Staubsaugen bringt ja wirklich was

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Da seit ein paar Tagen die Temps meines Thinkpads fast sprunghaft um etwa 10°C gestiegen sind, habe ich heute einfach mal den Staubsauger zur Hand genommen (wie hier oft empfohlen wurde) und lediglich von außen mein TP abgesaugt.

Socke über die Saugeröffnung und los ging es, mich hat nämlich auch interessiert wie viel Dreck da wirklich drin ist. Ich habe also den Staubsauger an die beiden Lüfterausgänge gehalten und stufenweise nach und nach die Saugleistung höher geregelt. Auch habe ich den Sauger ständig bewegt und immer nur kurz gesaugt, damit das Kugellager des Lüfters nicht beschädigt wird. Es war doch erstaunlich wie viel Dreck im Gerät war, etwa ein fingernagelgroßes Häufchen.

Aber noch erstaunlicher war, dass die Kühlleistung meines TPs wieder stark verbessert wurde, und zwar um etwa 8-9°C. Und das nur beim Staubsaugen von außen! Jetzt stelle man sich vor man macht das TP auf bevor man saugt :-) Auch hier empfiehlt sich die Socke, aber eher damit keine Kleinteile eingesaugt werden.
 
Original von T42p
Da seit ein paar Tagen die Temps meines Thinkpads fast sprunghaft um etwa 10°C gestiegen sind, habe ich heute einfach mal den Staubsauger zur Hand genommen (wie hier oft empfohlen wurde) und lediglich von außen mein TP abgesaugt.

Es war doch erstaunlich wie viel Dreck im Gerät war, etwa ein fingernagelgroßes Häufchen.

Aber noch erstaunlicher war, dass die Kühlleistung meines TPs wieder stark verbessert wurde, und zwar um etwa 8-9°C. Und das nur beim Staubsaugen von außen! Jetzt stelle man sich vor man macht das TP auf bevor man saugt :-) Auch hier empfiehlt sich die Socke, aber eher damit keine Kleinteile eingesaugt werden.

Ist ja sagenhaft, was sich in der relativ kurzen Zeit in Deinem T60p angesammelt hat !
 
Original von Onno
Original von T42p
Da seit ein paar Tagen die Temps meines Thinkpads fast sprunghaft um etwa 10°C gestiegen sind, habe ich heute einfach mal den Staubsauger zur Hand genommen (wie hier oft empfohlen wurde) und lediglich von außen mein TP abgesaugt.

Es war doch erstaunlich wie viel Dreck im Gerät war, etwa ein fingernagelgroßes Häufchen.

Aber noch erstaunlicher war, dass die Kühlleistung meines TPs wieder stark verbessert wurde, und zwar um etwa 8-9°C. Und das nur beim Staubsaugen von außen! Jetzt stelle man sich vor man macht das TP auf bevor man saugt :-) Auch hier empfiehlt sich die Socke, aber eher damit keine Kleinteile eingesaugt werden.

Ist ja sagenhaft, was sich in der relativ kurzen Zeit in Deinem T60p angesammelt hat !

Vor allem da erst vor 3 Monaten alles getauscht wurde, auch der Lüfter.
 
du arbeitest wohl in der wüste.... :)

ist aber echt sehr erstaunlich,was sich da alles so ansammelt. und auch der unterschied nach der reinigung ist echt sehenswert. das lohnt sich...

vlg sk
 
Hat nichts mit der T Serie zu tun, betrifft wohl jeden PC.
Verschoben in Smalltalk.
 
Hm mein T40 zieht keinerlei Staub an... der Lüfter pustet ja schließlich auch nach außen :)
 
Original von julakali
Hm mein T40 zieht keinerlei Staub an... der Lüfter pustet ja schließlich auch nach außen :)

Dein Lüfter bewegt sich wohl auch viel weniger, weil Dein T40 keine krasse Grafikkarte drin hat die ordentlich gekühlt werden muss :D

Staub ist aber immer in der Luft, und Luft muss er ziehen sonst kann er nicht kühlen ;-)
 
Klar muss der Luft ziehen. Durch das nicht Luftdichte Gehäuse z.B. Aber da kommt kein Staub durch ;)
Naja n bischen staubig wird der Lüfter schon mit der Zeit, aber auffallend frühestens nach nem halben Jahr.
Tatsächlich ist der Lüfter fast die ganze Zeit aus, aber nur dank TPfancontrol. Wer sich die Bios Schwellenwerte ausgedacht hat, gehört erschossen.

Außerdem hab ich ne derbst krasse Ati Radeon Mobility 7500 =)
 
Hallo,

ich glaub ich geh morgen auch erstmal staubsaugen, das erklärt dann auch einiges.....

Mir wird schlecht wenn ich die Temps sehe und die Drehzahl höre.. war aber zur zeit das sicherste....
b5cafa0fce.jpg
 
Wirklich erstaunlich. Bei mir wird die Temperatur / Lüfterdrehzahl in letzter Zeit auch immer höher, werde dann wohl auch mal bald saugen. :rolleyes:
 
das dürfte nur an der Umgebung liegen, in der man arbeitet.

ich hab damals mal mein 2 jahre in meinen Besitz befindliches T23 aufgeschraubt und es war fast kein einziges Staubkorn drin...
 
Ihr seid euch schon im Klaren darüber, dass Saugen mit dem Staubsauger statische Elektrizität erzeugt und den Rechner killen kann???

Für sowas nimmt man Pressluft (technische Luft in Dosen) oder spezielle Sauger, die geerdet sind...

Nur mal so am Rande, bevor die halbe Community wg. Saugunfällen ausfällt.

G.
 
Original von goonie
Ihr seid euch schon im Klaren darüber, dass Saugen mit dem Staubsauger statische Elektrizität erzeugt und den Rechner killen kann???

Für sowas nimmt man Pressluft (technische Luft in Dosen) oder spezielle Sauger, die geerdet sind...

Nur mal so am Rande, bevor die halbe Community wg. Saugunfällen ausfällt.

G.
Mensch, wieso habt ihr hier keinen
iconlolws5.gif
- Smiley?
Der würde jetzt echt passend sein.

Aber das mit der statischen Elektrizität würde doch nur im eingeschalteten Zustand schaden, oder?

edit: Der Smiley ist so gemeint, dass ich über goonies Kommentar lache, weil er den so trocken formuliert hat...
 
Original von enrico
Original von goonie
Ihr seid euch schon im Klaren darüber, dass Saugen mit dem Staubsauger statische Elektrizität erzeugt und den Rechner killen kann???

Für sowas nimmt man Pressluft (technische Luft in Dosen) oder spezielle Sauger, die geerdet sind...

Nur mal so am Rande, bevor die halbe Community wg. Saugunfällen ausfällt.

G.
Mensch, wieso habt ihr hier keinen
iconlolws5.gif
- Smiley?
Der würde jetzt echt passend sein.

Aber das mit der statischen Elektrizität würde doch nur im eingeschalteten Zustand schaden, oder?

es macht keinen Unterschied ob das Gerät eingeschaltet ist oder nicht. Statische Aufladung KANN jedem elektrischen Bauteil schaden...
Wenn aber wie hier beschrieben von außen gesaugt wird looool sehe ich keine Probleme.

Gruß
 
Original von elektriker
Original von enrico
Original von goonie
Ihr seid euch schon im Klaren darüber, dass Saugen mit dem Staubsauger statische Elektrizität erzeugt und den Rechner killen kann???

Für sowas nimmt man Pressluft (technische Luft in Dosen) oder spezielle Sauger, die geerdet sind...

Nur mal so am Rande, bevor die halbe Community wg. Saugunfällen ausfällt.

G.
Mensch, wieso habt ihr hier keinen
iconlolws5.gif
- Smiley?
Der würde jetzt echt passend sein.

Aber das mit der statischen Elektrizität würde doch nur im eingeschalteten Zustand schaden, oder?

es macht keinen Unterschied ob das Gerät eingeschaltet ist oder nicht. Statische Aufladung KANN jedem elektrischen Bauteil schaden...
Wenn aber wie hier beschrieben von außen gesaugt wird looool sehe ich keine Probleme.

Gruß

So ist es :D
 
Nur mal so: Ich habe meinen letzten Post editiert, der war doch anscheinend missverständlich.
 
Bitte zitiert doch nicht immer voll. Das wird unübersichtlich.

Danke
G.
 
moin,

ich habe mir gerade einen usb-staubsauger für mein tp gekauft. der hat genug kraft um den groben dreck weg zu saugen, aber zu wenig kraft um viel schaden anzurichten. geiles teil...

hier mal zum angucken: Klick!


garga
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben