Solider Desktopersatz gesucht

Original von T42p
Original von Chriswg
Kleine Frage, Du als Grafiker, schon mal an einen MAC gedacht?

Und wie schließt er die Dockingstation an? Ein MacBook ist zum Angucken, ein Thinkpad zum Arbeiten.

@Markus12:

Das T60/T61 mit Grafikkarte (X1400 bzw. NVS irgendwas) ist zwar spieletauglicher als ein Notebook mit integrierter Grafik, aber WOW kannst Du damit noch nicht in der genannten Auflösung mit mittleren Details spielen, oder gerade so mit ach und krach. Richtig spieletauglich sind nur die Modelle mit dem kleinen "p" am Ende ;) Und da bist Du bei einem Neugerät deutlich über dem von Dir genannten Preisrahmen.

Öhm ... Sorry aber WoW lief schon auf ner FX5600 Go mit alles auf max. (ohne AA&AF) bei einer Auflösung von 1400x1050 flüssig. Die NVS 140 ist um einiges leistungsfähiger und kann zum Beispiel Far Cry in nativer Auflösung (1440x900 ohne AA&AF) ruckfrei darstellen, da wird die wohl mit dem Großväterchen WoW locker fertig werden. Kann es leider nicht selber testen, da man zum Testen einen aktiven Account braucht.

Noch etwas, die 9800pro Desktopversion hat im 3Dmark 05 2300 und die NVS 140 M 2900 Punkte lt. Notebookcheck.com.

@T42p

Die Ruckler in Instanzen die Du ansprichst, hast Du auch bei einer 7900 GTX oder 8800 GTX Desktopversion, denn die haben leider so gut wie garnix mit der Grafikkarte zu tun, sondern sind hauptsächlich ein Problem der jeweiligen Instanzen und der Serverlast, aber auch Deine Bandbreite (sowie die Deiner Mitypieler) insbesondere der Ping sowie die max. Anzahl gleichzeitiger Verbindungen, die Anzahl der geladenen Addons und Deines zur Verfügung stehenden Arbeitsspeichers sind entscheidend.

VG JNS
 
@JNS-K:

Die WOW-Grafik hat sich seit Einführung ständig verbessert. Mit einer FX5600 Go läuft WOW mit Sicherheit nicht, schon gar nicht mit Shader-Effekten. Glaub mir, ich kann zwischen Lag-bedingten Rucklern und Bildrate unterscheiden (nicht zuletzt dank Fraps). Von Instanzen habe ich auch gar nicht gesprochen. Dort ist die Bildrate auf Grund der kleineren Räume sogar besser.
 
Da muss ich doch nochmal kurz nachfragen.
WoW läuft auf meiner 9800pro im Moment absolut flüssig (Auf 1280x1024).
Wenn die NVS 140 leistungsstärker ist als die 9800pro und der
Dual Core ja mit meinem 3 Gig Pentium nicht wirklich vergleichbar ist müsste es doch eigentlich wunderbar laufen (Zumal 2048 statt meiner 1024MB).
Wo liegt mein Denkfehler?
 
Original von Markus12
Da muss ich doch nochmal kurz nachfragen.
WoW läuft auf meiner 9800pro im Moment absolut flüssig (Auf 1280x1024).
Wenn die NVS 140 leistungsstärker ist als die 9800pro und der
Dual Core ja mit meinem 3 Gig Pentium nicht wirklich vergleichbar ist müsste es doch eigentlich wunderbar laufen (Zumal 2048 statt meiner 1024MB).
Wo liegt mein Denkfehler?

nirgends ...

VG JNS
 
Original von Markus12
Da muss ich doch nochmal kurz nachfragen.
WoW läuft auf meiner 9800pro im Moment absolut flüssig (Auf 1280x1024).
Wenn die NVS 140 leistungsstärker ist als die 9800pro und der
Dual Core ja mit meinem 3 Gig Pentium nicht wirklich vergleichbar ist müsste es doch eigentlich wunderbar laufen (Zumal 2048 statt meiner 1024MB).
Wo liegt mein Denkfehler?

Ist denn die 9800pro (Desktop!!!) langsamer als die NVS 140? Welchen Wert bekommst Du im 3DMark 2006?
Core2Duo oder Pentium4 3Ghz sind hier nicht wirklkich entscheidend, beide Prozessoren langweilen sich bei WOW, das gleiche gilt für die Größe des RAMS ab 1GB. Daher ist allein die Leistung der Grafikkarte von Interesse.

Wie gesagt, es kommt darauf an mit welchen Details und welchem DirectX (8 oder 9) Du WOW spielen willst, die Auflösung ist eher zweitrangig.
 
Ich habe unter 06 noch nicht die 9800pro getestet.
hmm...selbst wenn sie mit der 140er nun gleichauf zieht, ich halte es für unwahrscheinlich das sich die Ergebnisse in WoW extrem verändern. Die grundlegende WoW Engine ist ja gleichgeblieben.

Ich will deine Überlegungen gar nicht in Frage stellen oder mir das NB schön reden. Da WoW plus Fraps für mich die momentane Messlate für das NB ist
wäre es nur schon klasse wenn es reichen würde. Die Überlegung zwischen Desktop und NB zu trennen ist ja mehr eine Vernunftsenscheidung. Wenn ich
es eben doch auf einem NB hinbekomme wäre das klasse.

Kurz zu Fraps. Ist bei WoW der Prozessor und Ram ab einem gewissen Punkt nicht mehr von Entscheidung, spielt er bei Fraps dann wieder schon eine Rolle., Soweit ich weiß zeichnet Fraps in hohen Auflösungen erst flüssig auf wenn man
WoW und Fraps auf die Kerne verteilt.
Von daher: Schafft die 140er WoW auf 1280x1024 (mit allen Details, wie eben meine 9800pro) würde ich Fraps wohl auch zum laufen bekommen.
Ich denke ich werde mich mal auf auf ein paar Maschinima Seiten umsehen, vielleicht kann mir ja jemand direkt aus der Praxis berichten.

PS: Bisher habe ich es immer auf DX9 gespielt.)
 
Fraps ist auf keinen Fall ein Problem. Teste einfach mal Deine Desktop mit 3DMark 2006 und vergleiche das mit dem Wert für die NVS aus der oben verlinkten Tabelle.
 
Original von T42p
Fraps ist auf keinen Fall ein Problem. Teste einfach mal Deine Desktop mit 3DMark 2006 und vergleiche das mit dem Wert für die NVS aus der oben verlinkten Tabelle.

sag mal willst Du ihn wirklich frusten? Rate mal warum ich ein Ergebnis vom 05 gepostet habe und nicht das vom 06 ... denn 500 Punkte sind wahrlich kein gutes Ergebnis.

Im übrigen so schlecht wie Du die NVS 140 M machst ist sie gar nicht, auch wenn das Gerät in dem sie verbaut wird kein "p" im Namen trägt.


@Markus12 Wenn Du nach Ergebnissen suchen solltest, die NVS 140M ist leistungsmäßig zwischen der 8400 GT und der 8600 GS jeweils als mobile Version einzuordnen.

VG JNS
 
Ich will ihn nicht frusten sondern auf die Realität vorbereiten. Die NVS 140M ist keine tolle Spiele-Grafikkarte, sondern ein Low-End-Produkt. Von der 8600GS ist die NVS 140M weit entfernt (2000Punkte vs. 1200 Punkte). Du tust ja gerade so als wäre die NVS wer weiß was für eine Rakete.
 
Original von T42p
Ich will ihn nicht frusten sondern auf die Realität vorbereiten. Die NVS 140M ist keine tolle Spiele-Grafikkarte, sondern ein Low-End-Produkt. Von der 8600GS ist die NVS 140M weit entfernt (2000Punkte vs. 1200 Punkte). Du tust ja gerade so als wäre die NVS wer weiß was für eine Rakete.

sicher sie ist kein High-End aber auch kein Low-End ... sondern einfach eine Midrangekarte ... und für ein Business Notebook eher sehr gut. Das die in einem Zockernotebook fehl am Platz wäre, ist auch mir klar ... aber für ein gelegentliches Spielchen reicht sie dicke und im Gegensatz zum Low-End ist sie mit etwas älteren Titeln alles andere als wie überfordert.

und was die Benchmarks betrifft: ich sagte nicht das sie einer 8600 GS entspricht, sondern das sie sich zwischen einer 8400 GT und einer 8600 GS leistungsmäßig befindet. Sie ist schneller als eine 8400 GT und langsamer als eine 8600 GS. Im übrigen ich hatte sie mit knapp über 1700 Punkten (Vista 64bit) im 3D06 gebencht.

VG JNS
 
Original von JNS-K
sicher sie ist kein High-End aber auch kein Low-End ... sondern einfach eine Midrangekarte ... und für ein Business Notebook eher sehr gut. Das die in einem Zockernotebook fehl am Platz wäre, ist auch mir klar ... aber für ein gelegentliches Spielchen reicht sie dicke und im Gegensatz zum Low-End ist sie mit etwas älteren Titeln alles andere als wie überfordert.

Mitnichten, die 8400 ist Low End, und die NVS liegt nur 100-200 Punkte drüber. Mittelklasse ist 8600. High-End gibt es nicht in Business Notebooks.

und was die Benchmarks betrifft: ich sagte nicht das sie einer 8600 GS entspricht, sondern das sie sich zwischen einer 8400 GT und einer 8600 GS leistungsmäßig befindet. Sie ist schneller als eine 8400 GT und langsamer als eine 8600 GS.

Ja wenn wir so anfangen liegt die NVS 140M zwischen Riva TNT und Reforce 8800. :rolleyes:

Im übrigen ich hatte sie mit knapp über 1700 Punkten (Vista 64bit) im 3D06 gebencht.

Ein Fantasiewert. 1400 Punkte sind realistisch und wurden hier auch im Forum bestätigt.
 
Original von T42p
Original von JNS-K
sicher sie ist kein High-End aber auch kein Low-End ... sondern einfach eine Midrangekarte ... und für ein Business Notebook eher sehr gut. Das die in einem Zockernotebook fehl am Platz wäre, ist auch mir klar ... aber für ein gelegentliches Spielchen reicht sie dicke und im Gegensatz zum Low-End ist sie mit etwas älteren Titeln alles andere als wie überfordert.

Mitnichten, die 8400 ist Low End, und die NVS liegt nur 100-200 Punkte drüber. Mittelklasse ist 8600. High-End gibt es nicht in Business Notebooks.

also Midrange im Business und damit im IBM / Lenovo Bereich ... mehr sagte ich auch nicht. Das es auch noch Tragbare Playstations mit integrierter Tastatur und Schminkspiegel gibt weiß auch ich ... aber das sind für mich keine Notebooks mehr.

und was die Benchmarks betrifft: ich sagte nicht das sie einer 8600 GS entspricht, sondern das sie sich zwischen einer 8400 GT und einer 8600 GS leistungsmäßig befindet. Sie ist schneller als eine 8400 GT und langsamer als eine 8600 GS.

Ja wenn wir so anfangen liegt die NVS 140M zwischen Riva TNT und Reforce 8800. :rolleyes:

why ... kannst Du mir ne andere Karte nennen die vergleichbar wäre? eine 8500 gibt es im NB "noch" nicht und damit war der Vergleich mit der nächst schnelleren und langsameren.

Im übrigen ich hatte sie mit knapp über 1700 Punkten (Vista 64bit) im 3D06 gebencht.

Ein Fantasiewert. 1400 Punkte sind realistisch und wurden hier auch im Forum bestätigt.

Selbst Notebookcheck bencht die mit knapp 1500 Punkten ... und unter Vista 64bit ist die Karte noch mal einen Tacken schneller.

VG JNS

PS. Lohnt es sich Popcorn zu besorgen?
 
Original von JNS-K

also Midrange im Business und damit im IBM / Lenovo Bereich ... mehr sagte ich auch nicht. Das es auch noch Tragbare Playstations mit integrierter Tastatur und Schminkspiegel gibt weiß auch ich ... aber das sind für mich keine Notebooks mehr.

Jo, und ne X3100 ist High-End, nur eben leider nur für den Bereich integrierter Grafikkarten :D
Oder mal anders gefragt, welche Nvidia-Karte der aktuellen Generation wäre denn Deiner Meinung nach Low-End? Eigentlich gibt es da extra die 8400 und 8500 für, aber Du scheinst da ja Deine eigene Definition zu haben.

why ... kannst Du mir ne andere Karte nennen die vergleichbar wäre? eine 8500 gibt es im NB "noch" nicht und damit war der Vergleich mit der nächst schnelleren und langsameren.

Zwischen 8600 und NVS liegen bei mir 18 Grafikkarten :rolleyes:

Selbst Notebookcheck bencht die mit knapp 1500 Punkten ... und unter Vista 64bit ist die Karte noch mal einen Tacken schneller.

Sicher, eigentlich gibt es kaum eine schnellere Karte ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben