Suche Bilder alter Thinkpads, PS/Note, PS/2 und IBM Portable

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
74.239
Hallo,
im Wiki sind die Artikel über "Ältere Thinkpad-Serien von 1992 bis 1999" bis auf zwei alle angelegt.

Ich suche jetzt Fotos, um die Seiten ansehnlicher zu gestalten.

Bedingung:
  • Die Rechte an den Bildern sind entweder frei oder liegen bei Euch und Ihr willigt ein, diese im Wiki zu veröffentlichen.
  • Liegen die Rechte an den Bildern bei Euch, postet bitte die Einwilligung zur Veröffentlichung nebst den Bildern hier im Thread oder schickt diese per PN an mich
  • Keine Bilder von anderen Webseiten - dort liegen die Rechte in der Regel bei anderen Personen.
  • Bilder von IBM-Seiten dürfen verwendet werden.

Von folgenden Rechnermodellen suche ich jeweils zwei bis 4 Bilder (verschiedene Ansichten) im Format 640x480 oder größer:

PS/Note:
Modell 2141 E82
Modell 2141 N82
Modell 2618 C45
Modell 2618 M40
Modell N45 SL
Modell 425/425C (2618-E35)

PS/55 Note: (sind ausschließlich japanische Modelle)
Modell 5523-S (1991)
Modell 5535-S (1990)
Modell T22sx (1992)
Modell C23V
Modell C52


IBM Portable
IBM Portable 5155

IBM PS/2
PS/2 Modell P70 (will anhazi sich darum kümmern)
PS/2 CL57
PS/2 N33SX
PS/2 N51SX


Thinkpad
130

220 (Japan-only)
230 (Japan-only)
235 (Japan-only)

310
315 (verm. Japan-only)
320 (verm. Japan-only)
330 (verm. Japan-only)
345
350
370
380XD
385

500
510
530 (verm. Japan-only)
535 (verm. Japan-only)
550 (verm. Japan-only)
555

701
710
720
750/750Cs
765
770 / 770E / 770ED
770X (KEIN 770Z - davon haben wir schon welche)

820
850
860 (ich hoffe, Tweakstone kann welche machen)

i1300
i1500
i1600


G41 (ich hoffe, Tweakstone kann welche machen)

A30

X22
X23
X41

R31
R32

R50

T21

SL300
SL410
SL400

Danke im Voraus für Euren Einsatz.

Edit:
X40-HDD Innenleben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab noch ein altes 390X hier rumstehen (15" Modell mit P3 500MHz, 512MB RAM, 30GB HDD - läuft momentan als Print-Server mit PCMCIA-WLAN Karte), wovon ich ein paar Bilder machen könnte. Was soll denn fotographiert werden, welche Motive sind von Interesse?
 
OK, ich hab nicht in der Liste gesucht...hätte nicht gedacht, dass es doch noch so viele von den alten Teilen gibt...
 
Ich sehe die X21 ist nicht auf der Liste in Post #1. Ich habe "zufällig" einige schöne Fotos von meiner neuen X21, die ich in super Zustand erhalten habe. Will nicht als klugsch€iss€er aussehen, aber die zwei X21 Fotos auf der Wiki sind etwas... ehhhhmmm "einfach" :whistling:
 
Hallo Mornsgrans,

hier ein par Bilder von meinem neuen alten ThinkPad i1300.

Techn.-Infos: i1300 Type 1171-I1G, Pentium III 650MHz., 256MB-RAM, 60GB HDD, 13,3" XGA 1024x768 TFT LCD, 24x-10x CD-ROM, Modem, Ethernet, 2x USB, PS/2-Mouseanschluß, Par.-,ser.- Anschluß,
Line-in/out und als BS Windows 2000.

i1300-01.jpgi1300-02.jpgi1300-03.JPGi1300-04.JPGi1300-05.JPGi1300-06.JPGi1300-07.jpgi1300-08.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank :thumbup:

Habe sie schon mal heruntergeladen.
 
Die Bilder 4-6 sind leider zu unscharf. Außerdem musst Du unbedingt das linke Scharnier ausbauen und mit WD-40 wieder gangbar machen!!!!!
 
Heute habe eine schöne 570E bekommen. Samt Ultrabase UND "Port Replicator with Advanced EtherJet", davon gibt's keine Bilder ins Wiki, ich habe ein paar Bilder geschossen, war leider spät und ich wollte kein Blitz benutzen. Kann am Wochenende bessere Bilder machen falls erwünscht:

IMG_3683.JPG


IMG_3685.JPG


Die Hand meines Bruders... Nicht so toll fürs Wiki vielleicht... :facepalm:

IMG_3688.JPG
 
Die Bilder sind gut - habe sie bereits im Wiki eingebunden. Vielen Dank. :thumbup:
 
Danke Morns!!

Nun habe ich eine etwas naïve Frage, wie benutze ich den PortReplicator mit der 570E? Es gibt ein Schild drauf und da steht es passt nur zu 380Z und 570Z. :confused:
 
Das wird ein schöner Sandwich :) Werde ich bald probieren und Bilder liefern...
 
Wenn ich den Wiki - Artikel richtig verstehe, muss das 570/570E in sie Ultrabase oder einen Dockadapter und diese dann gedockt werden.

Genau so. Das 570 hat unten eine Anschlußleiste, muß daher in die Ultrabase/Dockadapter. Die Ultrabase/Dockadapter hat unten zwei Anschlußleisten und passt damit auf den Portreplikator.

Hach, die 570er - mein erstes TP, gefischt aus ner Kleinanzeige, damit fings an Oldtimer

MfG, Sebastian

edit:
Gab imo auch schmalen Portreplikator, der direkt an das 570er passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
570E+Ultrabase+Port Replicator ;-)

Hier die Fotos von "Thinkpad-Sandwich" (570E+Ultrabase+Port Replicator)

IMG_3689.JPG


IMG_3690.JPG


IMG_3691.JPG


IMG_3692.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hier ein paar Bilder vom A30.
Leider war die Besitzern busy, so dass ich wenig Zeit hatte.
Kann demnächst vielleicht schönere Bilder machen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben