Staubsaugen bringt ja wirklich was

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Da seit ein paar Tagen die Temps meines Thinkpads fast sprunghaft um etwa 10°C gestiegen sind, habe ich heute einfach mal den Staubsauger zur Hand genommen (wie hier oft empfohlen wurde) und lediglich von außen mein TP abgesaugt.

Socke über die Saugeröffnung und los ging es, mich hat nämlich auch interessiert wie viel Dreck da wirklich drin ist. Ich habe also den Staubsauger an die beiden Lüfterausgänge gehalten und stufenweise nach und nach die Saugleistung höher geregelt. Auch habe ich den Sauger ständig bewegt und immer nur kurz gesaugt, damit das Kugellager des Lüfters nicht beschädigt wird. Es war doch erstaunlich wie viel Dreck im Gerät war, etwa ein fingernagelgroßes Häufchen.

Aber noch erstaunlicher war, dass die Kühlleistung meines TPs wieder stark verbessert wurde, und zwar um etwa 8-9°C. Und das nur beim Staubsaugen von außen! Jetzt stelle man sich vor man macht das TP auf bevor man saugt :-) Auch hier empfiehlt sich die Socke, aber eher damit keine Kleinteile eingesaugt werden.
 
ja, bestimmt. Handi-Schlumpf hat ihn schließlich erfunden!! :D

nein mal im ernst, den kann man nur per usb betreiben, wobei es aber egal ist ob man nun usb 1.1 oder 2.0 hat.
also ich konnte keine unterschiede in der geschwindigkeit feststellen... :] :]

garga
 
Sag ich doch, saugen hilft. Dummerweise sind die nötigen Abstände teils recht klein. 3 Monate können schon lang sein.

Doch hat das Saugen von Aussen oder von Innen zu keinem Unterschied geführt. Von aussen reicht völlig und anschliessend sollte da nahezu nix mehr vom Staub übrig sein. Ich hab nix erkennen können, als ich kurz dannach was gebastelt hab. 5 bis 10 Grad Verbesserung kann ich nur bestätigen. Wobei wie sicher auch T42p bestätigen wird der Dreck zuvor nicht zu erkennen ist, man merkt es lediglich am Ergebnis. Bevor der Support geordert wird oder wieder graue Haare wachsen wegen vermeindlich defekter Kühlung is das sicher ne vernünftige Maßnahme.

MfG Eric
 
gehört schon lange zu meinen temperaturmindernden praktiken :D
 
Mein T43 ist nun auch schon fast 2 Jahre alt aber ich mache glücklicherweise noch keine signifant steigenden Temperaturen aus.

Was ihr in Sachen statischer Elektirzität vs. Staubsaugen schreibt klingt aber nicht so schön, dass ich jetzt unbedingt den Staubsauger anwerfen möchte, zumal mein Staubsauger auch keine Möglichkeit bietet, die Stärke irgendwie zu regeln.

Interessanterweise habe ich vor kurzem im Z!-Podcast was über Druckluft & Staub in Notebook gehört: So problemlos ist DL denen zu Folge auch nicht.
Wen es interessiert: Link

Gruß
 
Versteh ich alles mal wieder nicht :-)

Ich habe hier einen Kärcher Kompressor bei dem ich
die Stärke sehr schön fein regulieren kann.

Damit werden bei mir alle PC´s einmal im Monat ausgepustet, das
Laptop so alle 3 Monate mal. (5 Pc´s und ein Laptop)
Das mache ich seit Jahren so, bisher keine nennenswerten Schäden
außer beim Dell damals eine weggeflogene Taste weil ich "zu viel Druck
auf der Leitung" hatte *gg*

Was aber binnen 2 min wieder gefixt :-)
 
also ich habe mein tp auch mal mit einem kompressor gereinigt.
das ich hab in der werkstatt eines bekannten gemacht und eben dieser hat mich darauf hingewiesen, das in der druckluft immer reste von fein zerstäubten öl und wasser sind.
in wie weit heutige kompressoren da einen filter habe kann ich nicht sagen.

seitdem vermeide ich den einsatz von kompressoren...

garga
 
hi,
das mit dem öl in der luft kann ich auch nicht nachvolziehen.
jedoch einen wasserabscheider hast du hoffentlich auf deinem kompressor.
und wenn der stromm weg ist, akku raus, dan kann wirklich nicht viel geschehen.

aber das mit den ESD schäden riskiert man ja doch irgendwie immer, auch wenn es
100mal gut gegangen ist.

........ man kann sich ja auch erden und ständig kontakt mit der kiste haben, dan sollte es schon schief gehen, egal ob gesaugt oder gepusste wird

greeTz Lyvi
 
also ich kann das mit dem öl gut nachvollziehen, denn im so einem ding rotieren teile, die sicherlich geölt werden müssen. ich hab jetzt nicht die große ahnung von kompressoren, aber die werden die luft wohl mit kolben komprimieren. und diese müssen ja geölt sein, sonst gibts nen kolben fresser :D

garga
 
ja schon,
wenn jedoch die maschiene gut eingestellt ist, ist das gleich null, die brauchen ja nicht mal nen liter öl auf über tausend arbeits/betriebs-stunden.
es gibt auch kompressoren bei dehnen mann das problehm gar nicht hat.
Airbrush z.b. sonst hätte man ja öl kleckse in der wasser-löslichen-farben.
jedoch darf man als "fachmann" solche diletantischen vorschläge von staubsauger und kompressor einfach nicht geben.
andererseits sagt mir mein wissen, erfahrung und gesunder menschenverstand das, mit den nötigen vorsichtsmasnahmen vorausgesetzt, solche sachen vernachlässigbar sind.

greeTz Lyvi
 
Original von gargamel
also ich habe mein tp auch mal mit einem kompressor gereinigt.
das ich hab in der werkstatt eines bekannten gemacht und eben dieser hat mich darauf hingewiesen, das in der druckluft immer reste von fein zerstäubten öl und wasser sind.
in wie weit heutige kompressoren da einen filter habe kann ich nicht sagen.

seitdem vermeide ich den einsatz von kompressoren...

garga

Wasser und Ölabscheider sind eh dran....
 
Ich habe dafür einen Blase-Pinsel - ein Ding, wie es für Kameras etc angeboten wird... Ist ein dicker Blase-Balg mit einer Teleskop-Spitze und einem EchthaarPinsel Aufsatz...

Mit der Spitze kommt man überall rein und der Druck ist vollkommen ausreichend für ein Notebook...

(und könnte ggfls auch kleine Gegenstände ansaugen... :D)
 
und so was ähnliches habe ich an meinem usb-sauger. einen bürstenaufsatz der den dreck löst und dann nicht weg pustet sondern saugt. und damit man auch den letzten krümel entdeckt hat er auch noch licht...

garga
 
Hallo

Wie stark muss der Sauger denn sein, um einen Erfolg zu haben aber nichts zu beschädigen?

Bei Ebay findet man viele USB Sauger, aber die reichen wohl kaum, oder?
 
nun die usb staubsauger sind für tastaturen gemacht und vieleicht noch die krümell im bett.
wenn ihr an die innereien wollt rate ich doch dringlichst akku raus netzteil weg.
was nutzt den da ein usb sauger?

mein Dyson, oder ein anderer tut`s auch

greeTz Lyvi
 
@econ_sl83

genau diesen staubsauger habe ich. er hat 2 stufen und reicht meiner meinung nach aus um ein notebook damit zu reinigen. jedoch ist das subjektiv, jeder wird das anders sehen...

@lyvi

mit akku raus und netzteil nützt der usb wenig, es sei denn man hat das HIER. hatte ich mir mal für meinen mp3 player gekauft. passt sogar farblich zum staubsauger :D

garga
 
oder aber einfach an einer (Powered) USB-Hub...- würde sowieso solche teile nie direkt in den Geräte-USB-Port stecken... eine schöne Hub ist sowieso besser für alle Zubehörteile
 
Original von techno
Ich habe dafür einen Blase-Pinsel - ein Ding, wie es für Kameras etc angeboten wird... Ist ein dicker Blase-Balg mit einer Teleskop-Spitze und einem EchthaarPinsel Aufsatz...

Mit der Spitze kommt man überall rein und der Druck ist vollkommen ausreichend für ein Notebook...

(und könnte ggfls auch kleine Gegenstände ansaugen... :D)

ein Blase-Pinsel hast du also loooooooooool :D

Gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben