Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@bmm: ein ec-Cash-Terminal in der "Parkuhr" dürfte etwas zu teuer sein. Die Geldkarteninfrastruktur haben hingegen schon viele Geräte.
gibt es in USA (zumindest für Kredikarten) allerdings zur Genüge! Ich fand das sehr angenehm...
@skwal: die Verbindung zum "Server" ist sehr wohl nötig. Zu jeder Geldkarte gehört ein Schattenkonto.
Die haben aber auch ein anderes Kreditkartensystem....gibt es in USA (zumindest für Kredikarten) allerdings zur Genüge! Ich fand das sehr angenehm...
....Man mag mich altmodisch nennen, aber für mich ist eine Bezahlfunktion, die ich vorher aufladen muss, mal sowas von uninteressant. Würden die Kleinbeträge einfach direkt abgebucht .. why not? ......
Ich habe von meiner Bank eine "tolle" neue Karte mit girogo erhalten.
Mann kann ein "Abo-Laden" vereinbaren dann wird die Karte wenn Sie leer ist automatisch aufgeladen.
Ich bleib dabei: Die Verbreitung wird die der Geldkarte nicht übersteigen. Wenn überhaupt.![]()
da es im laden nur am terminal hängt, welche eh mehr oder weniger regelmäßig gegen neue getauscht werden, ist es nur eine frage der zeit bis das nfc für kleinbeträge die ec-karte ersetzt hat
http://girogo.sparkasse.de/haendler/girogo-faq/faq-girogo-karteninhaber.html#5 schrieb:• Im Einzelhandel lässt sich die Karte an kontaktlosen Kartenlesegeräten (die auch electronic cash-Zahlungen ermöglichen) aufladen. Mit Abo-Laden wird ein vom Kunden vorab mit seiner Sparkasse vereinbarter Betrag (zwischen 20 und 50 Euro) aufgeladen. Diese Funktion ist einmal pro Kalendertag möglich.
• Wenn der Sparkasse kein Abo-Ladeauftrag erteilt wurde, kann an Ihrem Händler-Terminal mit PIN-Eingabe ein fest vorgegebener Betrag (derzeit 35 Euro) nachgeladen werden.