Studi Notebook 12"-13"

fürs studium möchte ich nicht mehr mein X60T missen, meiner Meinung gibt es dafür nichts optimaleres.
Mit dem X60t (hat mich mit 3 Jahren Vor-Ort und "2Monaten gebraucht" 660€ gekostet), lasse ich das ebenfalls schon sehr gute X41 zuhause stehen, das T41p nehme ich auch nicht mehr mit und spare mir weitere 2kg an Ordnern und lange Wartezeiten beim Drucken.
Akkulaufzeit bis zu 9h bei minimalsten einstellungen, gut 5h bei Wlan an und höchster Displayhelligkeit.

Also fürs Studium nur noch Tablet! Neidische Blicke von der 15"/3,5kg/1,5h Akkulaufzeit-Fraktion inklusive.

mfg Tobias
 
X60T, X41 und dann noch das T41p...
Ich glaube den Studenten in Deutschland geht es viel zu gut. Wird Zeit die Studiengebühren zu erhöhen und das Bafög zu streichen... :D
 
[quote='ThinkFlou',index.php?page=Thread&postID=405913#post405913]Wofür steht das "s" bei X61s ???[/quote]Small. X6xs ist kleiner und wiegt weniger als ein X6x.
 
[quote='IBM ThinkPad',index.php?page=Thread&postID=405930#post405930]X60T, X41 und dann noch das T41p...
Ich glaube den Studenten in Deutschland geht es viel zu gut. Wird Zeit die Studiengebühren zu erhöhen und das Bafög zu streichen... :D[/quote]It's my business...
Das X41 verkaufe ich aber bei Gelegenheit eh wieder, das T41p würde ich auch verscherbeln, aber ich hänge zu sehr dran und es hat schon zuviele Macken.
 
der hat noch nen x61 im angebot ... aber ist 15" normal für die X6* reihe ? dachte das wären alles nur 12" ?
 
Das ist ein T60, in den technischen Daten steht es richtig, auch die Abbildung zeigt ein T60. Ich glaube, da ist mit Cut 'n' Paste was schief gelaufen ;)
 
Hallo,

die IT-Abteilung hat mir heute ein neues Notebook gebracht: FSC P8010
Ich habe wirklich Angst, dass mir dieses Ding mal herunterfällt. Das Gehäuse ist eigentlich recht stabil, aber der Displaydeckel besteht aus "Weichplastik".
Das DIsplay ist in Ordnung, der Lüfter springt seltenst an und wenn dann ist er sehr leise. Akkualufzeit bei 87,5% Helligkeit jetzt beim Surfen ohne WLAN beträgt jetzt bei 90% Akkukapazität noch 4:50 Stunden. Die Tastatur kommt bei weitem nicht an eine Thinkpad-Tastatur heran, aber sie ist deutlich besser als die der E8210/E8310.

Für den Preis würde ich mir privat dieses Notebook nicht kaufen. Ich würde auch lieber ein X60T haben wollen. Aber einen geschenktem (Arbeits-)Gaul schaut man nicht ins Maul...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben