Sony Ericsson Reparaturfall - Handy bist jetzt noch nicht bei "w-support" ..wie verhalten?

Dreamwalker

New member
Themenstarter
Registriert
30 Juli 2007
Beiträge
1.992
Sony Ericsson Reparaturfall - Handy bist jetzt noch nicht bei "w-support" ..wie verhalten?

Salut^^,

folgendes:

An meinem Sohni Ericsson K800i war die Kamerataste defekt und deswegen habe ich es zur Reparatur abholen lassen.

Gut, am 06.08.08 kam dann einer von GLS und hat es abgeholt, alles normal gelaufen - habe auch eine Abholbescheinigung.
Dann einen Tag später kam er wieder und wollte es nochmal abholen.. lol? Habe ihm dann mitgeteilt, dass er es ja wohl schon gestern abgeholt habe und ich es ihm schlecht nochmal geben kann, worauf er (wie ich heute erfahren habe) eine Meldung gemacht hat, dass das Telefon bei mir nicht abgeholt werden konnte.

Und als ich heute beim "W-Support" angerufen habe, hat mir die Dame gesagt, dass das Telefon nicht angekommen seie und ich ihr den Abholbeleg zufaxen soll, damit sie ein Suchverfahren oder so bei GLS starten kann.


Das Problem: Ich benötige (m)ein Handy täglich - und länger als 2 Wochen ohne geht aus mehreren Gründen nicht. Habe auch kein 2. Handy zur Verfügung..

Die erste Frage, die ich mir stelle ist: Wo ist das Handy hingekommen?? ( Paketmann eingesteckt? -> 2. Abholung )
Und die zweite wäre ob die von Sony Ericsson mir ein Leihandy oder sowas zur Verfügung stellen müssen, denn so ein Suchvorgang wird auch wieder ewig dauern - und dann (falls man es findet) die Reparatur (8 Tage) + Rücksendung.. das wird zu lange.. ;(

Und die 3.: Was denkt ihr bekomme ich erstattet, wenn das Handy bei GLS verloren gegangen ist? Den Neupreis? :D ^^


Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

lg!!
 
1. Das kann dir nur ein guter Wahrsager sagen!
2. Ich denke man hat ein Recht auf ein Leihhandy, kann müsste im BGB stehn
3. Klar den Neupreis, bzw. den versicherten Betrag (z.B. bei DHL @ paket max. 500€)
 
Meiner Meinung nach solltest du mit der Abholbescheinigung auf der sicheren Seite gegenueber GLS sein. War das immer der gleiche Abholer? Haelt der dich fuer bloed? Gibt dir an einem Tag ne Bescheinigugn und am naechsten tag behauptet er das handy nie erhalten zu haben? Tssss, Sachen gib's.
Keine Ahnung wie das mit nem Leihhandy aussieht, frag doch die Dame vom W-service nochmal, was hat die ueberhaupt zur Abholbescheinigung gesagt?
Vielleicht hat ja jemand aus deinem Bekanntenkreis noch ein unbenutztes handy rumliegen das du dir zur Not leihen koenntest.

Viel Glueck bei der Suche

jomc
 
[quote='Gargelblaster',index.php?page=Thread&postID=421631#post421631]1. Das kann dir nur ein guter Wahrsager sagen!
2. Ich denke man hat ein Recht auf ein Leihhandy, kann müsste im BGB stehn
3. Klar den Neupreis, bzw. den versicherten Betrag (z.B. bei DHL @ paket max. 500€)[/quote]1. Wahrsager wurde engagiert. :P
2. BGB -> Bundesgesetzbuch, oder irgendwas wie die AGB, die vom Hersteller festgesetzt werden? Wo finde ich die, bzw. kann mich informieren, was mir zusteht? Jemand ne Idee?
3. Hmm, wär dann ja doch nicht so schlecht, wenn es weg wäre :D

Im moment ist mir eig. Punkt 2 am wichtigsten, da ich halt ein Handy brauche, wenn das noch länger dauert und ich nicht recht weiß, wie ich das anfragen, in die Wege leiten soll..

Sollte ich das direkt bei SE, oder auch über die Service Firma w-support machen?

lg und danke schonmal! :)


hinzugefügt:

[quote='jomc',index.php?page=Thread&postID=421637#post421637]Meiner Meinung nach solltest du mit der Abholbescheinigung auf der sicheren Seite gegenueber GLS sein. War das immer der gleiche Abholer? Haelt der dich fuer bloed? Gibt dir an einem Tag ne Bescheinigugn und am naechsten tag behauptet er das handy nie erhalten zu haben?[/quote]Ich weiß nicht, was er nun behauptet. Aber am Telefon hat es sich so angehört, als hätte er zu w-support die Meldung gemacht, dass nichts abgeholt werden konnte und er nix hat.

Beim 2. Abholversuch :D jedenfalls hat er sich laut der Person, die mit ihm geredet hat selbst gewundert, wieso er das 2. mal kommt und dann irgendwie gefragt ob ich nicht einen Fehler gemacht hätte.. Naja obwohl GLS direkt von w-support beauftragt wurde, und nicht von mir.

Ich verstehe einfach nicht, wieso er das 2. mal abholen wollte, er wusste ja schon, dass er es schon hat. :?:
 
bundesgesetzbuch? du meinst wohl bürgerliches gesetzbuch ;-)
 
1. Nerve GLS wo das Handy geblieben ist und mach druck
2. w-support würde ich als erstes kontaktieren, danach SE
3. Kumpels fragen ob noch ne alte handygurke rumliegt --> sehr schnell!
 
Hmm, werde morgen mal bei GLS anrufen und zusätzlich Druck machen.

Bei ein paar Freunden habe ich schon geschaut, es liegen viele Handyleichen rum ( im Schnitt 3 - 4, aber entweder gibts kein Ladekabel, Display zersprungen oder sie gehen nicht mehr an :D )
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=421650#post421650]Hmm, werde morgen mal bei GLS anrufen und zusätzlich Druck machen.[/quote]

Aber hallo! X(
 
... habe ich etwas von anschreien, pöbeln etc. erwähnt?

Natürlich auf sachlicher Ebene & freundlich, aber bestimmt. Solange mein Gesprächspartner das auch einhält ;)
 
Hab ich auch nicht erwartet. Anschreien, anpøbeln etc bringt selten etwas, meist das Gegenteil!
Aber du kannst die Damen und Herren durchaus bestimmt und mit sachlicher Ruhe auf die Sachlage und Dringlichkeit der Aktion hinweisen, schliesslich hat einer ihrer Mitarbeiter nen Bock geschossen!

Mit friedlichen Gruessen

jomc
 
Hallo,

habe ein ähnliches Problem und wollte keinen neuen Thread aufmachen.

Mein Sony Ericsson W200i ging am 30.6. einfach nichtmehr an. Sony Support angerufen -> Reparatur nur über Service Partner. Also Service Partner in der Gegend gesucht, hingefahren und Handy abgegeben. Dort 3 Wochen später angerufen -> Handy wurde zu Sony eingeschickt. Nach 4 Wochen angerufen -> Handy würde noch die Woche kommen. Nach 5 Wochen angerufen -> Handy ist doch noch bei Sony. So...im Moment läuft die 6. Woche und ich weiß nicht was ich tun kann. Bei Sony kann ich nicht anrufen da ich keine RMA und nichts habe und der Service Partner kann ja direkt auch nichts dafür...

Brauche dringend Rat...finde es sowieso schon unverschämt ein Handy so lange in Reparatur zu haben, denn eigentlich bräuchte ich es ja jeden Tag. Habe mir zwar für 15€ zwischendurch ein Prepaid Handy als Übergangshandy gekauft, aber das ist eben auch nicht so das wahre...
 
Um genau das zu vermeiden, habe ich es direkt abholen lassen.. das hat ja beim letzten Mal ( Joystick ging nur sporadisch ) auch geklappt.

Hier mal eine "Impression":


 
Weiß vielleicht jemand, wie ich diese Liste interpretieren soll?

Könnte ja bedeuten, dass es in irgend einem Lager liegt oder weiß der Geier :D

Ich werde jedenfalls nicht schlau draus ?(


Edit: Und den Versandbedingungen nicht entsprechen kann es eigentlich auch nicht, immerhin habe ich es genau wie mir gesagt wurde in einen kleinen Karton verpackt und den Rest macht ja wie immer der Mann von GLS..

Letztes mal habe ich es sogar nur in einer Plastiktüte ihm in die Hand gedrückt, ging auch^^
 
Hallo,

ich habe zwar keine Erfahrungen mit dem Abholen von Paketen durch GLS, aber ich hätte mein Handy oder was auch immer nie ohne zugeklebte Verpackung abgegeben. Schon allein weil ich keine Lust darauf habe, dass jemand womöglich schön am Gerät herumschnuppert und dabei nen Kratzer aufs Display macht etc. Egal, ob das nen Garantiefall ist oder nicht, Geräte die ich verschicke, werden immer ordnungsgemäß verpackt. Aber das nur am Rande. Würde jetzt auf jeden Fall Druck machen, da du ja auch den Nachweis hast, dass das Gerät abgeholt wurde. Das ist ja das wichtigste im Falle einer juristischen Auseinandersetzung.

Zum Thema Leihhandy: Kein Hersteller ist dazu verpflichtet dir ein Leihgerät zu geben. Das steht auch nicht im BGB oder in sonst einem Gesetz drinnen. Aber natürlich gibts da Ausnahmen: Nokia bietet beispielsweise Mitlgiedern in dem Club den Service, im Fall der Fälle ein kostenloses Leihgerät zu nutzen. Sony-Ericsson hat ja auch so einen Club, allerdings weiß ich nicht, ob es dort auch einen ähnlichen Service gibt oder nicht. Weiterhin bieten auch bei Nokia längst nicht alle Servicecenter diesen Service. Wenn man das kaputte Handy einschickt, bekommt man genauso wenig ein Leihgerät wie bei einigen (kleinen) NSCs. Im Übrigen solltest du mit einem gleichwertigen Leihersatz schon gar nicht rechnen. Ich durfte 2007 beispielsweise mit einem 3210 Vorlieb nehmen... Eine Kombination aus Privat- und Geschäftshandy ist daher nicht nur bei Managern sinnvoll ;)

Grüße
Martin
 
[quote='xCube',index.php?page=Thread&postID=421948#post421948]Hallo,

ich habe zwar keine Erfahrungen mit dem Abholen von Paketen durch GLS, aber ich hätte mein Handy oder was auch immer nie ohne zugeklebte Verpackung abgegeben. Schon allein weil ich keine Lust darauf habe, dass jemand womöglich schön am Gerät herumschnuppert und dabei nen Kratzer aufs Display macht etc. Egal, ob das nen Garantiefall ist oder nicht, Geräte die ich verschicke, werden immer ordnungsgemäß verpackt. Aber das nur am Rande.[/quote]Ja, hatte da auch bedenken, aber das hat ja nichts mit "jetzt" zu tun.. Damals klappte ja alles..
 
Hi,

will jetzt eigentlich gerne bei GLS anrufen, aber das hier ist mir definitiv zu teuer:

Sie erwarten Pakete?
Kontaktieren Sie uns
0185-990099 (0,95 €/Min. aus dem dt. Festnetz, abweichende Mobilfunkpreise)


Gibts da eine normale Nummer? Bzw. so eine für 14ct/min, das würde ich ja noch verstehen. Aber 2 Mark pro Minute ist mir zu hart, da die Menschen da eh immer ewig für jede Kleinligkeit brauchen und man ewig hingehalten wird.

lg Dreami
 
Wieso sollst Du eigentlich bei GLS nachforschen? W-Support hat doch die Abholung bei GLS beauftragt. Du hast einen Abholbeleg. Gib den W-Support (natürlich nur 'ne Kopie) und die sollen den Rest machen. Scheinen ja wohl GLS-Großkunde zu sein und sollten m.E. entsprechende Ansprechpartner dort kennen, die sich selbständig kümmern.
 
Kann mich da TheGrey nur anschliessen. Mit GLS hast du nichts am Hut in dem Sinne, die Folgen sind für dich zwar weniger prickelnd, trotzdem....Mach diesem "W-Support" Druck, mit denen hast du einen Deal und du hast was in der Hand (Abholbeleg).
Das Ganze dauert vielleicht noch seine Zeit, aber wenn dieser shop dir kein Leihhandy zur Verfügung stellt, spendieren dir ja vielleicht deine Eltern eins zur Überbrückung (wenns so unmissbar ist wie du sagst) ;) .
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben