Suche einzelne IP-Steckdose mit WLAN

Mr. Natural

Thinkspotter
Themenstarter
Registriert
23 Juni 2006
Beiträge
4.489
Hi zusammen,

ich suche nach einer Möglichkeit, von unterwegs/aus dem Büro meine Kaffeemaschine zu Hause in der Küche einzuschalten und vorwärmen zu lassen, damit ich gleich einen Kaffee machen kann, wenn ich nach Hause komme.

Ich weiß, dass es Mehrfachsteckdosenleisten mit Ethernetanschluss gibt, die einen integrierten Web-Server haben und per Browser geschaltet werden können. Kennt jemand ein Produkt, das nur eine Steckdose hat und bei dem das WLAN-Modul gleich integriert ist? Ich hab nämlich keine Lust, ein Kabel bis in die Küche zu ziehen...

Mannomann, ich hab Probleme :D

Grüße
Matt
 
:thumbsup:
schon bei conrad und pearl geschaut, die haben doch meist so ne innovation als erste :)
 
Hi,

Conrad hat nur die Ethernet-Varianten und den Shop von Pearl verstehe ich nicht (daher erspare ich ihn mir meist)...

Dachte, vielleicht hat einer aus der Hüfte einen Tipp parat!

Grüße
Matt
 
RE: Suche einzelne WLAN-Steckdose

Hi Matt,

[quote='Mr. Natural',index.php?page=Thread&postID=573414#post573414]Suche einzelne WLAN-Steckdose[/quote]für einen Augenblick daxhte ich, dass ist auch so ein Sommerloch-Thread. :D
Nach dem Motte "Hilfe, wo schließe ich das WLAN-Kabel an?"...
:D

btw: Was Sinnvolles kann ich nicht beisteuern. :whistling:
 
Nee, ich meine das durchaus ernst... Gut - zugegeben - ist ein Luxusproblem, aber die Frage stellte sich neulich wirklich mal (jeder, der eine manuelle Espressomaschine hat, kennt das - die Lady will gut durchgewärmt sein, bevor sie was Brauchbares kredenzt)...

Von daher dachte ich: Eben anfunken, bevor ich im Büro losfahre und alles ist chico!

Grüße
Matt

Edit: Ich hab's zur Sommerlochvorbeugung mal geändert! ^^
 
Wlan-Lösung hab ich auch keine, aber folgenden Vorschlag:

Powerlan (Ethernetsignal über Stromkabel übermitteln)

Ein Adapter bei deinem Wlan-Router und ein zweiter in der Küche. Von dem Adapter in der Küche gehts dann wieder per kurzen Lan-Kabel zu der von dir gefundenen Ethernetsteckdose. Spart dir zumindest das verlegen von Kabeln.

Edit: Kostspielig ists ja schon, aber ohne Koffein gehts halt oft nicht :D
 
Ja, wenn schon basteln, dann richtig! :)

Wäre aber zumindest eine Überlegung wert - ich mal mir das mal auf... (Reinhold mess ma!)

Danke für den Tipp!
Matt

Edit: Ohne Koffein geht's nie... WLAN hätte den Vorteil, dass ich das am Sonntag auch per Handy aus dem Bett machen könnte... :whistling:
 
Hi,

[quote='Mr. Natural',index.php?page=Thread&postID=573422#post573422]Edit: Ohne Koffein geht's nie... WLAN hätte den Vorteil, dass ich das am Sonntag auch per Handy aus dem Bett machen könnte... :whistling: [/quote]das kannst du doch auch bei der Powerlan-Lösung. Hängt ja schließlich an deinem Router. ;)
 
Dann mach es doch gleich mit dem Handy ... wenn die Kaffeemaschine >450W braucht wäre hier schon mal was:

http://www.farm-profi.com/pd914.html

Was für Weidezäune funktioniert muss auch mit Kaffeemaschinen funktionieren - und wer kann schon mit seiner Kaffeemaschine telefonieren :D
 
Whoaaa, wenn ich das Teil in die Küche hänge, reißt mir meine Frau den Kopf ab... Oder macht laut und deutlich Muh!

Schickes Teil, aber dennoch - ich fürchte nicht realisierbar... WAF ist zu gering...

Grüße
Matt
 
Oder man stellt halt noch einen Accesspoint dazu. Kosten für die eine Steckdose dürften dann bei ~100€ liegen... Wenns weiter nichts ist :rolleyes:

edit: Immer noch billiger, als dieses Weidezaunschaltgerät...
 
Au backe, ich seh schon... Ich muss auch in Zukunft nach Feierabend mindestens 25 Minuten auf meinen Kaffee warten... Schade aber auch - naja, mal bei Ebay die Augen offenhalten...

Danke euch allen erstmal!

So, FuBa nu
Matt
 
vllt hilft die meine lösung weiter, so schalte ich meinen server ein :-)

ich habe mir bei conrad einen lichtschrankenbausatz gekauft (MK160 *glaub). die leuchtdiode direkt auf das display eines alten ausrangierten handys geklebt, leere prepaidkarte rein und fertig. beim anruf schaltet die lichtschranke einen potentialfreien kontakt (beim server hab ich den powerswitch parallel angezapft, du könntest ein kleines relais ansteuern, welches entweder die 230V direkt einschaltet, oder bei größerem leistungsbedarf in leistungsrelais ansteuert. das handy wird mittels zeitsdchaltuhr geladen und die betriebspannung der platine hole ich aus nem 230V zu 12 adapter. das alles versteckt in ein schickes gehäuse eingebaut und die regierung meckert nicht. :thumbsup: kosten ca. 40€
 
Ja, fett - das mit dem ausrangierten Handy ist 'ne Top-Idee!! Das beleuchte ich mal näher!

@wickedways -- sorry, aber
emoticon-0119-puke.gif


So, nu is aber Anstoß!

Grüße
Matt
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=573469#post573469]dass jeder der die nummer kennt oder per zufall wählt die maschine einschaltet[/quote]Die wollen dann halt alle lecker Kaffee! :P
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben