Hallo liebe Forumsnutzer, ![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
vorab muß ich gestehen, daß ich mich bis jetzt mit IBM/ThinkPad's noch überhaupt nicht beschäftigt hatte und durch einen Bekannten, der auch hier im Forum liest, überhaupt auf die TP's aufmerksam geworden bin.
Vorher hatte ich:
Im Prinzip bin ich mit dem Maxdata 7100X immer noch sehr zufrieden und es hat mich auch nie im Stich gelassen... ok, einmal ein Geäusebruch wegen Deckelüberlastung... Schicksal - ich benutze das Gerät auch 24/7/365 ob zuhause, unterwegs, am Strand, bei Kunden, auf dem Fußboden in Serverräumen... ähm... ja...
privat, geschäftlich, Bildbearbeitung, zum Zocken... für alles...
Allerdings ist es inzwischen technisch einfach veraltert, der P4 Mobile-M mit 2,4 GHz zieht nicht mehr die Wurst vom Teller, die Geforce2Go frustiert beim WoW zocken und die maximal 2 GByte Ram sind selbst unter Linux inzwischen etwas mager, wenn man mit virtuellen Maschineen arbeitet... Obwohl die Kiste noch erstaunlich gut mithält!
Egal, nach 5 Jahren darf man sich mal nach Ersatz umschauen...![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Ich bin also auf die Suche gegangen (ein Ergebnis dieser Suche ist besagtes Acer) und habe festgestellt, daß es keine Notebooks mehr gibt - zumindest keine, die - für mich - mit meinem jetzigen Maxdata mithalten können! Maxdata selber ist vollständig dem Widescreen-Hype verfallen und feuert ihre hochglanz-spiegelnden Spielzeug-TFT's obendrein noch mit verhassten ATI-Karten... Die Lüfter heulen im Dauerton, obwohl der C2D eigentlich eine bessere thermische Bilanz hat, als der alte P4!! Aus den Lautsprechern kommt nur noch "kristallklarer" klang (also ein Scheppern, als würde Kristall zerbrechen) und an Schnittstellen wird an allen Ecken gespart - wenn überhaupt gibts gerade man noch einen PCMCIA-Slot...
So ernüchtert und frustiert, bin ich nun hier gelandet und suche nicht mehr, als eigentlich mein gutes altes Maxdata in etwas aktueller, schneller - einfach moderner... Aber kommen wir mal zu den Fakten:
Nett wäre obendrein noch
Ich weiß, daß ich vermutlich unrealistische Anforderungen stelle - aber ich hoffe, daß Ihr mir vielleicht doch zumindest einen Tip geben könnt... und ja - sicher ist es auch eine Frage des Preises, aber was gut ist, kostet nunmal oft auch entsprechend und ich bin nicht unrealistisch... was muß, das muß...
Liebe Grüße,
Thomas
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
vorab muß ich gestehen, daß ich mich bis jetzt mit IBM/ThinkPad's noch überhaupt nicht beschäftigt hatte und durch einen Bekannten, der auch hier im Forum liest, überhaupt auf die TP's aufmerksam geworden bin.
Vorher hatte ich:
- diverse ASUS
- und zwei Maxdata (5000 und 7100X)
- sowie ein aktuelles Acer mit "Turbinenantrieb" und Bruchplastik
Im Prinzip bin ich mit dem Maxdata 7100X immer noch sehr zufrieden und es hat mich auch nie im Stich gelassen... ok, einmal ein Geäusebruch wegen Deckelüberlastung... Schicksal - ich benutze das Gerät auch 24/7/365 ob zuhause, unterwegs, am Strand, bei Kunden, auf dem Fußboden in Serverräumen... ähm... ja...
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Allerdings ist es inzwischen technisch einfach veraltert, der P4 Mobile-M mit 2,4 GHz zieht nicht mehr die Wurst vom Teller, die Geforce2Go frustiert beim WoW zocken und die maximal 2 GByte Ram sind selbst unter Linux inzwischen etwas mager, wenn man mit virtuellen Maschineen arbeitet... Obwohl die Kiste noch erstaunlich gut mithält!
Egal, nach 5 Jahren darf man sich mal nach Ersatz umschauen...
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Ich bin also auf die Suche gegangen (ein Ergebnis dieser Suche ist besagtes Acer) und habe festgestellt, daß es keine Notebooks mehr gibt - zumindest keine, die - für mich - mit meinem jetzigen Maxdata mithalten können! Maxdata selber ist vollständig dem Widescreen-Hype verfallen und feuert ihre hochglanz-spiegelnden Spielzeug-TFT's obendrein noch mit verhassten ATI-Karten... Die Lüfter heulen im Dauerton, obwohl der C2D eigentlich eine bessere thermische Bilanz hat, als der alte P4!! Aus den Lautsprechern kommt nur noch "kristallklarer" klang (also ein Scheppern, als würde Kristall zerbrechen) und an Schnittstellen wird an allen Ecken gespart - wenn überhaupt gibts gerade man noch einen PCMCIA-Slot...
So ernüchtert und frustiert, bin ich nun hier gelandet und suche nicht mehr, als eigentlich mein gutes altes Maxdata in etwas aktueller, schneller - einfach moderner... Aber kommen wir mal zu den Fakten:
- Prozessor Core2Duo mit mindestens 2 GHz oder entspr. Athlon 64X2
- hochauflösendes TFT (z.B. 1400x1050@15") mit 15-17"
- kein Widescreen (wenn doch, dann gleichmäßige Ausleuchtung ohne Blickwinkelabdunklung ala Medion)
- Geforce Grafikkarte mit mind. 128 MByte Ram und Leistungsbreich >=8xxx Serie
- Chipsatz und Geräte problemlos ohne propritäte Treiber unter Linux nutzbar (Ausnahme sei mal nvidia
)
- wahlweise 2. Festplatte nutzbar wegen rsync/Backup oder Raid
- genug externe Schnittstellen (3-6 USB, seriell, bluetooth...)
- externer Monitor/TFT zusätzlich ohne Verlust von Grafikperformance auf dem internen Display (z.B. WoW intern, VirtualBox extern)
- vernünftige große DIN-Tastatur ohne "Krüppeltasten"
Nett wäre obendrein noch
- integrierte Kamera, die auch unter Linux funktioniert
- integriertes Mikrofon, welches ausnahmsweise mal nicht direkt über dem Prozessorlüfter platziert ist 8o)
- Notebooksound, der sich mal nicht anhört wie aus der Mülltonne
Ich weiß, daß ich vermutlich unrealistische Anforderungen stelle - aber ich hoffe, daß Ihr mir vielleicht doch zumindest einen Tip geben könnt... und ja - sicher ist es auch eine Frage des Preises, aber was gut ist, kostet nunmal oft auch entsprechend und ich bin nicht unrealistisch... was muß, das muß...
Liebe Grüße,
Thomas