Ständige Bluescreens

Da_Andy

Member
Themenstarter
Registriert
13 Nov. 2006
Beiträge
631
hallo @ll,

also ich habe ja vor fast 4 wochen einen T60 erworben, zuerst lief ja alles ganz gut, kaum waren 14 tage (rückgaberecht) rum, hat das ding angefangen zu spinnen.
der fehler ist immer der gleiche und ist sporadisch (mal nach 4 Std laufzeit, mal nach 24, das gerät ist halt im dauereinsatz bei mir, der vorletzte absturz kam erst nach ca. 36 Std.):

Hardware Malfuction
Call your hardware vendor for support
NMI: parity check / memory parity check
***The system has halted***
nach der fehlersuche im internet, kam ich zum entschluß, dass das gerät sich mit dem eingebauten MDT speicher (667 CL4) nicht verträgt, also am samstag schnell alles umgebaut, original speicher wieder rein und es ist eben schon wieder abgeschmiert.

hat jemand von euch plan, was es sein kann?
ich bin langsam am verzweifeln, das gerät ist praktisch neue und schmiert mir als ab.

mein problem ist, dass ich im mom das gerät fast täglich brauche und wenn ich es weg schicke, dauert es doch bestimmt ewig bis es wieder kommt.

PS: bios, treiber usw. sind alle auf dem neuesten stand. system ist XP Pro.
Gerät = Core Duo 2x 1,183Ghz, 15" SXGA+ (FlexView), 60GB Festplatte, 512 Mb Ram (jetzt wieder original, vorher hatte ich 1x 1024 MDT 667 CL4)

PPS: ich habe hier "fancontrol" am laufen, aber ich habe es testweise abgeschaltet und der fehler kam auch, also das prog ist bestimmt nicht schuld. sonst läuft nur originalsoftware von IBM/Lenovo drauf.
 
Hi Andy,

dieser Fehler ist ein echt komplexes Thema und wurde schon in zahlreichen Threads hier und in anderen Foren behandelt. Scheinbar gibt es mehrere Lösungsansätze. Bei mir lag's an den WLAN-Treibern und hatte definitiv KEINE Hardware-Ursache.
Hast du auch einen Intel-Wlan-Chip?
Dann probier mal folgendes Treiberupdate:
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?sitestyle=lenovo&lndocid=MIGR-62875#summary
Da steht zumindest in der Changelist, dass durch diesen Treiber der NMI Error behoben wird.

Viele Grüße & Erfolg bei der Fehlerbekämpfung,
Benni
 
hi,
danke für die schnelle antwort.

also ich nutze wegen der geringen signalquallität des integrierten Intel Wlan, eine PCMCIA karte von Allnet mit einem Atheros Chipsatz.
der fehler kommt unabhängig von w-lan, da ich mit der PCMCIA und auch mit Intel Wlan diesen fehler habe. zu hause bei meinen eltern hatte ich den fehler auch mit normalem LAN anschluß, also denke dass es was anderes sein muss.
 
Hi Andy,

bei mir war's so, dass die Abstürze auch unabhängig von der Aktivierung bzw. der Aktivität des WLANs waren, allein die defekten Treiber mussten installiert sein um Abstürze hervorzurufen. Aber es kann bei dir natürlich auch an etwas ganz anderem liegen!

Ich wünsch dir auf jeden Fall noch viel Erfolg bei der Fehlersuche / -bekämpfung, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie nervig dieser Sch***-BS ist!

Viele Grüße,
Benni
 
wie Du selber schon bemerkt hast, liegt es am Speicher....

der richtige Speicher für Dein Gerät wäre:

40Y7733 40Y8402 512MB PC2-5300 DDR2 CL5 SO-DIMM
40Y7734 40Y8403 1GB PC2-5300 DDR2 CL5 SO-DIMM

also CL5 und nicht CL4...

Das CL4 bei einigen Geräten problemlos funktioniert, hilft Dir wenig, denn Du hast die Probleme.

Da das Gerät wohl II-Hand war und der 512MB "der drin war" auch nicht unbedingt der richtige sein muss - solltest Du den Fehler bei de Ram-Bausteinen suchen...
 
Juhuuuu! Ich bin nicht mehr allein!

Ich habe das gleiche Problem wie Du!
Überhitzung beim T60p

Werde heute nochmal den RAM tauschen, aber danach kann ich dann ausschließen dass er es nicht ist. Ich habe das Mainboard in Verdacht, denn erst seit ich es getauscht habe, kommt der Bluescreen.
Hast Du auch Abstürze wo das Gerät einfach einfriert, ohne Bluescreen?
 
Original von bennnnni
Hi Andy,

bei mir war's so, dass die Abstürze auch unabhängig von der Aktivierung bzw. der Aktivität des WLANs waren, allein die defekten Treiber mussten installiert sein um Abstürze hervorzurufen. Aber es kann bei dir natürlich auch an etwas ganz anderem liegen!

Ich wünsch dir auf jeden Fall noch viel Erfolg bei der Fehlersuche / -bekämpfung, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, wie nervig dieser Sch***-BS ist!

Viele Grüße,
Benni

Welche Triberversion hast Du installiert? Die Website sagt 10.5.3.1 wäre aktuell, der Gerätemanager sagt bei mir aber 10.5.1.89 hätte ich drauf. Was steht da bei Dir?
 
Also der WLAN-Treiber ist es bei mir definitiv nicht, habe alle ausprobiert, den von Dir verlinkten, einen von 2006 und einen von 2005. Scheinbar hat der NMI-Error viele Gesichter und Ursachen.

RAM ist es auch nicht, habe eben neues Modeul gekauft, Transcend 1GB PC2-5300 CL5. Bluescreen!

Dafür ist mir jetzt noch was aufgefallen, in der Systemsteuerung und im Taskmanager tauchen nicht mehr 2, sondern nur noch 1 CPU auf! Das sollte beim CoreDuo eigentlich nicht sein, es müssten 2 CPUs sein. Auch Knoppix findet nur eine CPU. Damit sollte (bei mir) ein Hadwaredefekt vorliegen. Der Service bemüht sich plötzlich sehr, haben sich die Files von den Bluescreens, sogenannte Dump-Files schicken lassen um sie zu analysieren.
 
Original von jabonn
wie Du selber schon bemerkt hast, liegt es am Speicher....

der richtige Speicher für Dein Gerät wäre:

40Y7733 40Y8402 512MB PC2-5300 DDR2 CL5 SO-DIMM
40Y7734 40Y8403 1GB PC2-5300 DDR2 CL5 SO-DIMM

also CL5 und nicht CL4...

Das CL4 bei einigen Geräten problemlos funktioniert, hilft Dir wenig, denn Du hast die Probleme.

Da das Gerät wohl II-Hand war und der 512MB "der drin war" auch nicht unbedingt der richtige sein muss - solltest Du den Fehler bei de Ram-Bausteinen suchen...

das gerät ist nagelneu!!!

ich habe es über ok2.de für ca. 1300 erworben, der speicher ist original von IBM, dies kann ich anhang FRU-Nummer nachvollziehen.
---------------

so ich habe den treiber installiert und auch das neueste bios (2.12) wurde über system-update aktualisiert.

habe so eben "prime95" test durch laufen lassen (inkl. ram test) und der rechner scheint nicht abzustürzen.

das einzigste was mich aber wundert, unter den treiberdetails steht nach wie vor version 10.5.1.89, das stand vorher auch schon da. also ich kann es nicht erkennen ob er es aktualisiert hat. dabei habe ich sogar heute komplette treiber deinstalliert und, wie gesagt, über system-update die neusten gesaugt und installiert. dort stand 10.5.3.1...

und grad noch mal in die .ini geschaut, im ordner wo der neue treiber entpackt wurde:
;****************************************************************************** ; Version Section ;
------------------------------------------------------------------------------ [version] Signature = "$Windows NT$" Compatible = 1 Class = net ClassGUID = {4d36e972-e325-11ce-bfc1-08002be10318} Provider = %PROVIDER_NAME% ;PLEASE NOTE THAT THE DATE HAS TO BE IN FOLLOWING FORMAT MM/DD/YYYY!!!! OTHERWISE IT'S NOT SHOWN DriverVer = 02/28/2007,10.5.1.89 CatalogFile = NETw39x5.CAT ;
******************************************************************************

dieser treiber ist von dem link oben!!!

@ T42p

also ich habe nur bluescreens mit der entsprechende fehlermeldung. ich glaub aber eins oder zwei mal hat sich das system mit einem anderen bluescreen verabschiedet, das war aber nachdem ich einfach zu viel kramms installiert hatte, da hatte sich was gegenseitig gebissen, seit der neuinstallation kamen nur bluescreens mit fehlermeldung.
 
hi,
ram mit cas latenz zeit von cl4 millisekunden sollten ohne weiteres auf cl5 laufen und haben meiner ansicht nach nix mit dem problem zu tun.

andy
 
Bei mir scheint es tatsächlich die Hardware zu sein, nun ist wie schon erwähnt seit heute eine der beiden CPUs aus der Systemsteuerung verschwunden, auch eine Knoppix Live-DVD die früher immer CPU 0 und CPU 1 auflistete, zeigt nur noch eine CPU an!

Den Service muss ich nun doch nochmal ein kleines Lob aussprechen, der RAM-Tausch der am Freitag vom Techniker empfohlen wurde, fand heute statt, es kam per UPS-Express ein RAM-Riegel an. Reaktionszeit also nur 1 Werktag, tolle Sache! Aber leider nutzlos, denn das brachte nichts.

Auch scheint man sich nun beim Service endlich für die wirkliche Ursache der Bluescreens zu interessieren, man hat sich von mir die Dump-Files zuschicken lassen, die die Bluescreens protokollieren. Die Technik wollte diese untersuche und sich dann melden, bisher fand aber noch kein Rückruf statt.


Original von think
hi,
ram mit cas latenz zeit von cl4 millisekunden sollten ohne weiteres auf cl5 laufen und haben meiner ansicht nach nix mit dem problem zu tun.

andy

Vollkommen richtig, langsamer ist kein Problem, nur umgekehrt wäre schlecht. Auch der Ansatz kann schon nicht stimmen, denn dann wäre das Notebook ja von Anfang an nicht gelaufen. Das tat es aber immerhin 2 Wochen lang bei ihm.
 
also meine bluescreens scheinen tatsächlich weg zu sein.

ich habe seit 2 tagen hier nur noch stress progs am laufen und der lappi bleibt stabil...ob jetzt das neue bios (2.12) oder der neue w-lan trebier geholfen hat, ist aber immernoch ein rätsel, da ich beides aktualisiert habe.

ich hoffe es bleibt endlich alles stabil und sobald mein ram aus der retour kommt, werde ich den mal testen. wobei er es vorher schon min. 10x durch den memtest kam, und wie hier schon gesagt wurde, ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass ein CL4 nicht als CL5 läuft, umgekehrt ist es sicher so, aber ich habe noch nie einen ram-baustein erlebt, der mit "schlechtere" taktraten auch unstabiler läuft. eher war es so, dass der ram dann besser lief, da man die chip's quasi nicht so hoch takten musste.
 
Les' Dir mal den Thread hier durch. Die Ursachen sind total unterschiedlich bis nicht auszumachen. Bei lag' es definitiv am GraKa Treiber und nur unter Win Vista.
 
Bei mir gibt es noch nichts Neues, CPU-Kern 2 ist immer noch verschwunden, und der Service meldet sich nicht, auch nicht nachdem ich heute nochmals angerufen und um Rückruf gebeten habe.

Was mir bisher aufgefallen ist:

-3 von 4 USB-Ports der Dockingstation gehen nicht mehr
-Nur ein CPU-Kern unter Windows und Linux
-PC-Doktor meldet Fehler beim CPU-Stresstest
-Abstürze kommen vor allem dann wenn ich ein paar Minuten nichts am PC mache, surfe ich z.B. im Netz sind die Abstürze viel seltener
-Abstürze bei Spielen spätestens nach 10-15min
-PC-Doktor Grafikspeichertest, will angeblich 712MB Grafikspeicher testen und tut das auch, frage mich wie das gehen soll bei einer Grafikkarte mit 256MB Speicher

Mit Softwarefehlern hat das meiner Meinung nach nichts mehr zu tun.
 
na klasse, ich könnte heulen!!!

kaum habe ich mich gefreut, dass alles glatt läuft und schon ist es wieder passiert.

vor ca. 10-15 min ist der rechner wieder abgeschmiert, fehlermeldung natürlich die gleiche.

also ich werde wohl in den sauren apfel beißen und das gerät einschicken, ich habe langsam einfach keinen bock mehr den scheiß fehler zu suchen, den anscheinend lässt er sich nicht ausmachen.

es ist einfach zum kotzen, ich glaube langsam wirklich dran, dass sich die quallität doch etwas verschlechtert hat, den so einen scheiß hatte ich bei meinem alten T42, den ich fast ein jahr, meistens 24/7 am laufen hatte, nie!
 
Es gibt Neuigkeiten, mein T60p hat die gleichen Abstürze auch unter Ubuntu Linux 7.04! Damit ist es bei mir definitiv ein Hardwaredefekt, schätze mal damit unterscheide ich mich von den meisten anderen Betroffenen hier.
 
nö wieso - ich dachte immer, dass dies eine "Hardware-Sache" wäre -- alles auf Windows schieben ist immer einfacher.
 
Naja, das Einfrieren des System hatten ja die wenigsten hier, oder? Ich hab beides, Einfrieren und Bluescreens.
Hatte eben den Hardwaresupport dran, der meinte das wäre ein Problem mit der Grafikkarte, Board wird wieder getauscht (endlich).

Zur CPU: Leider mein Fehler, ich hatte im Bios um Fehler auszuschließen die Einstellungen auf Setup-Defaults gesetzt, dies bedeutete auch dass die Einstellung "Multi Core Processing" auf disabled gestellt war (unbegreiflich für mich wieso das die Standardeinstellung ist).
 
Original von T42p
(unbegreiflich für mich wieso das die Standardeinstellung ist).

weil mit dieser Einstellung alle OS installiert werden können! - Mit DC/D2C gibt es Ausnahmen, wo dies abgeschaltet werden muss...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben