Spezielle(?) Wünsche - Vorentscheidung

Original von Rasputin
Nur hat der Threadersteller oben von einem R61 mit einer Auflösung von 1400x1050 gesprochen, dabei handelt es sich dann offensichtlich um ein anderes Modell.

Mooooooooment *g* ich sagte "mindestens" 1400x1050@15" - damit geht es mir um Pixel/Fläche, nicht um absolute Auflösungen - ein 15,4" Widescreen, das horizontal entsprechend mehr Pixel hat, ist für mich genauso ok, wenn ich bei "normaler" Benutzung keine Randabschattungen habe (wie man sie von den typischen Medion-blabla-wasweißich kennt)

Und wenn es eine noch höhere Auflösung hat, isses auch ok und noch besser... ich nutze Linux - da skaliert der Desktop relativ auf die Bildschirmgröße, egal welche Auflösung: das Problem der "Mikro-Fenster" etc wie bei Windows gibt es da nicht :-)
 
hallo!

die win lizenzplakette kann man an lenovo retournieren (fuer xp hab ich 30,- bekommen)

*einmisch*
das zitierte forenmarktplatz angebot scheint mir nicht grad guenstig zu sein
*ausmisch*

hat halt nur eine NVidia Quadro NVS 140M:
http://www.heise.de/preisvergleich/a306351.html

auch ganz nett, auch "nur" NVS 140 M:
http://www.notebooksbilliger.de/pro.../thinkpad_treihe/lenovo_thinkpad_t61_nh38nge_


das ding waer ja schon meins.. wenn es leistungsgleich auch mit nvidia verfuegbar waere:
http://ok2.de/product_info.php/info/p642_ThinkPad-R61---NF1FSGE.html

mfg,
wickedways
 
Naja, genau genommen hast du gesagt:

Original von Sysop
Aber ich komme inzwischen dem, was ich will, immer näher... wobei ich im Moment zum R61 mit 15" 1400x1050 tendiere

Das kann man dann schon so (falsch) verstehen wie ich das getan habe.

Wenn es nur um Pixel/Fläche geht und du Widescreen nicht ausschließen willst, dann bist du mit einem WSXGA+ Display natürlich auch sehr gut bedient.
 
Original von Sysop


Was mir hier fehlt, ist eine Möglichkeit, ein Thinkpad wirklich zusamenzustellen - und nicht eines zu kaufen, zwei Ram-Module auf 4 GByte, eine Festplatte etc... um die überflüssigen Teile dann in Schrank zu legen...

Was hindert Dich daran die überflüssigen Komponenten zu verkaufen? ;)
 
Original von T42p
Original von Sysop
Was mir hier fehlt, ist eine Möglichkeit, ein Thinkpad wirklich zusamenzustellen - und nicht eines zu kaufen, zwei Ram-Module auf 4 GByte, eine Festplatte etc... um die überflüssigen Teile dann in Schrank zu legen...
Was hindert Dich daran die überflüssigen Komponenten zu verkaufen? ;)

Das liebe ich so an dem Computermarkt:

Ich stelle mir vor, Du wolltest ein Auto kaufen mit einem 150 PS Motor, das Basismodell hat aber nur 75 PS und der Händler drückt Dir eine Europalette mit 150 PS Motor in die Hand und sagt beiläufig: "sie können den alten ja verkaufen" :P
 
Original von Sysop

Das liebe ich so an dem Computermarkt:

Ich stelle mir vor, Du wolltest ein Auto kaufen mit einem 150 PS Motor, das Basismodell hat aber nur 75 PS und der Händler drückt Dir eine Europalette mit 150 PS Motor in die Hand und sagt beiläufig: "sie können den alten ja verkaufen" :P

Wie gesagt, ich sehe da kein Hindernis, zumal die Händler/Hersteller sich Updates einiges kosten lassen und man in der Regel billiger wegkommt wenn man sie selbst vornimmt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben