T4x (T40-43) SSD in T400 - ausgereift oder abzuraten?

ThinkPad t40, T41, T42 und T43
Das klingt nicht nur so, das ist sogar so :D

Viel Spaß mit Deinem "neuen" Rechner dann - wird Dich wirklich von den Socken hauen!
 
Es müsste mit so einer SSD doch auch problemlos möglich sein, das Thinkpad im Standby-Betrieb zu transportieren. Ist ja dann nichts Bewegliches mehr drin. Oder mache ich da einen gefährlichen Denkfehler???
 
Haja, aus SSD Sicht geht das problemlos - würde ich aber trotzdem nicht machen, da mir das Risiko zu groß wäre, daß irgendein Ereignis das TP aus dem Standby aufweckt ohne daß ich es mitkriege...
 
Es müsste mit so einer SSD doch auch problemlos möglich sein, das Thinkpad im Standby-Betrieb zu transportieren. Ist ja dann nichts Bewegliches mehr drin. Oder mache ich da einen gefährlichen Denkfehler???
Jein. Auch mit HDD bewegt sich im "Standby" nichts, zumindest wenn Du unter "Standby" STR (= Supend To RAM) verstehst. Eine HDD ist in diesem Zustand gestoppt.

Von Windows wird berichtet, dass es eine Maschine aus dem STR aufwecken kann, um nächtens zur Geisterstunde nach neuen Bugs – pardon: Updates – zu suchen. Linux tut das übrigens nicht.
 
linrunner, Deine Kompetenz und Linux in allen Ehren, ich setze es selbst auch ein, aber dieses Windows - ( ich muss es fast schon als Bashing bezeichnen ), muss das wirklich sein? Das ist doch nicht nötig, oder?
 
eine ssd muss selbstverständlich wie jede normale hdd auch formatiert werden. unter windows muss sie zudem partitioniert werden. ein dateisystem direkt auf dem datenträger ohne partition mag windows nicht.
 
eine ssd muss selbstverständlich wie jede normale hdd auch formatiert werden. unter windows muss sie zudem partitioniert werden. ein dateisystem direkt auf dem datenträger ohne partition mag windows nicht.
Ma cht Win7 bei der Installation beides automatisch - da muß man sich wirklich keinen Kopf mehr drum machen...
 
So, liebe Leute, jetzt ist das Notebook fertig: Win 7 (64 bit) ist drauf, 8 GB (Kingston) sind drin, Bluetooth Maus läuft, 9-Zellen-Akku (Sanyo-Zellen, über Ebay) ebenfalls und die SSD ist ein Traum (Samsung 840). Ich bin total begeistert und danke Euch für Eure freundliche Unterstützung. Das Ding rennt wie die Angst und ist erheblich schneller als mein Desktop-Rechner. Fantastisch!!! Und jetzt ... geht das Dingen ab in den Weihnachtsschrank und kommt am Heiligabend wieder raus ...

Ciao!!!
Rainer
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben