Suche den passenden Mobilfunkvertrag für mich

ThinkFred

New member
Themenstarter
Registriert
6 Juni 2006
Beiträge
609
Hall Community,
ich habe letzte Woche meinen alten Mobilfunkvertrag gekündigt und bin nun auf der Suche nach nem passenden neuen. Da ich mich die letzten 2 Jahre nicht mehr mit dem Thema befasst habe, habe ich keine Ahnung mehr, wer was anbietet. Vielleicht hat von euch jemand nen unabhängigen Überblick und kann mir zu was raten.
Die Eckdaten:
Ich bin Student und kann somit von den Studententarifen profitieren.
In der Regel fallen bei mir im Monat ca. 10 -15? Mobilfunkkosten an und ca. 30 SMS
Im Großen und Ganzen telefonier ich querbeet, hab also kein bevorzugtes Netz in das ich telefoniere.
Neues Handy benötige ich auch nicht.
Danke im Voraus!
 
Hallo,

ich hatte jahrelang einen D2-Vertrag, bin nun aber gewechselt zu D2-Call-Ya Compact.

http://shop.vodafone.de/online/privat.cfm?go=callya.detail&productID=3066

Ich zahle

5 cent / min. zu D2
25 cent / min. in alle anderen Netze

5 cent / SMS zu D2
15 cent / SMS in andere Netze

http://www.vodafone.de/privat/tarife-flatrate-vertrag-handy-student/105276.html


Die Karte kostet 19,95 ? incl. 10 ? Startguthaben.

Da Du kein Handy brauchst, vielleicht eine alternative zum Vertrag.

Grüsse, thinkit.
 
Moin!

Wenn Du ein wenig Zeit mitbringst, kannst Du HIER
Tarife bekommen mit denen Du für 0,05? in alle Netze telefonieren kannst. SMS 0,20?... und das bei einer Grundgebühr von 2,95?.

Den Anbieter Debitel halte ich ebenfalls für seriös!

Ansonsten würde ich auf die Zehnsation von e+ zurückgreifen. (da könnte ich Dich dann auch werben :D)

Gruß,
BOB
 
Schon ma danke für die Infos.
Im Moment liebäugel ich mit Zehnsation von E-Plus

allerdings find ich auch simyo sehr attraktiv.
muss mich mal informieren, welches Netz die nutzen, bzw, wie da die Netzabdeckung ist.

Ich möchte mich im Moment eigentlich ungern auf 2 Jahre festlegen, deshalb tendier ich momentan zu zweitem, bin aber noch für andere Vorschläge offen...

Nutzt von euch wer simyo?
 
Wenn es auch E-Plus sein darf:

Telefonieren im Inland EUR/Min. (inkl. MwSt.)
ALDI TALK (MEDIONmobile zu MEDIONmobile)
0,04

In das deutsche Festnetz
0,14

In alle anderen deutschen Mobilfunknetze
0,14

Mailbox
0,00

Mehr Infos unter:
http://www.aldi-sued.de/de/html/service/aldi_talk.htm (Aldi Süd)
oder
http://www.aldi-essen.de/ALDI-TALK/index.htm (Aldi Nord)


Anmerkung:
MEDIONmobile zu MEDIONmobile = E-Plus zu E-Plus
Identifikation eines E-Plusteilnehmers bei Aldi-Talk erfolgt nur über die Vorwahl. Ist der Angerufene von einen anderen Mobilfunkanbieter unter Rufnummernmitnahme zu E-Plus gewechselt, rechnet Aldi-Talk das gespräch als Gespräch in ein fremdes Mobilfunknetz ab.
 
Original von Mornsgrans
Wenn es auch E-Plus sein darf:

Telefonieren im Inland EUR/Min. (inkl. MwSt.)
ALDI TALK (MEDIONmobile zu MEDIONmobile)
0,04

In das deutsche Festnetz
0,14

In alle anderen deutschen Mobilfunknetze
0,14

Mailbox
0,00

Mehr Infos unter:
http://www.aldi-sued.de/de/html/service/aldi_talk.htm (Aldi Süd)
oder
http://www.aldi-essen.de/ALDI-TALK/index.htm (Aldi Nord)


Anmerkung:
MEDIONmobile zu MEDIONmobile = E-Plus zu E-Plus
Identifikation eines E-Plusteilnehmers bei Aldi-Talk erfolgt nur über die Vorwahl. Ist der Angerufene von einen anderen Mobilfunkanbieter unter Rufnummernmitnahme zu E-Plus gewechselt, rechnet Aldi-Talk das gespräch als Gespräch in ein fremdes Mobilfunknetz ab.



auch nicht schlecht, allerdings sind da die SMS teurer als bei simyo. Ich muss mir mal die Abrechnungen der letzten 6 Monate anschauen und mal genau schauen wie meine Rechnungen im Detail zustande gekommen sind...
 
Leider weiß ich im Augenblick die Zeitschrift nicht(schaue später mal nach) in der ein "Kurztest" zu diesen Crash-Tarifen stand, aber Grundtenor war in dem Artikel: Den wirklich günstigen zu bekommen ist quasi unmöglich, da immer schon weg/versteigert/verkauft und man dann laut dem Artikel nen teueren Vertrag am Bein hätte...unter teltarif kann man sich online sehr gut informieren und in dem telefon-treff.de Forum(wichtig ist der Bindestrich :D) gibt es öfters auch für Studenten sehr interessante Angebote, könnte nicht schaden, wenn du da mal reinschauen würdest. Falls doch nen Vertrag in Betracht kommen sollte kann ich aus persönlichen Erfahrungen 7mobile.de empfehlen, da diese auch Netzbetreiber-Verträge anbieten, aber du z.B. bessere Handys dazu erhälst oder wesentlich weniger dazubezahlst als bei den Netzbetreibern und der Shop war bei meinen Verträgen sehr schnell mit der Abwicklung! Jedenfalls wünsche ich Dir, das Du das passende findest!
 
Ich hab im moment noch nen Studententarif bei 02..
Da zahle ich 10? monatlich, mit 50 Frei-SMS und 5? Gesprächsguthaben.
Mit inbegriffen ist die monatl. Gebühr für das Handy (6230i).
Ich hab mich auch schonmal erkundigt nach neuen Tarifen, da der Vertrag bald ausläuft.
Ich weiß nicht, ob ein ähnliches Studentenangebot momentan bei O2 existiert.
Ist aber ganz nett, da hier die meisten 02 nutzen und mit der inside option zahle ich 7cent zu 02, in der Homezone (die ich auf die UNI gelegt habe), zahle ich sogar nur 3cent.
Die Zehnsation finde ich im Vergleich gar nicht so billig, da ja kein Handy mit inbegriffen ist.
Kostet bei eplus ab 5? zusätzlich im Monat...
 
Bei T-Mobile gibt es den Relax 50 für Studenten für 7,50 ?. 50 Freiminuten in alle deutschen Netze inklusive.
 
Kurze Anmerkung (ich weiß nicht ob es überhaupt interessant ist, da ich die ganzen Studententarife garnicht kenne):

Bei O2 gibt es seit einiger Zeit einen Genion Vertrag (weiß gerade nicht wie der genau heißt) wo man keine Grundgebühr zahlt (dafür aber auch kein Handy bekommt). Es ist kein Prepaidtarif sondern schon ein richtiger Vertrag.

Kann mir aber vorstellen das die Gebühren für SMS/Telefonie/etc höher sind als die richtigen Tarife ...
 
Original von ThinkFred
allerdings find ich auch simyo sehr attraktiv.
muss mich mal informieren, welches Netz die nutzen, bzw, wie da die Netzabdeckung ist.

Ich bin vorher auch bei Vodafone gewesen und habe jetzt simyo-Karten.

Simyo nutzt das E-Plus Netz. Über die Netzabdeckung liest man die unterschiedlichsten Geschichten. Im Lüneburger Raum habe ich keine Probleme mit dem Netz. Mit dem Service von Simyo bin sehr zufrieden, alles hat reibungslos funktioniert.

Vielleicht kennst Du ja jemanden der bei Simyo ist. Dann kann er noch eine Werbungsprämie in Form von Guthaben bekommen, wenn er Dich wirbt.

Bei meiner derzeitigen Ersparnis, kann ich mir in 2 Jahren locker ein neues (gutes) Handy davon kaufen.

Es gibt aber auch einen Haken: Gespräche aus dem Ausland sind echt teuer.

Gruß Jürgen
 
N'Abend,

nutze seit ca. einem Jahr den Tarif von

www.klarmobil.de

Die funken im D1-Netz. Ich habe bis dato überhaupt keine Probleme, weder netztechnisch noch sonst irgendwie.

Meine Frau nutzt seit zwei Jahren problemlos simyo. In unserer Region auch problemlos.

Ich habe mich seinerzeit wg. der besseren bundesweiten D1-Abdeckung für Klarmobil entschieden.

Viel Spaß ei der Auswahl - da kann man schnell den Überblick im Tarifdschungel verlieren :-).

Schönen Abend noch.

Sven
 
Hallo,
weiss nicht ob's für dich von interesse ist, da du ja auch in andere mobilfunknetze telefonierst. aber mit diesem tarif kannst du rund um die uhr kostenlos ins d-1 netz, ins festnetz telefonieren und sms grenzenlos zu t-d1 schicken. voraussetzung: nicht älter als 25 jahre.

http://www.t-mobile.de/tarife/0,10821,17773-_842,00.html

ich fahr ganz gut damit ( alle kumpels von mir haben t-d1) um nicht zu sagen billiger als je zuvor.

simyo hatte ich auch, aber bei uns hier im südhessischen raum kaum abgedeckt. ansonsten empfehle ich dir wie einige vorredner clarmobile.

viel spass bei der auswahl......
 
schau mal bei jamobil vorbei. Genauso günstiger Prepaid Tarif wie bei Aldi, nur im guten D1-Netz...

Gruß,
bassman
 
Original von Pfalzbuy
Leider weiß ich im Augenblick die Zeitschrift nicht(schaue später mal nach) in der ein "Kurztest" zu diesen Crash-Tarifen stand, aber Grundtenor war in dem Artikel: Den wirklich günstigen zu bekommen ist quasi unmöglich, da immer schon weg/versteigert/verkauft und man dann laut dem Artikel nen teueren Vertrag am Bein hätte..!

Das stand sicherlich in der Computer-BILDzeitung... und ist totaler Quatsch!
Habe selbst einen 5Cent Tarif und in meinem Umfeld gibt es zwei weitere davon. Man braucht nur ein wenig Geduld, da sie schon sehr schnell weg sind. Aber das habe ich ja geschrieben...

Ansonsten ist der Tarif unschlagbar. Und das bei nur 6 Mon. Laufzeit...

Gruß,
BOB
 
Danke für die zahlreichen Beiträge hier...
im Moment ist simyo für mich scheinbar die attraktivste Alternative zu meinem Vertrag. Die Aufladung der Karte schein aber etwas umständlich zu sein, denn noch nicht jedes Kiosk und jede Tanke kann da derzeit mit ner Aufladungsmöglichkeit dienen...
Das ist auch das Problem bei jamobil, da hier im Umkreis kein REWE ist, kommt die Karte für mich leider nicht in Frage...
Na mal sehen...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben