Sony VAIO

ebola

Member
Themenstarter
Registriert
1 März 2010
Beiträge
330
Meine Freundin möchte sich gerne einen VAIO zulegen, und nachdem ich mich bei Sony überhaupt nicht auskenne, dachte ich, ich durchfoste mal das Internet, dort findet man (ich) allerdings nur entweder absolute VAIO-Fanatiker, oder ganz gegenteilig, VAIO-Hasser... Nachdem ihr hier sehr kompent wirkt wollte ich mal fragen, wie ihr das beurteilt.

Grüße,
-ebola
 
kumpel an der uni hat schon lang einen und eigentlich ist er ganz lustig.. ist halt nen älteres modell wo das display spiegelt und der akku nicht so lange hält.. aber sonst hat er keine probleme ^^

lg
 
meine Profs laufen an der Uni entweder mit nem Thinkpad rum oder mit nem VAIO aus der professional Serie... die sind wirklich ganz feine Geräte.

Hatte leider nie das Vergnügen länger als 15 Minuten an einem zu sitzen, aber neben HP und Lenovo stehen die VAIO Notebooks mit ganz vorne dabei.

Da muss man aber natürlich aufpassen, welche Serie man kauft, im Consumer Bereich gibt es sicher auch viel Licht, aber auch Schatten bei den VAIOS. Da würde ich Dir mal empfehlen ein Sony Forum zu durchforsten um eventuelle Macken deines "Zielnotebooks" vorher auszuschließen.

Die Business Geräte kann man aber bedenkenlos kaufen, die Verarbeitung spielt wie gesagt auf dem Niveau auf dem Lenovo und HP bzw. DELL steht...
 
Hmmmm Sony Vaios sind so eine Sache für sich...
Es sind tolle Geräte, keine Frage. Meist gut verarbeitet, optisch sowieso über jeden zweifel erhaben, und meistens auch technisch mit allem was dazugehört dabei.
Aber eines ist leider sehr schlecht bei Sony: Der Service. Da wirst du (oder besser deine Freundin) oft gegen eine Mauer rennen, da der Service (Ich sag mal: Alternatives BS auf dem Vaio und Treiberunterstützung) praktisch nicht angeboten wird. Auch wird man auch oft beim Service abgespeist, darf ewig auf sein Gerät warten, bis es wieder von der Reparatur zurück ist und auch sonst darfst du nix vom Service von Sony erwarten.

Aber die Geräte an sich, sind wirklich kaum schlechter als die Thinkpads oder die Dell...
 
[quote='texaco',index.php?page=Thread&postID=811903#post811903].. aber sonst hat er keine probleme [/quote]

Genau das ist aber das Problem: Funzt das Teil mal nicht, kann man es quasi gleich wegschmeissen, denn selbst reparieren ist praktisch unmöglich und der Service von Sony glänzt eher durch Abwesenheit. Okay, die Dinger sind stylisch und haben meist gute Displays, aber wenn man dass Ding zum Arbeiten braucht, würde ich nicht zu einem Sony greifen.

hajowito
 
ich hab da ne etwas zwiespältige meinung dazu... einerseits bauen sie teilweise sehr kompakte, recht ordentlich ausgestattete geräte, allerdings haben die durchaus mal ihre kinderkrankheiten, wie ich bei ner kundin sehen durfte. die hat SEHR! viel für ihr vgn-*** (11" mit c2d, dvd-rw, docking usw) hingeblättert und das teil war fast länger in reparatur als im einsatz, ausserdem scheint es probleme mit win7 zu machen (der eh-da-admin darf sich grad damit rumschlagen, irgendwie tut er mir ein wenig leid)...
andererseits hab ich nen anderen kunden, der seit jahren ein paar 'vaio-panzer' hat. bei dem is zwar der akku durch, allerdings rennt er am netzteil auch nach jahren noch wie ne 1...
 
Hallo,

habe selber auch ein Vaio - nen P11. Wurde auch von allerlei Seiten gewarnt das dass Gerät an sich zwar gut aber der Service eine Katastrophe sein soll. Aber wie Du schon geschrieben hast, irgendwie scheiden sich bei Vaios ja wirklich die Geister... Hat mich aber nicht von einem Kauf abgehalten, wobei das P11 mit knapp 550 Euro ja noch recht günstig war....man kann für Vaios ja wirklich viel viel Geld ausgeben...

Das mit dem angeblich schlechten Service kann ich eindeutig wiederlegen. Bei meinem Vaio klackerte die festplatte, und dies so laut, das ich einfachmal von einem Defekt ausgegangen bin. Also angerufen, 1 Tag später bekam ich nen Karton + Abholschein. Nachdem das Gerät abgeholt wurde habe ich es nach 5 Werktagen repariert mit ausführlichem Bericht und Putztuch (immer praktisch *g*) zurückbekommen.

Also ich habe den Kauf nicht bereut.

lg Skysmo
 
Danke für die vielen Antworten!!!

Anscheinend sind also VAIOs so toll wie sie aussehen...

Bezüglich Service: mein Nachbar (und guter Freund) hatte vor 1-2 Monaten ein Problem mit dem VAIO (Standard-Teil, nichts besonders), Hotline angerufen, hat Tipps gegeben, nichts geholfen, am nächsten Tag UPS da, den VAIO abholen, knapp eine Woche später kam er heil zurück... Aber das ist halt eine Einzelerfahrung.

-ebola
 
Die meisten VAIOs finde ich einfach nur zu teuer. Da glänzt zwar alles und ist schön/weniger schön (Geschmackssache) designt, aber für die gebotene Leistung eindeutig zu teuer. Die Qualität dagegen lässt m.M.n. nicht zu wünschen übrig. Der Service aber schon, wenn das Ding doch mal kaputtgeht (wie bereits erwähnt :D), dann ist er für ein, zwei Wochen weg.
Was Sony aber auf jeden Fall gut kann, ist riesige Auflösungen auf kleine Bildschirme zu quetschen :D

Ich denke mal, wenn sie sich schon ein Vaio kaufen will, wirst du sie schlecht von einem ThinkPad überzeugen können - aber versuche mal, ihr ein Dell (hier sind die Studio-Laptops die Designstücke) oder HP (die Envys z.B. sind recht schön verarbeitet) schmackhaft zu machen. Da ist das P/L-Verhältnis noch etwas besser als bei Sony.
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=811914#post811914]...aber versuche mal, ihr ein Dell (hier sind die Studio-Laptops die Designstücke) oder HP (die Envys z.B. sind recht schön verarbeitet) schmackhaft zu machen... [/quote]

Solange es darunter "rote" Notebooks gibt... Sie hat ja ihren Traum-VAIO beim Saturn gesehen. Ich fragte, warum der, was kann denn der so gut? Er ist ROT! (naja und Sony kennt man, Thinkpad z.B. hat ihr -vor mir- nichts gesagt...)

EDIT: ABER (!!!) sie kennt die wenigstens ALLE, absolut alle, Daten ihres Autos! Da heißt es dann nicht mein schwarzes Auto... (muß man auch dazu sagen, damit sie nicht für ein blondes Dummchen gehalten wird)
 
Ein ebenfalls großes Problem ist die Modellpolitik bei Sony....

Für Perlen wie das TZ11, die vor 2 Jahren knapp 2000 Euro gekostet habe, gibts heute nichtmal mehr nen Akku zu kaufen (oder zu absoluten Mondpreisen)... Also Nachhaltigkeit ist nicht das erkennbare Ziel bei Vaio´s. Hat für mich was von "Fire and Forget" bei der Modellvielfalt...

Haben mich ja auch zu den Thinkpads zurückgebracht, denn genau in diesem Punkt spielen die für mich in einer anderen Liga.
 
Thinkpad lackieren :D
Such mal hier im Forum nach "Pinkpad"... das geht natürlich auch mit roter Farbe ;) :D

(Bitte nicht hauen! ;))
 
Moin,

"Dell geht schnell ..." :D Das ist mal wieder ein Vergleich zum Lenovo oder Sony. :rolleyes:

Ich kenne den Sony-Service ebenfalls als vorklären-abholen-wiederbringen-fertig läuft.
Warum die Books manchmal etwas länger da sind? Weil Sony nicht nur einbaut, sondern auch testet! Andere "vergessen" da mal ein paar Teile/Schrauben oder man schickt es noch mehrfach hin und her.
Ich denke, da gibt es viele "Einzelfälle" bei allen Herstellern.

Hab einen Vaio-Zwerg und ein Thinkpad.
Ich denke, dass man von beiden am meisten hat.

Warum also keinen Vaio? Ihr muss das Gerät gefallen. An einem Gerät, was einem nicht gefällt, macht das Arbeiten nicht wirklich Spaß.

Cu
Snowy
 
Da sind wir bei einem Thema, wo ich aussteige... Frauen behaupten doch immer, sich mit Stil und Style auszukennen, aber warum bitteschön erkennen sie dann nicht, dass ein schlichtes schwarzes Notebook, im Jungel der Regenbogen-farbenen, das schöne "kleine Schwarze" ist???
 
Sony

Wer will kann ja mal recherchieren.

Sony ist vor wenigen Jahren bei allen Kundentests (Heise Umfrage, etc.) total durchgefallen. Der Kundenservice war unterirdisch.
Soviel ich weiss, wurde das Top management von Sony Europa/Deutschland (weiss nicht mehr so genau) komplett gefeuert.
Es gab da eine Pressemeldung eines hohen Sony Menschen, dass man auf jeden Fall in die Oberliga aufsteigen will, vor allem im Service. Sogleich wurden dann die EUR 20,- Anrufgebühren bei der Servicehotline gestrichen und auch die Kulanz auf Massendefekt (stichwort Kalte Lötstellen bei der GRX Serie) wurde erweitert.

Das hilft aber alles nichts, wenn, wie bei Japanern so üblich, alle 3 Monate ein völlig neues Notebook auf den Markt kommt. Kennt man ja von den Autos. Nach kurzer Zeit gibt es wegen total unterschiedlicher Modelle keine Ersatzteile mehr bzw. nur noch zu Mondpreisen. Bei VW gibt es auf dem Second-Hand Markt oder auch beim Service Ersatzteile nach 10 Jahren. Mach das mal bei einem Japaner.
Thinkpad, Dell oder HP Ersatzteile gibt es wegen der langen Laufzeit der Modelle noch viele Jahre später. Bei Sony nicht.

Nur bei Gericom gibt es immer viele Ersatzteile, da die Geräte schon beim Verkauf meist nur als Ersatzteillager dienen. So viel zu Qualität.
 
Ich hatte die letzten fünf Jahre so ein Vaio aus der S-Serie, war ein sehr stabiles Gerät und lief auch sehr konstant, tuts auch immer noch. Hat sich kein einziges Mal aufgehängt oder rumgemuckt, kann also nur Gutes von berichten. Hab das auch nur ausgemustert, weil ich mich ins Thinkpad verknallt hab.
 
Ich hab mal zwei Vaios daheim gehabt, beide Totalschaden, bei einem hat man eine Campinglampe aufs Display gezimmert, beim anderen klassisch die Cola drüber geschüttet. Naja, das Campinglampen Vaio arbeitet jetzt bei mir als stromspar fileserver, das Colabook hat sich nach gründlicher Reinigung in Isopropanol und viel gutem zureden wieder zum Funktionieren gebracht. Ersatzteile für Vaios sind tatsächlich schwer zu kriegen. Also Mainboard, das original Display, bestimmte Steckplatinen etc. und wenn dann wirds richtig teuer. Zwar hätte beim Displayschaden auch ein Acer Display funktioniert, aber ausprobiert hab ichs dann doch nicht, da ich dann am Gehäuse wieder basteln müsste.

Wenn du aber ein uraltes Thinkpad T2x kaufst und dir geht auch noch die Hinterletzte USB Steckplatine durch Überspannung flöten, kriegst du die problemlos nachgeliefert. Entweder bei IBM oder aus einem ausgeschlachteten Thinkpad.

Der Vaiosupport hat nur gelacht wo ich da nach Displaypaneelen gefragt habe. :(
 
bei einem Vaio wird sich deine Freundin auf jeden Fall über einen kostenlosen Schminkspiegel freuen dürfen - Gibts überhaupt ein mattes Vaio?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben