Smartphone oder klassisch palm+handy

  • Ersteller Ersteller dertede
  • Erstellt am Erstellt am
D

dertede

Guest
Themenstarter
Moin,

ich befinde mich (mal wieder) am Scheideweg, zumindestens was meine Jackentaschentechnologie betrifft.

Bis Dezember letzten Jahres hatte ich ein Nokia 8910 bzw 6310i und einen Palm Tungsten T3. Soweit so gut - ich war eigentlich rundum zufrieden.
Doch wie das so ist, strebt der technologisch affine Mensch dann irgendwann doch zu einer moderneren Lösung: Ich habe mir ein Nokia E65 gekauft. Das hat WLAN, ich kann es mit dem Firmenoutlook synchronisieren und ansonsten ist es ja ein schickes Telefon.

Naja, nach 4 Monaten Nokia E65 Erfahrung bin ich mir unschlüssiger als je zuvor. Die Akkuzeit ist ... ich sag mal optimierungsfähig (2,5Tage), aber mir als ehemaligen Nokia 6310i Nutzer (8Tage+) wird glaub ich jede Akkulaufzeit als zu kurz vorkommen.

Und die Organizerfunktionen? Naja, mit dem Outlook synchronisiert es tatsächlich absolut perfekt, da kann man nicht meckern.

Aber laaaaaangsam ist das Telefon, alter Schwede, manchmal drücke ich auf die "Menü"-Taste und warte 2-3 Sekunden, das ist m.E. absolut nicht akzeptabel. Jetzt ist zu guter letzt auch noch die Tastaturbeleuchtung ausgefallen und ich werde es morgen zum Service bringen.

Nur was, wenn das Telefon repariert wiederkommt? Soll ich das gute Stück wieder verkloppen und mich auf das nächste Smartphone stürzen? Ich bin so unschlüssig wie schon lange nicht mehr...

Ich hab schonmal meinen Palm in die Ladeschale gelegt und das Nokia 8910 ist auch schon aufgeladen :-))
 
Auch wenn es "im Ergebnis" viele gute Smartphone gibt, sind diese Geräte meiner Meinung nach stets unausgereift. Gerade die Software spielt bei den im "Dreimonatsrythmus" auf den Markt gewordenen Technikwunder immer wieder eine Negativrolle.

Irgendwelche Mankos, Nachteile, Hemmnisse etc. gibt es immer.

Zufrieden war ich mit dem Noikia 6280, nachdem es 3 mal getauscht worden ist. Zufrieden bin ich jetzt auch mit dem MDA Touch. Beides keine sonderlich teuren Smartphones, dafür sind die Erwartungen realistischer ...

Dennoch bin ich schon in der Überlegung, mir für den Privatberreich mal wieder ein altes Siemens ME45 zuzuelegen und es mit einer Zweitkarte für meinen Vertrag zu bestücken ...
 
Ich verwende zur Zeit ein SonyEricsson P990i. Ein Handy ohne Touchscreen kann ich mir gar nicht mehr vorstellen :D Und die QWERTZ-Tastatur ist - auch wenn die Tasten natürlich recht klein sind - zum Tippen deutlich besser als eine normale Handytastatur.

Nachteile sind allerdings, dass auch hier die Software nicht die schnellste ist und das Gerät auch mit abgenommener Klapptastatur noch recht groß ist.

Dafür ist der Akku top, ich schalte das Handy über Nacht immer aus, dann sind ca. 10 Tage Standby kein Problem.
 
Ne schnelle Software gibts im Nokia E51. Bin sehr zufrieden damit. Als ehemaliger Series40 Benutzer empfinde ich die Geschwindigkeit bei Series60 nun nur als vernachlässigbar langsamer.
 
Original von skleinehakenkamp
Auch wenn es "im Ergebnis" viele gute Smartphone gibt, sind diese Geräte meiner Meinung nach stets unausgereift. Gerade die Software spielt bei den im "Dreimonatsrythmus" auf den Markt gewordenen Technikwunder immer wieder eine Negativrolle.

Irgendwelche Mankos, Nachteile, Hemmnisse etc. gibt es immer.

Zufrieden war ich mit dem Noikia 6280, nachdem es 3 mal getauscht worden ist. Zufrieden bin ich jetzt auch mit dem MDA Touch. Beides keine sonderlich teuren Smartphones, dafür sind die Erwartungen realistischer ...

Dennoch bin ich schon in der Überlegung, mir für den Privatberreich mal wieder ein altes Siemens ME45 zuzuelegen und es mit einer Zweitkarte für meinen Vertrag zu bestücken ...

So überlege ich mir auch langsam zu arbeiten. Ist leider so, dass Nokia 2002/2003 immer nur so ein Smartphone draußen hatte, dass dann aber auch nach einer Zeit ausgereift war. Heute sind es zwei Dutzend Geräte. Und die Entwicklung wird i.d.R. nach einem Jahr schon dicht gemacht. Ist zwar eine sinnlose Geschwindigkeitssteigerung des Mobilfunkmarktes, ist aber für die Konzerne optimal, bei einem gesättigten europäischen und amerikanischen Markt. wie man es auch nimmt, ich rutsche auch immer mehr auf 'normale' Mobiltelefon zurück, die noch Qualität bieten.

Eine Zwei-Geräte-Ausstattung ist aus meiner Sicht nach nicht unbedingt sinnvoll, da Zwei Geräte immer mehr Balast sind, als ein einziges. Aber vielleicht kaufste dir nen alten Communicator von Nokia. Gute Akkulaufzeit und Business-Funktionen. Einzig WLAN lässt zu wünschen übrig...
 
Ich kann SKL nur ordentlich mit ACKs bewerfen ;)

Ich habe auch den MDA Touch und bin sehr zufrieden damit. Der Prozessor könnte manchmal etwas flotter sein und der Stift könnte besser halten. Davon abgesehen ist es ein tolles Gerät und das imho beste Smartphone im Preis-/Leistungs-/Größeverhältnis (wenn alles drei eine Rolle spielt).

Als Backuphandy habe ich mir gerade wieder eines der legendären Siemens ME45 gekauft. Eines wird hier auch noch im Forum für 15 Euro zzgl. Versand angeboten.

Gruß, Jan.
 
Ich habe seit mehreren Jahren einen PocketPC mit GSM Modul (so nannte es sich IMHO anfangs). Seit es die Dinger mit 2,8" Display gibt und somit kleiner als mein erstes Mobiltelefon sind "normale" Handys keine Alternative für mich. Besonders seit dem die mobilen Datentarife bezahlbar sind.

Gruß mitlattus
 
Seh´ich ähnlich.... (iPaq mit Nokia D211-Karte) - so habe ich W-Lan, GSM/GPRS "richtiges" Email, PDFs, Office-Dokumente usw usw...(plus GPS-Modul) immer bei mir - abgesehen von MP3 und Filmchen...
Da kommt kein "Smart-Phone" mit - zumal man zum telefonieren dann ein kleines Handy gleichzeitig einsetzen kann...
 
MDA Touch und bin sehr zufrieden damit. Der Prozessor könnte manchmal etwas flotter sein

Mit "Battery Status Today Plugin" läßt sich beim Touch der Prozessor von 200Mhz auf 250 Mhz hochtakten. Dadurch wird das Gerät weder warm, noch verbraucht es merklich mehr Strom, dafür läuft aber alles erheblich flüssiger.

Und wer zu Hause auf dem Rechner MS Software nutzt, sollte sich vielleicht mal mit der Idee anfreunden, dass ein Windows Mobile auf dem Handy trotz sämtlicher so stoisch repetierter Vorbehalte Microsoft gegenüber vielleicht gar nicht so schlecht ist: "E-Mails? Klar, Outlook eben". Surfen? Internet Explorer oder Opera, was soll ich öffnen? Medienkompatibilität? Geht's auf Deinem Rechner, gehts auch auf Deinem Handy! Skype? ICQ? IM? Office? Alles GAR KEIN Problem. Ich bin begeistert. Besonders cool finde ich, dass man die wesentlichen Funktionen ohne Probleme mit dem Finger ereichen kann, den Stift also wirklich nicht immer ziehen muss ... so unde nun genug der Werbung für dieses tolle Handy mit einem sehr gutem Preis-Leistungsverhälntis ...
 
ich schwöre absolut auf Smartphones, eine 2-Geräte-Lösung käme für mich nicht mehr in Frage. Nach diversen Nokia Communicator, Blackberrys und iPaq bin ich mit meinem aktuellen E61 von Nokia seit langem mal wieder so richtig zufrieden! :) Als Backup-Lösung dient mein 6230i, welches aktuell mit einer Zwillingskarte meines Vertrages im Auto in der FSE sein Dasein fristet... ;)
 
Ich hab den XDA Neo (Ist IMHO baugleich mit dem MDA Touch), der läuft super! Und trotz Windows hängt er sich nur ganz selten auf :-))
Ich weiß gar nicht mehr wie das ohne PDA überhaupt ging...
 
Original von Maimann
Ich hab den XDA Neo (Ist IMHO baugleich mit dem MDA Touch), der läuft super! Und trotz Windows hängt er sich nur ganz selten auf :-))
Ich weiß gar nicht mehr wie das ohne PDA überhaupt ging...

Der Neo ist der Vorgänger vom Touch.

Gruß mitlattus

P.S: Wie ist der Genitiv von Touch?
 
ah ja stimmt! na also dann kann ich den NEO auch noch empfehlen.

zum Genitiv:
"des touches" ist richtig "des touchs" geht auch. hab den duden newsletter abonniert :D
 
Hallo zusammen,

ich setze beruflich die Kombination aus Blackberry 8310 Curve und als Backup Nokia E50 mit Begeisterung ein. Früher habe ich viel mit Windows-PDAs und auch dem PALM Treo-geräten gearbeitet. Wenn man sich mal mit dem Blackberry vertraut gemacht hat, dann kann man sich schwer vorstellen nochmals zur Windows-Fraktion zurück zu gehen;-)
Auch die Telefonfunktionen des Blackberry finde ich vollkommen ausreichend. Dazu noch mein IBM R60 und die Welt ist ok;-)
 
Seitdem ich meinen HTC p3300 habe kann ich mir keine andere Gerätekombination mehr vorstellen. Das Teil ist sehr klein, leicht und hat trotzdem alles drin. Vor allem das Navi ist super. Gerade vor einer Stunde bin ich planlos durch Wien gestiefelt und hab total die Peilung zu meinem Hotel verloren. Handy raus, Navi an, ahhh, da gehts lang. Einzigst UMTS geht dem Smartphone ab. Ansonten PERFEKT
 
immer smartphone, ich habe mit der S60 serie begonnen 7650/6630 und dann ein xda neo. aber erst seit meinem neuen orbit 2 mit 400mhz bin ich richtig zufrieden...da ding rennt prima und endlich ist die telefonfunktion ordentlich implementiert, d.h. es reagiert fix genug.

ok,akku hält nur 2/3 tage, aber das ist halt normal beim smartphone mit den vielen schnickschnack.
 
Mein Touch und mein Thinkpad sind schon die idealen Begleiter. Zur Not könnte ich dem Touch ja auch noch ein GPS Geräte anhängen ... selbst das installierte Google Maps könnte das dann verwenden ... welches alleine schon als Wegweise mir mehrfach gut geholfen hat.
 
Ja, das MDA Touch sieht gut aus, aber der neue Pam Centro scheint auch nicht schlecht zu sein. Da weiß ich immerhin, dass er pfeilschnell ist, auch wenn er wenig Features hat.
 
Hallo,

wie wärs den mit einem iPhone. In wenigen Wochen kommt das offizielle SDK raus und danach sollte einem softwaretechnisch keine Wünsch mehr offen bleiben.

Ich selber war anfangs auch skeptisch was das iPhone angeht, möchte es jetzt aber nicht mehr missen. Das oft kopierte Touch-Interface wirst du in keinem anderen Gerät in dieser ausgereiften Form vorfinden.


Gruß,
Vitz
 
Das iphone finde ich auch sehr spannend, allerdings weiß ich nicht so recht, ob man da Outlook vernünftig synchronisieren kann.

Ich lege sehr viel Wert darauf, dass ich meinen Kalender, meine Aufgaben und meine Kontakte aus meinem Firmenoutlook ordentlich mit dem Handy/Organizer synchronisiert bekomme.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben