein Laptop genau das richtige.

(Was nicht heißt, dass ich davon ausgehe, dass das Projekt ein riesiger Erfolg wird. Meiner Meinung nach hat es aber eine Chance, genau wie die vielen anderen Hilfsprojekten, verdient.)

Sorry übrigens, dass es langsam ein bisschen OT wird, vielleicht möchte ein Moderator den Thread splitten?
 
Dieses Thema impliziert ja nunmal das Nachdenken in vielfältiger Weise. Und da wir alle zivilisierte User sind, denke ich das ein Split nicht zwingend erforderlich ist, gehört doch zum Topic irgendwie dazu - oder? Meine Meinung dazu ist, das natürlich ein positiver Ansatz hinter vielen Entwicklungshilfeprojekten steckt. Zum Beispiel "Bewässerung"!

da schleppt das THW tolle Pumpen und moderste Bewässerungstechnologie in die betroffenen Regionen. Aber kurze Zeit nachdem die Techniker abgezogen sind verrottet diese Technik, weil der dazu notwendige Dieselkraftstoff lieber schwarz weiterverkauft wird...oder weil sich niemand mehr darum kümmert. Ich fände es besser "alte" d.h traditionelleTechnologie auszubauen, die Römer wussten ja auch schon vor 2000 Jahren wie man es richtig macht. Das war in Afrika nicht anders. High Tech ist nicht immer die primäre Lösung.

mfg
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben