Smartphone v. Nokia (BS: S60)

cyberbob

New member
Themenstarter
Registriert
4 Juli 2004
Beiträge
3.619
Moin!

Nutzt von euch jemand ein Smartphone von Nokia? (Benutzeroberfläche S60)

Ich habe seit gestern ein solches Gerät (Nokia 6120 Classic). Aber so ganz erschliesst sich mir dieses Gerät nicht. Mal ganz zu schweigen von der schwierig zu händelnden Tastatur. Hoffe, dass ich mich daran gewöhne.

Kann mir mal jemand ein paar Ideen geben, bzw. seine Erfahrungen mit der S60 Oberfläche mitteilen?

Danke und Gruß,
BOB
 
Ich besitze das Nokia N80, das hat auch Series 60 aufgespielt.


Zuvor habe ich ein Nokia 6230 genutzt.
Um ehrlich zu sein, ist mir der Umstieg sehr schwer gefallen.

Gewöhnungsbedürftig war anfangs auch das langsame Reagieren der Software auf nen Tastendruck sowie das ewig lange "booten".
Nach zahlreichen Firmwareupdates hat sich das aber (zum Glück) verbessert.
 
Ja, ich nutze ein Nokia 6680 mit Symbian. Vorteil ist halt, dass man sich außer den Java-Programmen auch die Symbian .sis Programme installieren kann und so z. B. TomTom nutzen kann.
 
Ich benutze ein Nokia E61, ebenfalls mit S60 (3rd Edition, wie bei dir). Man gewöhnt recht schnell daran, wenn man damit tag täglich arbeitet. Mit dem 6120 Classic hast du außerdem das z.Z schnellste S60 Gerät (zusammen mit dem Nokia E90, beide mit afaik 330 Mhz CPU). Ich war ganz über die allgemeine Geschwindigkeit sehr erstaunt als ich es mal in der Hand hatte, man merkt kaum noch einen Unterschied zu den "normalen" Nokia Handys (mit S40). Der große Vorteil von S60 liegt in der Erweiterbarkeit des OS, eine gute Anlaufstelle für Programme ist dabei www.aikon.ch (darauf achten, dass die Programme unter 3rd Edition laufen) außerdem empfehlenswert sind Programme wie z.B Opera Mini, falls du einen günstigen Datentarif hast, ist außerdem oe-navi.de einen Blick wert (kostenlose Navi-Software). Es gibt eigentlich keine Grenzen, was man mit den S60 Gerät machen kann.
 
Moin!

Ich habe vorher ein 6230i benutzt. Eigentlich ein gutes Gerät, aber es war mal wieder Zeit für ein neues Spielzeug. Über die Geschwindigkeit kann ich mich nicht beklagen. Da steht es dem 6230i nichts nach.
Aber die Menüs sind sehr verschachtelt und nicht sofort zu durchschauen. Das macht mir den Umstieg auch nicht leichter.

Welche Programme nutzt Ihr denn auf euren Geräten? Und wo bekomme ich die her? Gibt es da auch Shareware? Welche sind sinnvoll?
Habe nicht schlecht gestaunt, als ich auf dem 6120 Cl. den Adobe Reader gefunden habe. Und einen Viewer für Office Prog. ist auch dabei...

Gruß,
BOB
 
Das 6120 würde mich nun auch mal live interessieren.
Es hat 369 MHz (lt. NokiaPort.de), somit über 100 MHz mehr als mein "langsames" N80.


Ein must-have ist das Programm "S60SpotOn".
Das Programm ermöglicht es, das Blitzlicht als Taschenlampe zu verwenden. Die ist zwar nicht so hell wie die von anderen Handys, aba in der Not frisst der Teufel auch mal Fliegen ;)
 
Ich habs bei Media Markt ausgiebig getestet :D Ist wirklich erstaunlich wie fix das Teil ist, hatte im direkten Vergleich ein Nokia 6300 daneben in der Hand, von der Geschwindigkeit her merkt man kaum einen Unterschied mehr zwischen S60 und S40, lediglich das "Booten" dauert natürlich etwas länger, aber wozu gibts denn das Offline Profil ;) Auf jeden Fall ist das 6120c ein sehr interessantes Gerät, spiele auch mit dem Gedanken mir eins zuzulegen.
 
Ich hatte ein Nokia 6600, ein Nokia 6630 und jetzt hab ich ein N73.
Ich möchte kein anderes Handy mehr haben als ein Serie 60 Handy von Nokia.

Wie angesprochen laufen hier alle möglichen Programme, eBooks und viele nützliche Tools, - und was ich auf keinen Fall mehr missen möchte: Ich nutze den TomTom-Navigator mit einem kleinen Bluetooth-GPS-Empfänger und habe somit immer ein Navigationsgerät "am Mann".

Programme gibts hier

Viele inter-nette Grüsse,
Andreas :)
 
Das stimmt... habe noch ein Nokia 7650 in Gebrauch...- bis auf den Umstand, dass es vom Speicher nicht zu erweitern ist, ein tolles Phone... - und da mit Symbian OS, weis ich um die tollen Programme die man (teilweise kostenlos) bekommen kann...

Also mit einem neueren Modell wirst Du bestimmt zufrieden sein... :D
 
Hm, da faellt mir ein ich wollte ja evtl. noch nen Verkaufsthread fuer mein 6680 aufmachen :-)
 
Empfohlen wurde hier als Browser der Opera Mini. Der ist ja gerade gegenüber den Möglichkeiten der S60 Software nur eingeschränkt. Empfehlenswert ist der Opera Mobile, den ich auf einem N70 testen durfte. Entdecke die Möglichkeiten ...

Real Player, diverse Office Viewer und Editor, Skype Clients (wohl noch in der Entwicklung), etc. ... die Series 60 Software ist echt genial, vor allem, was den Bereich kostenlose Software angeht.

Ich habe leider nur eine Series 40 Nokia (6280). Hier kann ich z.B. Office Dateien nur über Google Mail (lokaler Client) anschauen, als Browser kommt der Opera Mini zum Einsatz. Skype gibts nur als Chatclient. Eigentlich ist das alles auch schon ganz gut, aber eine Series 60 könnte eben mehr. Mein 6280 war allerdings wegen Softwarefehlern schon 2 mal zur Nachlieferung, kommen nochmal Softwarefehler, kann ich es wohl austauschen.

Wünsche viel Spass mit dem Gerät.
 
Ich hatte eigentlich immer nur Nokia´s die letzten Jahre, Serie 40, Serie 60 von der ersten bis zur dritten Generation.

Daraus entstand auch u.a. meine "Handyseite" ---> PocketPC-Blog.de

Ja ich weiß, Pocket PC, aber bgeann halt mit Nokia :-)

Ich bin dann irgendwann mal zu Windows Mobile Phones gekommen
und war über die Einsatzmöglicheiten/Softwareangebot sehr überrascht.

Man bekommt für WM (Windows Mobile) halt einiges mehr und schneller an
Software, in meinem Fall waren die Navigationssystem sehr interessant die
es am Anfang noch nich für Nokia bzw. Symbian gab (inzwischen ja auch nur sehr zaghaft)

Außerdem sind die Geschwindigkeiten der WM Geräten sowie Auflösungen der Screens für fast alle Anwendungen viel interessanter.
Auf mich wirkt Symbian immer noch nicht wirklich ausgegoren und recht träge.

Es ist ein tolles System, keine Frage, dennoch bevorzuge ich WM, alleine schon wegen der zahlreichen Einsatzmöglichkeiten.
Auch wenn ich diese gar nicht alle nutzen kann, ist es dennoch "nice to have" und man ist ja zum Glück Spielkind :)
 
hej,

kannst du was zur verarbeitung sagen? soll ja ein ziemlicher plastik-bomber sein...

grüße
 
Moin!

Vielen Dank für die Resonanzen hier... (war doch nur kurz schlafen...)

Nach euren Berichten werde ich nun doch versuchen, mich mit dem Gerät anzufreunden und behalte es somit. (Im Prinzip wollte ich ja auch etwas zum Spielen :])

Dankbar bin ich auch für eure Links zu den verschiedenen Softwareangeboten. Da werde ich mich heute im Lauf des Tages mal durchklicken.
Somit erscheint es mir auch sinnvoll, mich um eine 2GB Speicherkarte zu kümmern, mit der sich das Gerät erweitern lässt.

Vielleicht habt Ihr ja, soweit dies noch nicht geschehen ist, mal Lust, euere Programme zu posten, die installiert habt.

@michiglaser: SpottOn läuft lt. deren Homepage leider (noch) nicht auf dem 6120 Cl. X(

@ASBalu: Welchen Bluetooth-GPS-Empfänger nutzt Du?

@techno: Hallo! Ich hoffe doch sehr, dass ich zufrieden damit sein kann! ;)

@skleinehakenkamp (heute richtig geschrieben :(): Hast Du evtl. einen Link für kostenlose Software? Habe gestern Nacht noch kurz ein paar Seiten überflogen... ab 10? aufwärts ging es dort bei den meisten Tools los...

@ingope: Das 6120 ist m. M. nach genauso schnell wie mein altes 6230i. Nur beim einschalten genehmigt sich das Gerät ein wenig mehr Zeit... ca. 20 Sek.

@hellvean: Das Gerät ist gut verarbeitet. Die Tasten klappern nicht, es gibt keine Geräusche von sich, die da nicht hingehören und macht einen recht soliden Eindruck.
Aber, Du hast Recht, was das Plastik angeht... Es soll wohl den Anschein von Pianolack hergeben. Hochglanzschwarz auf nicht wirklich schönem Plastik (Rückseite). Dies ist dann auch noch sehr empfindlich, was Fingerabdrücke angeht. Außerdem bin ich gespannt, was aus dem Teil wird, wenn es, wie bisher alle meine Handys, irgendwann mal unsanft Kontakt mit der Str. Fußboden etc. aufnimmt...

Danke und Gruß,
BOB
 
Achja... das 7650 hatte ich auch, - war damals mein erstes Symbian-Handy, ohne dass ich wusste, was es alles konnte, - wobei aufgrund des nicht erweiterbaren Speichers doch recht eingeschränkt.

Ich nutze schon seit 4 Jahren eine "SIRF 2-GPS-Maus", die auch gut funktioniert, - allerdings benötigt sie freie Sicht zum möglichst nich gänzlich bewölkten Himmel.
Die heutigen neuen SIRF 3-Chipsätze sind da nicht so anspruchsvoll.
Du kannst sie sogar im Handschuhfach liegen lassen oder in der Hosentasche und sie liefert genauere Daten.

Alles erlesenswerte über Handy-Navigation findest Du hier u.a. unter "tomtom" --->"Handy".

Das imho wichtigste Programm für Dein Handy ist der "FileExplorer" (FExplorer), - sowas wie der Windows Explorer, mit dem Du auch bis tief in die Innereien Deines Handys vordringen kannst (im Grunde nichts anderes als ein PC).

Viele inter-nette Grüsse,
Andreas :)
 
Sehr empfehlenswert ist imho auch Wikipedia auf dem Handy, dazu brauchst du, neben mind. 1GB Speicherkarte, noch das Programm MobiReader und die eigentlichen Daten z.B von hier. Alternative online Versionen (und somit aktuelle) findest du aber auch hier.

Sascha
 
Moin!

So, habe mir gerade ein MicroSD Karte bei Amazon bestellt.
Danke für die Links... so etwas habe ich mir vorgestellt. Ich glaube, dass mein neues Handy und ich doch noch Freunde werden!!!

Bei weiteren interessanten Programmen...immer her damit! :D

Gruß,
BOB
 
Jo... Wikipedia hab ich auch drauf und.... (schlagt mich, aber ich hatte noch Platz) ...die Bibel *g*

Fang aber erst garnicht mit einer 1 GB-Karte an.... die 2 GB-Karten sind nur unerheblich teurer ;)
 
Moin!

Nö, hatte ich auch nicht vor... 2GB von SanDisk für ?19,95.
Da kann man nicht meckern!

Gruß,
BOB
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben