Smartphone oder klassisch palm+handy

  • Ersteller Ersteller dertede
  • Erstellt am Erstellt am
D

dertede

Guest
Themenstarter
Moin,

ich befinde mich (mal wieder) am Scheideweg, zumindestens was meine Jackentaschentechnologie betrifft.

Bis Dezember letzten Jahres hatte ich ein Nokia 8910 bzw 6310i und einen Palm Tungsten T3. Soweit so gut - ich war eigentlich rundum zufrieden.
Doch wie das so ist, strebt der technologisch affine Mensch dann irgendwann doch zu einer moderneren Lösung: Ich habe mir ein Nokia E65 gekauft. Das hat WLAN, ich kann es mit dem Firmenoutlook synchronisieren und ansonsten ist es ja ein schickes Telefon.

Naja, nach 4 Monaten Nokia E65 Erfahrung bin ich mir unschlüssiger als je zuvor. Die Akkuzeit ist ... ich sag mal optimierungsfähig (2,5Tage), aber mir als ehemaligen Nokia 6310i Nutzer (8Tage+) wird glaub ich jede Akkulaufzeit als zu kurz vorkommen.

Und die Organizerfunktionen? Naja, mit dem Outlook synchronisiert es tatsächlich absolut perfekt, da kann man nicht meckern.

Aber laaaaaangsam ist das Telefon, alter Schwede, manchmal drücke ich auf die "Menü"-Taste und warte 2-3 Sekunden, das ist m.E. absolut nicht akzeptabel. Jetzt ist zu guter letzt auch noch die Tastaturbeleuchtung ausgefallen und ich werde es morgen zum Service bringen.

Nur was, wenn das Telefon repariert wiederkommt? Soll ich das gute Stück wieder verkloppen und mich auf das nächste Smartphone stürzen? Ich bin so unschlüssig wie schon lange nicht mehr...

Ich hab schonmal meinen Palm in die Ladeschale gelegt und das Nokia 8910 ist auch schon aufgeladen :-))
 
Hallo!

Ich hab mir vor 2 Wochen diesen hier besorgt:

xda.jpg


funktioniert wunderbar. Preis: um 100 Euro. Ist kein aktuelles Modell, dafür ohne Simlock oder Netlock zu bekommen. Um die Sache mit dem Smartphone mal zu testen ideal.

Gruß
Torsten
 
So einen habe ich auch in der Schublade liegen.
War ein echter Meilenstein. Super verarbeitet und nicht tot zu kriegen.
Dennoch muss ich sagen, dass das Ding mittlerweile veraltet ist. Kein Wlan, kein UMTS/HSDPA, kein GPS. Aber um die Vorteile dieser Geräte kennenzulernen ideal.

Gruß mitlattus
 
Ja, die Windows Mobile PDAs sind schon super, da gibt es auch mit Abstand die meiste Software für.
Palm hat ja mit den Treos ein nicht so erfolgreiches Konzept verfolgt - schade.
 
Original von mitlattusKein Wlan, kein UMTS/HSDPA, kein GPS.

wurscht, wenn ich nach Hause komme syncronisiert der einmal am TP und gut ist. Was will man denn? Telefonieren und SMS, dazu eine gescheite Terminplanung. Vielleicht noch Foto - wobei das imho auch immer nur Notlösung sein kann.
Navi ist ja schon im Auto (nutzt man doch auch nie) und den Weg zur Haustür findet man gerade noch so ohne Hilfe. Und Internet bringt auf dem kleinen Display eh keinen Spaß.

Erst gestern hatte Sat1 einen interessanten Beitrag wo man feststellte das man die meisten Funktionen des Handys nicht bedienen kann oder sogar garnicht weiß das solche Funktionen enthalten sind.

Gruß
Torsten
 
das man die meisten Funktionen des Handys nicht bedienen kann oder sogar garnicht weiß das solche Funktionen enthalten sind

Das sind dann auch die Leute, die sich ein iPhone kaufen und gar nicht merken, wie das funtkional von Apple beschnitten worden ist, so stark, dass ich persönlich jedenfalls, mir sowas von verarscht vorkommen würde ... aber nun gut.

Ich lege sehr viel Wert darauf, dass ich meinen Kalender, meine Aufgaben und meine Kontakte aus meinem Firmenoutlook ordentlich mit dem Handy/Organizer synchronisiert bekomme.

Dann lass bloß die Finger vom iPhone.
 
ich hab nen nokia e61

umts
wlan
komplette tastatur
großes display

bin damit super zufrieden. es ist dank BASE UMTS flat dauerhaft mit meinem exchange server verbunden so dass alle mails/termine/etc immer direkt auf dem Handy erscheinen. Aufgrund des geringen Datenumfangs sollte es auch mit einer z.b. prepaidkarte mit volumenabrechnung günstig sein.
 

Anhänge

  • nokia_e61.jpg
    nokia_e61.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 88
Ich habe mir dann ja doch vor 3 Monaten ein E65 besorgt und ich muss ja sagen: Ich hasse es.
An sich ein tolles Telefon, aber mir persönlich ist es zu lahm. Selbst wenn ich einen kompletten Reset mache und nichts installiere, braucht es manchmal bis zu 5 Sekunden, bis das Menü da ist. Von installierter Software, womöglich noch auf Speicherkarte, will ich gar nicht sprechen.
Tolle Outlook Integration, gar keine Frage, aber irgendwie ist das nichts für mich - wie schön war es mit dem Palm.

Jetzt habe ich heute ein Iphone zum Testen von T-Mobile bekommen. Das ist ja ein heisses Teil, allerdings ist es wirklich funktional beschnitten. Das positive daran ist, dass wohl wirklich jeder mit diesem Telefon klarkommen wird, die haben wirklich eine Menge Hirnschmalz reingesteckt, aber ohne UMTS ist es tatsächlich langsam, man kann kein Fremdherstellerzeug mit dem Bluetooth koppeln und man kriegt sehr sehr wenig aufgetischt - wobei letzteres nicht wirklich ein Nachteil sein muss.

Jetzt hab ich noch ein HTC P3600 angeschaut, UMTS+GPS und kleiner als das iphone, das hat mir sehr stark zugesagt. Zumal ich jetzt die Chance habe, das für 220€ neu mit Garantie zu bekommen, da zuckt es mir in den Fingern - wer will das E65 haben? ;-).

[edith:] Was mir zum Iphone noch einfällt: Wenn man Kontakte knüpfen will, ist das eine äußerst lohnende Investition. Man braucht nur ein Iphone mit Flatrate oder ein wenig Datenfreivolumen. Ich bin vorhin bei uns in der Werkstatt und jeder wollte unbedingt mal sein Haus bei Google Maps sehen und diesen Spreizfingerzoom ausprobieren - das war echt ein Highlight, obwohl alle (!) schon google maps auf dem normalen PC kannten.
 
Ich habe vor ca. 2 Wochen das N95 8GB bekommen.
Das Handy ist super!
Sehr schnell (128MB RAM, der kaum in die Knie zu zwingen ist), hat GPS/UMTS/WLAN/EGPRS und ein extra großes Display.
Der Akku hält allerdings bei intensiver Nutzung nicht so lange durch.
(Bei mir ca. 6 Tage [telefoniere nicht so oft, schreibe öfters mal ne sms])
(In Tests wurde gesagt das bei intensivem telefonieren, surfen usw. der akku ca. 2 Tage hält)
Mein altes (1,5 Jahre) Nokia N73 hält ca. 11-12 Tage durch.
Synchro mit Outlook funktioniert problemlos und schnell (einfach anschließen und los gehts, automatisch)
Die 5 MP Kamera macht fantastische Bilder und der interne 8GB Speicher ist sehr schnell (man kann sogar programme drauf installieren und nutzen ohne das sie quälend langsam laufen)
 
Interessant ist auch, so wie ich bis nun erfahren konnte, dass kein Smartphone gut unter Linux gesynct wird. D. h.: für Linux wäre eine Palm + Telefon Kombination eher Pflicht...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben