"Sterben für Laptop" - im Sinne des Wortes...

techno

New member
Themenstarter
Registriert
17 Apr. 2007
Beiträge
4.545
(Quelle BBC-News)

Man dies after shooting in street

A 28-year-old man has died after being shot in the stomach in a busy street in Greater Manchester.
Police believe the victim, who was shot in Stamford Road, Longsight at 1820 GMT on Thursday, may have also been robbed of his laptop.
He was taken to Manchester Royal Infirmary where he died about seven hours later.
The road was cordoned off and the police helicopter was involved in the search for the gunman.
A police spokesman said that one possible motive for the killing was that the man was targeted for his laptop.

......
Ich denke es ist auch nicht eine gute Idee mit auffälligen Notebook-Taschen (zB "Original-IBM") herum zu kaufen... - etwas weniger auffälliges, direkt drauf hinweisendes bereitet weniger Probleme...

So gerne ich Original-Teile habe- ist doch etwas leichtsinnig...! Wenn Tasche mit Inhalt verschwunden ist, wird man mich evtl etwas besser verstehen...

Den andern: Viel Glück und das nichts passiert! (Ehrlich gemeint, da ich allgemein als Schadenfroh gelte, aber schließlich ist es eine der bekanntesten, deutschen Tugenden)
 
Ganz ehrlich, n bissl krass find ich das schon.
Aber als Einwohner unserer Bundeshauptstadt kenne ich dieses Phänomen. Da wurden in der S-Bahn nachts auch schon Leute mit nem Messer lebensgefährlich verletzt, weil sie das neuste Produkt aus dem Hause "Apfel" ihr eigen nennen konnten.

Das Problem sind doch nicht die Menschen, die sich ein teures elektronischen "Spielzeug" leisten, sondern der oftmals völlig unangebrachte Neid der anderen.

In diesem Sinne wünsche ich allen einnen geruhsamen 2. Advent!
 
[quote='D-Fly',index.php?page=Thread&postID=717611#post717611]Das Problem sind doch nicht die Menschen, die sich ein teures elektronischen "Spielzeug" leisten, sondern der oftmals völlig unangebrachte Neid der anderen.[/quote]Das sehe ich auch so: Das Problem ist Neid der zu krimineller Energie führt.

Dennoch frage ich mich wie sich der Eigentümer eines teuren elektronischen Spielzeugs verhalten kann um die Überfallgefahr zu minimieren? Nachts stelle ich mich nicht in eine dunkle Ecke um den Rechner herauszuholen. Eine belebte Strasse ist besser. Doch mehr als "etwas vorsichtig sein" geht nicht. Wenn ich den Rechner benutzen will dann sehen andere Menschen das Gerät. Das lässt sich nicht ändern.

Mein Technik/Laptoprucksack ist ein bekanntes Modell. Bei jüngeren Geschäftsreisenden (ältere nehmen keinen Rucksack) sehe ich das Modell häufiger. Kenner wissen, dass da wahrscheinlich ein Rechner drin ist.
 
Ja moment. Wir wissen ja nicht ob der Mann einem Raubüberfall zum Opfer gefallen ist (erbeuteter Warenwert <2000€), oder einer gezielteren Aktion.
Denkbar wäre ja, dass er auf seinem Laptop Daten hatte die evtl. interessant wären für irgenjemanden, sogar einen Tötungsdelikt in Kauf zu nehmen.

Das ist keine Verschwörungstheorie, aber Industriespionage gibt es nun einmal. :rolleyes:
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=717634#post717634]Denkbar wäre ja, dass er auf seinem Laptop Daten hatte die evtl. interessant wären für irgenjemanden, sogar einen Tötungsdelikt in Kauf zu nehmen.[/quote]

Möglich ist das sicherlich, das streite ich nicht ab. Leider mittlerweile auch gar nicht mehr so selten, wenn man die internationale Presse ein wenig verfolgt.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass man in dieser schönen Zeit heute irgend wie immer das Gefühl hat, dass man sich vor irgendjemanden "rechtfertigen" muss, wenn man sich n neues und gerade angesagtes techisches Gerät zulegt.

BTW: Rechtfertigung vor der besseren Hälfte zählt hier nicht :rolleyes:
 
Es ist ja auch leider so, dass man von großer Entfernung ganz leicht feststellen kann, ob jemand ein Laptop transportiert...- sehen fast alle gleich aus (billig oder teuer, Original mit Logo, Billigteil....)
schwarz mit Schultergurt, oder schwarz mit Rollen...

Ein Netbook, dass in eine Aktentasch passt, oder in eine "normale Schultertasche" , ist da, glaube ich, eine bessere Lösung...
Man sieht auch immer wieder Spezialisten, die bei Starbucks oder McDonalds " einfach surfen" (zu später Stubde)...- auf dem Heimweg gibt's dann eine auf die Nuss...

Der beliebte Satz " Nachdenken hilft" ist sicherlich nicht verkehrt - man braucht es ja nicht heraus zu fordern...
 
Wenn man das hier so liest, sollte man seine TP-Sammlung wohl nicht mehr Gassi führen.
Wenn ich mich auf zum TP-User-Treffen mache, geschieht dieses äußerst konspirativ, damit ich nicht schon auf der Autobahn überfallen werde...

An unserem "Tagungsort" werden wir regelmäßig angesprochen,
a.) ob wir alle von ein- und derselben Firma kämen (Capitol-Versicherung !?)
b.) Verschwörungstheoretiker seien
c.) dem Biotop der Bekloppten angehörten

So ein ThinkPad sorgt eben für Aufmerksamkeit !!
 
i_like_where_thread_going3.jpg
 
moin,

daran kann man gut sehen, wem die staatliche unterstützung hier bei uns wirklich dient :)

den größten nutzen von harz4, sozialhilfe und arbeitslosengeld haben nämlich nicht die empfänger desselben, sondern die anderen, die dadurch in einem
ziemlich friedlichen und sicheren land leben können ;)


gruß
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=717616#post717616]Das sehe ich auch so: Das Problem ist Neid der zu krimineller Energie führt.[/quote]Dem muss ich ganz entschieden widersprechen. Diese kriminelle Energie entsteht mit absoluter Sicherheit nicht aufgrund von Neid, denn wer bereit ist einen Menschen schwer zu verletzen oder sogar zu töten um einen materiellen Wert (der auch noch so extrem niedrig ist!) zu erlangen, in dem reift kriminelle Energie nicht, sondern ist längst vorhanden.
Und man kennt es doch: der südländische junge Mann oder der "Ghetto-Gangster" der einen in der Bahn anrempelt ist auch der, der versucht Leute "abzuziehen" (nennt man das bei euch auch so?) - also Raub zu begehen.
 
mich wollte wie ich 16 war mal nen ~15 jähriger türke abziehen.
er kam einfach und ohrfeigte mich mit dem satz "gib handy alter"
schlug ihm voll ins gesicht. er stieg dann 2min später mit blutverschmiertem gesicht aus.

aber das problem bei dem "abziehen" is dass die "gangster" meist in gruppen von mind. 5 leuten unterwegs sind und auch sehr gewaltbereit.
 
Hmmm.. Ist scho krass aber leider an der Tagesordnung, gerade in den Ghettovierteln in GB. Hätt ich nen Panasonic Toughbook, dem der mich abziehen will dem damit eines überbraten...
 
Ich vermute mal die Millionen von Kameras in GB waren hier mal wieder nicht von großen Nutzen.
 
Hmm, ich bin 15, wurde zum Glück noch nicht abgezogen. In unserer Schule ist es mittlerweile soweit, dass schon mehrere wegen Gewaltdelikten "geflogen" sind. Was an meiner schule an "Ghetto-Bossen", "Gangsta Playboys" (ohh, alle die ganz tollen)" rumläuft, das glaubt man garnicht. Schon mit 11 fangen die an jemanden respektlos anzureden, das erlebe ich leider sehr häufig. Dann schreien die über den ganzen Hof z.B. "ey ich hol ma todi (Schlagstock) raus!". Solche Leute gehören meiner Meinung verhaftet. Während meiner letzten Physikarbeit steht nach kurzer Diskussion mit der Lehrerin plötzlich ein Schüler auf und bedroht sie. Wie tief kann die Jugend nur sinken?
Weiterhin habe ich heute nach der Afrika-Projektwoche auf dem großen Schulflur mit der gesamten Gruppe und meinem ThinkPad (mit Kensington und SMS-Anlage gesichert) Geografie von Afrika vorgestellt. Auf einmal kommt ein Junge und greift nach meinem ThinkPad, worauf ich sofort seinen Arm mit einem Heftigem Griff wegführe. Ich habe wütend nurnoch "Ich breche dir deinen Arm, wenn du nicht loslässt!" gesagt. (Sollte ich etwa "Könntest du das bitte unterlassen?" oder "Könntest du das Gerät bitte loslassen?" fragen? Der würde mich auslachen, und womöglich irgendwas daran abbrechen usw.) Anschließend ist dieser Schüler gegangen.
Wenn wir uns schon so vor "Dieben" schützen müssen, lass ich mein ThinkPad gleich zuhause. Aber es ist ein Arbeitsgerät, auf welches ich sehr gut aufpasse.
Da es mittlerweile früh dunkel wird, bin ich grundlegend immer mit zwei 80-Lux Lampen und CS-Spray (ja, es ist legal) gegen solche "Assis" gewappnet.
Einige dieser "Assis" meinen auchnoch, mir vors Fahrrad springen zu müssen, um mich "erschreckt" stürzen zu lassen, oder eben um an meine Wertgegenstände (iPhone, iPod, ThinkPad) zu kommen.
Bei sowas ehrlich gesagt, fahre ich trotzdem weiter, von mir aus auch über den Typen. Die sind bisher immer fluchend, panisch zurückgesprungen.
Tja, so tief kann die Jugend sinken.
Zum Glück bin ich noch "normal".

LG
Tim
 
Also ich persönlich finde einige Schilderungen hier sehr erschreckend und ich muss auch sagen, dass hier ganz schön viele Verallgemeinerungen an der Tagesordnung sind.

Ich gehe hier oben in MV an eine Berufsschule und wie allgemein bekannt ist, werden Berufsschulen sehr oft von Menschen niederen Intelligenzgrades besucht (die machen dann solche Ausbildungen wie Teilezurichter o.ä.). Die mögen vielleicht strunzdumm und niveaulos sein, aber dennoch gibt es an unserer Schule nie Gewalt - es wurde auch noch nie etwas Größeres geklaut. Dass ab und zu mal ein Handy oder 20 Euro verschwinden, kann man ja schon fast als normal ansehen - aber Schlägereien und solche offensichtlichen Aktionen wie "Laptop vor der Nase weggreifen" gibt es bei uns nicht. Ich habe auch schon mehrere Leute mit Laptops gesehen, da vergreift sich niemand dran - das gehört sich einfach nicht. Und auch nicht jeder "Ghetto-Gangster" ist jeden Tag an Schlägereien oder Diebstähle verwickelt - manche hören HipHop vielleicht auch, weil ihnen die Musik gefällt. :D

In Berlin-Neukölln würde ich aber auch nicht unbedingt mit dem neuesten Gerät und einer tollen Thinkpad-Tasche rumlaufen wollen - unsere lieben nicht ganz so deutschen Mitbürger (und nicht nur die sondern im allgemeinen eine Menge Leute dort) motzen dich schon an, wenn du sie schief anguckst - da sind Konflikte vorprogrammiert.

Ich persönlich habe auch den Vorteil, dass ich keine neuwertigen Thinkpads besitze. Mein A30p ist schon ein ganzes Stückchen alt - die Leute sehen, dass ich das aus der Tasche wuchten muss und da dürfte dann selbst der letzte Idiot merken, dass es nicht mehr ganz so sinnvoll ist, das Retro-Teil zu klauen ;)
 
Also ich bin noch nie abgezogen worden. Bei uns an der Schule z.B. ist sowas gar kein Thema. Und das bei > 1000 Schülern.
Von meiner Jahrgangsstufe her würde da, denke ich niemand jemandem was klauen und die jüngeren würden ordentlich was auf den Deckel bekommen. :D

@ xynyx55:

Was für eine Schule ist das? Hört sich irgendwie mies an.^^
 
Ich wurde bis jetzt noch nicht abgezogen.
Mir ist die letzten jahre aufgefallen dass es immer mehr von
diesen "Plastikgangstern" draußen herrumlaufen.
Die dann die leute anpöbeln, mit dem handy laut hiphop hören
und nicht mehr in der lage sind sich ohne schimpfwörter zu unterhalten !
Und die mädels sind da nicht viel besser.
Die in der bahn oder im bus die füße auf die sitze stellen und sich sehr
laut unterhalten usw...
Ich kann mich nicht daran erinnern dass es jemals so schlimm war
wie es heute ist ! Hier in dem ort wo ich jetzt wohne habe ich abends
keine angst mehr alleine mit meinem Thinkpad vor die tür zu
gehen. Vor 3 jahren habe ich noch unten im süden gewohnt und da bin
ich abends nicht gerne vor die tür gegangen.
 
Ich bin auf einer Gesamtschule in Bruchköbel :D ~1300 Schüler.
Es ist wirklich traurig was dort abgeht, aber wir haben mittlerweile eine leichte besserung. Zum glück kann ich z.B. bei Klassenkonferenzen etwas "mitspielen", da ich Klassensprecher bin.

LG
Tim :)
 
[quote='Schnitzel2k8',index.php?page=Thread&postID=717844#post717844]Ich vermute mal die Millionen von Kameras in GB waren hier mal wieder nicht von großen Nutzen.[/quote]

Update am selben Tag...

Verhaftung (des Mörders) erfolgt...
 
[quote='techno',index.php?page=Thread&postID=717960#post717960][quote='Schnitzel2k8',index.php?page=Thread&postID=717844#post717844]Ich vermute mal die Millionen von Kameras in GB waren hier mal wieder nicht von großen Nutzen.[/quote]
Update am selben Tag...
Verhaftung (des Mörders) erfolgt...[/quote]
Da haben die Kameras dem Opfer doch viel genuetzt. Es muessen noch mehr montiert werden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben