supertux
Active member
- Registriert
- 11 Juli 2012
- Beiträge
- 5.288
Wie groß soll die Platte denn werden?
Bis 500 GB würde ich eine SSD bevorzugen wegen:
- Stoßresistenz (rutscht ein Laptop ohne mit HDD vom Oberschenkel sind meist die Daten futsch einer SSD ist solch ein "sanfter" Unfall meist egal
)
- Geschwindigkeit (unschlagbar)
- Geräuschentwicklung (kein Rauschen höchstens ein minimales Zirpen)
Aus eigener Erfahrung würde ich Toshibaplatten aus den ??30er Serien meiden https://thinkpad-forum.de/threads/176192-Erhöhte-Anzahl-Ausfälle-bei-Toshiba-Platten.
Platten über 1TB sind zudem im Schnitt anfälliger für Defekte als kleinere Platten (dichter gepackte Scheiben wie von Lokheizer und Morns schon angedeutet)
Ansonsten: Glückssache (manche Platten halten ewig, andere Platten auch aus den selben Serien rauchen schneller ab)
Bis 500 GB würde ich eine SSD bevorzugen wegen:
- Stoßresistenz (rutscht ein Laptop ohne mit HDD vom Oberschenkel sind meist die Daten futsch einer SSD ist solch ein "sanfter" Unfall meist egal

- Geschwindigkeit (unschlagbar)
- Geräuschentwicklung (kein Rauschen höchstens ein minimales Zirpen)
Aus eigener Erfahrung würde ich Toshibaplatten aus den ??30er Serien meiden https://thinkpad-forum.de/threads/176192-Erhöhte-Anzahl-Ausfälle-bei-Toshiba-Platten.
Platten über 1TB sind zudem im Schnitt anfälliger für Defekte als kleinere Platten (dichter gepackte Scheiben wie von Lokheizer und Morns schon angedeutet)
Ansonsten: Glückssache (manche Platten halten ewig, andere Platten auch aus den selben Serien rauchen schneller ab)