Sonstiges: Telefon - Festnetz - Oldtimer

IT-Azubi

New member
Themenstarter
Registriert
12 Sep. 2009
Beiträge
1.093
Gehöre wohl zu den wenigen die noch ein echtes Festnetztelefon benutzen

Das Gerät kann Tonwahl ist von RFT und Baujahr 1987 - nur wenig jünger als ich selbst :D

Hier mal Bilder von dem Gerät, wer kann da mit gehen? :D
l9c4w7ie.jpg


afjw5n38.jpg
 
Nun, wenn ich damit anfange ...

W48 in Schwarz. Beherrscht noch keine Tonwahl. Macht aber ein beruhigendes Schnurr-Geräusch beim Zurücklaufen der Wählscheibe.
Ist derzeit noch etwas fotoscheu.
Ich werde gelegentlich mit ihm über ein Porträt verhandeln.
 
So ein "echtes" kabelgebundenes Festnetztelefon finde ich eigentlich zum telefonieren immer noch angenehmer als ein DECT-Teil oder Handy.
Mein letztes kabelgebundenes stammt von Anfang der '90-ger (Profoon irgendwas mit Schalter für sowohl Tonwahl als auch das hier drüber erwähnte Schnurren / Pulssystem). Es funzt noch prima habe es aber vor 3 Jahren mal in Rente geschickt zugunsten eines moderneren drahtlosen Zeitgenossen.
Foto? Mal sehen, es frönt im Moment einem ruhigen Leben im Schrank (muss erst mal graben ;) )
 
Wow, da gehöre ich ya mit meinem Sony Ericsson W580i Digitalfernrufgerät schon in die Zukunft :D
 
@IT-Azubi:
Alles, was mit alten Telefonen zu tun hat - aufbewahren und pfleglich behandeln! Teilweise werden für die Geräte schon Liebhaberpreise gezahlt. Eine Bekannte von mir hatte bis vor kurzem ein Wählscheibentelefon Bj. 1967 in Gebrauch, noch fest verdrahtet in der Wand ohne TAE-Stecker. Nun musste das Gerät getauscht werden, weil es mobiler zugehen und auch ein TAE-Stecker ins Wohnzimmer sollte, und der Telekom-Fritze hat ihr 100,00 € für das Gerät geboten. Und die DDR-Geräte sind ja noch seltener.
Gruß
enrico65
 
Verkaufen wollt ich das RFT eigentlich nicht - obwohl jeder Mensch hat seinen preis - abhängig vom Status und der Gebotenen Summe

Achja das RFT hat einen TAE Stecker ;D
 
VEB Fernmeldewerk Nordhausen Baujahr 1975
Tonwahl - was ist das? Immer wieder lustig wenn mich jemand anruft und fragt ob ich eine Homezone und in der so schlechten Empfang hätte mit dem Handy, weil die Sprachqualität so schlecht sei. ^^
 

Anhänge

  • telefon.jpg
    telefon.jpg
    114,1 KB · Aufrufe: 32
Dein Nordhausener (RFT) kann Tonwahl - schau dir maal das kleine eckige knöpfchen an :D
 
[quote='IT-Azubi',index.php?page=Thread&postID=663210#post663210]Dein Nordhausener (RFT) kann Tonwahl - schau dir maal das kleine eckige knöpfchen an :D[/quote]
Das ist die Erdtaste um sich in Nebenstellenanlagen ein Amt holen zu können, damit man nach "draußen" telefonieren konnte. Tonwahl kann das gute Stück deswegen noch lange nicht und ein freundliches Fräulein vom Amt geht leider auch nicht mehr ran, wenn ich drauf rumdrücke. :D
 
ahso, ich dachte bei roten Modellen wäre das zum rufen des MDI Mitarbeiters gewesen :D
 
[quote='IT-Azubi',index.php?page=Thread&postID=663054#post663054]jeder Mensch hat seinen preis - abhängig vom Status und der Gebotenen Summe[/quote]
So? Und was kostest du? Welchen Status hast du?
Könnt vielleicht nen Sklaven gebrauchen. :D
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=663234#post663234]
So? Und was kostest du? Welchen Status hast du?
Könnt vielleicht nen Sklaven gebrauchen. :D[/quote]

Ich meinte das eher auf das RFT bezogen ;) also unter nem 100er die Stunde brutto brauchen wir wohl nicht diskutieren :D , nach meiner Abschlussprüfung.
 
Ich habe noch ein deutsches und 2-3 Ami schnurgebundene Telefone hier. (Die Ami Teile müssten aus den 60zigern oder 70zigern sein)
Funktioniert aber noch alles (die Ami Teile wurden umgerüstet, die klingeln hier sonst nicht)
Mehr aber zu Dekozwecken... für die tägliche Arbeit (3-4 std. am Tel) völlig unbrauchbar :D
 
[quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=663658#post663658]

@IT-Azubi: Ich dachte an Kauf - nicht an Miete. :P[/quote]

also 100EUR x 720 Std= Monatspreis x Nutzungsdauer in Monaten - Wirtschaftliche nutzungsdauer :D - dann hatse meinen Preis für x Jahre Leasing :D

Sonst bin ich eher unbezahlbar
 
Ich hab noch kiloweise Telefone aus den frühen 80ern, alles "verbotene" Amiphones wie ein Pacman, eines von den genialen kleinen Telefonen, die schon 1981 Touch-tone konnten (für die Fernabfrage vom -ebenfalls nicht Postzugelassenen- Anrufbeantworter) usw. Müssen irgendwo in der Scheune auf dem Dachboden sein in den Kisten von "damals" :D

Übrigens hab ich mit dem Commodore PET / später 8032SK anno 1983 mittels Relais an der Schnittstelle schon wählen können. Wir haben dann mal aus Spaß 1.000 Wählimpulse gegeben :) War aber nix wildes, nur bei Multiplen von 14 (IIRC) wurden 10 Einheiten abgebucht :thumbdown:

G.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben