Sicherung eines hotmail Kontos mit mailstore klappt nicht

schdrag

Active member
Themenstarter
Registriert
18 Aug. 2011
Beiträge
856
Im Outlook (Office professional 2021 plus) ist hotmail.com Konto als exchange konfiguriert (via neues Konto wird da imap, pop oder auch exchange angeboten).
Funktioniert auch prächtig.
Nun möchte ich via mailstore home dieses hotmail Konto sichern

1. emails archivieren
2. hotmail Adresse + pw eingeben (pw habe ich via web login überprüft)

Wenn ich den Server eingebe (outlook.office365.com) kommt immer die Meldung, dass keine Verbindung möglich ist.
Unter Zugriff via" sollte doch eigentlich "outh" ausgewählt werden können, oder (es gab da eine Änderung, dass der Zugriff auf *hotmail.com nur via outh Zugriff möglich ist, thunderbird funktioniert inzwischen nur mit Auswahl outh, könnte das der Grund sein)?

Hab auch versucht, das hotmail Konto mit der Einstellung thunderbird als Programm (ist auch via thunderbird konfiguriert) zu sichern: genau dasselbe.
Edit: der MS Exchange Server wäre ja schon outlook.office365.com lt.
, oder? "Automatische Erkennung des Servernamens" klappt auch nicht.
 

Anhänge

  • 2024-11-22 14_51_12-MailStore Home.png
    2024-11-22 14_51_12-MailStore Home.png
    17,2 KB · Aufrufe: 15
  • 2024-11-22 14_49_12-MailStore Home.png
    2024-11-22 14_49_12-MailStore Home.png
    18,5 KB · Aufrufe: 10
  • 2024-11-22 14_47_18-MailStore Home.png
    2024-11-22 14_47_18-MailStore Home.png
    20,8 KB · Aufrufe: 10
  • 2024-11-22 14_39_29-MailStore Home.png
    2024-11-22 14_39_29-MailStore Home.png
    15,3 KB · Aufrufe: 13
  • 2024-11-22 14_57_34-Outlook.com Exchange Server Settings.png
    2024-11-22 14_57_34-Outlook.com Exchange Server Settings.png
    47,8 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:
Daran denken, dass die Basic-Authentication abgestellt wurde/wird und die "Modern" Authentication benötigt wird.

Abgesehen davon rufst Du die falsche Serveradresse auf. - Beachte hierzu das Kleingedruckte im fünften Screenshot ganz unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richte Dir für Outlook/ Hotmail ooth ein. Der "Client" kann eine App sein, oder die Möglichkeit eine andere Mailadresse für eben die PIN. Ich habe zwei Hotmail Adressen, neben andere auf meiner eigenen Domain, und lasse mir dahin die PIN schicken, wenn ich mal einen meiner Rechner Neueinrichten muss...
 
Modern" Authentication benötigt wird.
im thunderbird kann ich oauth2 auswählen; wenn ich bei der Erstellung eines hotmail Kontos in outhlook exchange auswähle, kann ich nichts in dieser Richtung einstellen (wird wohl automatisch so gesetzt, da AlwaysUseMSOAuthForAutoDiscover=1, siehe
https://learn.microsoft.com/de-de/o...prompt-password-modern-authentication-enabled).

Mir geht's ja um mailstore (in outlook habe ich kein Problem), da habe ich folgende Möglichkeiten zur Auswahl: imap, imap-tls, imap-ssl, http und https.
falsche Serveradresse
hm: das "kleingedruckte": https://outlook.office365.com/EWS/Exchange.asmx hab ich 'mal komplett eingegeben wie auch ohne https:// oder wie soll ich das verstehen? Wenn ich https auswähle im Feld "Zugriff via", was muss ich dann als Server eingeben? outlook.office365.com/EWS/Exchange.asmx wird nicht akzeptiert, ebenso wenig outlook.office365.com/EWS/
Richte Dir für Outlook/ Hotmail ooth ein.
meinst Du vielleicht OAuth2? In thunderbird kann ich das so machen, in mailstore nicht (siehe oben)
Der "Client" kann eine App sein, oder die Möglichkeit eine andere Mailadresse für eben die PIN.
verstehe ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigeben, wie dort geschrieben. Mit "https", weil es auf das Web-Interface zugreifen muss. Diese Adresse müsste auch als Browser-Adresse funktionieren, sofern der Server diesen Zugriff überhaupt erlaubt.

Wenn ich mit meinem em Client auf mein Hotmail-Konto zugreifen will, muss ich mit der Adresse "imap-mail.outlook.com", "Port 993" und "SSL/TLS" aufrufen - also eine ganz andere Adresse, als bei Dir im Screenshot angezeigt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben