Soll ich mein T60 gegen ein etwas anderes T60 tauschen oder meines nachrüsten lassen?

mint

New member
Registriert
23 Dez. 2008
Beiträge
7
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Hi allseits,

habe seit knapp zwei Jahren ein T60 in 15“ mit 1,83 GHz T5600 Prozessor, 2MB L2 Cache, dem Intel 945GM Express Chipsatz, einer 200GB Hitachi 7200er Platte und werde demnächst noch mit 2 x 2GB auf max. RAM hochrüsten. Ein 9c Akku ist auch schon drin.

Allerdings störte mich von Anbeginn die schlechte Display Abbildung.

Weil ich aber zumeist Office Anwendungen nutze, war mir eine 1024x768 Auflösung lieber als eine 1400x1050 oder gar eine 1600x1200 Abbildung.

[/font][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Nun hätte ich aber inzwischen gerne manchmal(!) bei Graphiken doch eine etwas präzisere Abbildung. Zudem ist mir das Display generell zu dunkel und weist inzwischen auch oben mittig Einbrennungen auf.

Und man kann ja wohl auch bei hochauflösenden Displays im Menü der Anzeige für Office Anwendungen 1024x768 einstellen und dann später für andere Zwecke wieder die höhere Auflösung anwählen.... – ist das richtig??!

Weiters hat mein Display inzwischen unten rechts eine dunkle Zone, die Scharniere knacken bei Aufklappen und das Book geht in Kürze ohnehin zum Service, weil auch ein USB Port ne Macke hat sowie die DC-Buchse Spiel aufweist.

Fragen:

Stimmen meine Überlegungen bzgl. des Display / der einstellbaren Abbildungs-Auflösung?

Würde mir IBM im Support (ggf. gegen geringen Aufpreis) ein 1600x1200 einbauen?

Oder soll ich mir ein identisches T60 bzw. T60p NB mit dem T7600er 2,33GHz Prozessor, separater Graphik-Karte, 4MB L2 Cache und dem hochaufgelösten Display suchen?

Ich will und werde kein T61/T61p und kein anderes neueres Modell haben, da mir die Infrarot-Schnittstelle am T60 wichtig ist und diese auch regelmäßig genutzt wird.

Ansonsten ist mein T60 voll in Ordnung, heißt, er fiept nicht, knackst nirgends am Gehäuse, etc.

Also upgraden oder gegen ein high-endig ausgerüstetes T60 tauschen?

Was empfehlt Ihr?

Danke und Grüße! ;)
[/font]
 
Verschoben --> Kaufentscheidung

Außerdem möchte ich dich darauf aufmerksam machen das du hier dein Book nicht verkaufen darfst solange du nicht
min. 60 Tage Mitglied hier bist.
Also bitte von so einem Gedanken gleich Abstand nehmen.

Danke.
 
Danke für das Verschieben in die richtige Rubrik!

Keine Sorge wg. evtl. Verkaufsabsichten - das wird ohnehin erst relevant, wenn ich einen entsprechenden Ersatz gefunden hätte und jener mal mind. ein Vierteljahr zuverlässig funktioniert haben wird.

Vielleicht würde ich mein bisheriges T60 auch sogar behalten und als Ersatzgerät (oder - ggf. in einer Docking-Station - zu Hause am externen Bildschirm) weiterbetreiben...
 
Hi @ all,



hat denn keiner eine Meinung dazu? :?:

Oder stimmt etwas mit der Fragestellung nicht? ?(

Grüße und schönes Wochenende! ;)
 
Fakt ist, dass Du zwar ein hochauflösendes Display in einer niedrigeren Auflösung betreiben kannst, aber das mit Unschäfe und Verwaschenheit einhergeht. Ein TFT hat eine feste Auflösung und alles andere wird interpoliert. Für meinen Teil ein "No go"...
 
[quote='mint',index.php?page=Thread&postID=495716#post495716]
Und man kann ja wohl auch bei hochauflösenden Displays im Menü der Anzeige für Office Anwendungen 1024x768 einstellen und dann später für andere Zwecke wieder die höhere Auflösung anwählen.... – ist das richtig??! [/quote]

Ja, aber die Anzeige wird dann sehr unscharf. Ist also nicht zu empfehlen.

Würde mir IBM im Support (ggf. gegen geringen Aufpreis) ein 1600x1200 einbauen?

Wahrscheinlich nicht, aber fragen kostet ja nichts.
 
[quote='M\'o',index.php?page=Thread&postID=497197#post497197]Für meinen Teil ein "No go"... [/quote]
Absolutes No go auch von meiner Seite!

lg ...cc
 
Deine Wünsche und Fragen sind eben nicht einfach zu beantworten.

1.) Lösungsvorschlag:
Gutes externes TFT daran anschließen. Für unterwegs reicht ja evtl. das eingebaute VGA-Display.

2.) Lösungsvorschlag:
a.) Neues ThinkPad kaufen
b.) Altes ThinkPad zum Service senden

Übrigens haben alle meine ThinkPads 1024 mal 768er Display und ich möchte es gar nicht ändern.

Ich hoffe dann nur, dass Du auch mit dem neuen Display auch wirklich glücklich wirst.
Aber das neue ThinkPad kannst Du innerhalb von 14 Tagen zurück senden wenn das Display doch nicht Deinen wünschen entspricht.

Gruß Flexibel
 
Was du natürlich bei einem sxga+ (1400x1050 /4:3) oder wsxga+ (1680x1050 /wide) machen kannst, ist die dpi größe der Schriftgröße zu ändern in den Anzeige Eigenschaften und große Symbole verwenden.

Aber mit nem schnellen switch wieder auf default ist da nichts!

lg ...cc
 
[align=left]Hab selbst ja auch aus fast den selbsen Gründen die XGA Auflösung gewählt, und bin nach anfänglichem hardern auch sehr zufrieden. Zumal ich letztens im direkten Vergleich mit einem T61 SXGA+ das XGA als wesentlich heller und klarer empfunden habe.[/align]
[align=left]Was ich aber eigentlich beitragen wollte, ein Verkauf zum wechseln lohnt nicht, der Wertverlust ist schlicht viel zu hoch, da die meisten Käufer leider nur hohe Auflösung gut, höhere Auflösung besser kennen. Wird ja auch "werbetechnisch" allen so sugeriert.[/align]
[align=left]Habe (hatte) die Überlegung vom Tausch auch, um eine bessere Grafikkarte zu bekommen. Aber wenn ich sehe das ich für ein neuwertiges Gerät grad mal die hälfte des Neupreises bekomme..rüste ich lieber eine Grafikkarte in der Dock nach und hab unterwegs die gute Acculeistung der Intel Grafik. Finde ich auch nicht optimal für meine Zwecke aber das kleinere Übel.[/align]
[align=left]Von daher finde ich den Tip an dich, einen externen Monitor für Daheim schon die beste Lösung.[/align]
 
Vielen Dank erst einmal für die Antworten! :thumbup:
Übrigens finde ich auch die normale 1024 x 768 Auflösung etwas verwaschen und undeutlicher als die identische Abbildung bei zwei mir vergleichsweise bekannten T30 mit 14" Display. Macht das 1" größer so viel aus?? Auch die Farben finde ich beim T60 schlechter.

Kurz noch vielleicht Eure geschätzte Meinung zum Aspekt, ob ich mir ein identisches T60 bzw. T60p NB mit dem T7600er 2,33GHz Prozessor, separater Graphik-Karte und 4MB L2 Cache suchen sollte?!

Oder macht diese Ausstattung im Vergleich zu meinem derzeiten T60 keinen nennenswerten Unterschied bzgl. der Performance aus?

Danke und Grüße! ;)
 
[quote='mint',index.php?page=Thread&postID=497254#post497254]Übrigens finde ich auch die normale 1024 x 768 Auflösung etwas verwaschen und undeutlicher [/quote]

Vielleicht auch nicht richtig eingestellt? Jedenfalls ist ein TFT immer am besten in der Auflösung zu betreiben, für die es gebaut wurde. Da darf - unabhängig von der Displaygröße - auch nichts unscharf oder verwaschen sein. Es sei denn, das Display hat eine Macke bzw. ist schön älter. Obwohl, eigentlich wird das Display mit steigendem Alter nur dunkler....

[quote='mint',index.php?page=Thread&postID=497254#post497254]Kurz noch vielleicht Eure geschätzte Meinung zum Aspekt, ob ich mir ein identisches T60 bzw. T60p NB mit dem T7600er 2,33GHz Prozessor, separater Graphik-Karte und 4MB L2 Cache suchen sollte?!

Oder macht diese Ausstattung im Vergleich zu meinem derzeiten T60 keinen nennenswerten Unterschied bzgl. der Performance aus? [/quote]

Von 2x 1,86 auf 2x 2,33 bringt meiner Meinung nach nicht wirklich was. Vielleicht bei rechenintensiven Geschichten oder so. Aber allgemein sicher nicht unbedingt spürbar. Meine Erfahrungen aus dem Umstieg R52 -> R500, C2D ggü. Single-Core bringt einiges. Richtig gerissen hat noch der Austausch der 5k4 HDD gegen eine 7k2. RAM muss auch noch auf 4 GB hoch, aber da wart ich noch, bis DDR3 anfängt zu fallen.

Letztlich ist ein T60 aber auch schon veraltet, vielleicht kaufst Du Dir doch besser ein T61 oder gar ein Txxx und rüstest IR irgendwie nach. Gibt sicher Lösungen für...
 
[quote='M\'o',index.php?page=Thread&postID=497272#post497272]Letztlich ist ein T60 aber auch schon veraltet[/quote]
Nicht wenn mans Jung hält :p

1) CPU upgrade von T2500 auf T7400
2) HDD0 von 7k200-100 auf Mobi 3025-32 (die 7k200 steckt jetzt im Bay)
3) RAM upgrade --> Kingston HyperX

lg ...cc
 
Letztlich ist ein T60 aber auch schon veraltet
ich schliesse mich da mal morgen an. :)

find natürlich das die aussage ziemlich wagemutig ist, wenn ich mein T60p nicht auslassten kann wieso sollte ich mitr was neueres holen.
oder anderst rum gesagt wenn ich ein neues netbook hole das schon bei flash in die kniehe gezwungen wird.
aber mein "altes" locker mitgaloppiert,kann es ja nicht wirklich alt sein.
so oder ähnlich...
 
Natürlich, wenn mein T60 mit Vista locker fertig wird, was gibts denn da noch zu bewältigen ;)

Mehr Hardware braucht man wirklich nicht und wenn ich wirklich Rechenleistung benötige (rendern) dann benötige ich die sowieso über Stunden und dafür ist´n Book sowieso nicht gebaut ...

... da muss dann der Dicke (Desktop) ran und der läuft und der läuft und der l.... :p

lg ...cc
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben