E
enrico65
Guest
Themenstarter
Hallo allerseits,
ich möchte mal in die Runde fragen, ob jemand das nachfolgende Problem (und möglichst eine Abhilfe dazu) kennt:
Ich habe kürzlich bei einem Kunden eine neue FritzBox 7490 installiert. Läuft alles soweit ganz ordentlich, bis auf die Tatsache, dass völlig unmotiviert manche Endgeräte im WLAN einfach keine IP-Adresse zugewiesen bekommen und somit "draußen bleiben". So ist es vorgekommen, dass von vier am gleichen Standort aufgestellten Laptops der Marken Acer, HP und Lenovo eines der beiden Lenovo-Geräte außen vor geblieben ist, während alle anderen zur gleichen Zeit "drin" waren. Es ist auch passiert, dass ein Nutzer mit seinem Android-Smartphone "drin" war, während gleichzeitig ein HP ProBook am gleichen Ort keinen Zugriff bekam. Mit einem MiFi-Router gelang es jedoch problemlos, das ProBook ins Internet zu bringen. Äußerst ärgerlich ist dieses Theater deshalb, weil es sich bei meinem Kunden um ein Hotel handelt und das freie WLAN wichtiger Bestandteil des Angebotes ist. Die Gäste beschweren sich sofort, wenn das Internet nicht reibungslos arbeitet und geben auch negative Bewertungen deshalb in den einschlägigen Buchungsportalen ab.
Ich habe nun mehrfach mit besagtem MiFi-Router ausgeholfen, konnte jedoch in der FritzBox keine Probleme feststellen. Weder war die DSL-Leitung unterbrochen noch waren zu wenige DHCP-Adressen freigegeben. Der 802.11-Standard wurde auf das 2,4 GHz-Band und g- und n-Standard umgestellt, damit auch alte Geräte Zugriff bekommen. Trotzdem kommt es bei ca. 10% der Endgeräte zu besagtem Problem.
Gruß
enrico65
ich möchte mal in die Runde fragen, ob jemand das nachfolgende Problem (und möglichst eine Abhilfe dazu) kennt:
Ich habe kürzlich bei einem Kunden eine neue FritzBox 7490 installiert. Läuft alles soweit ganz ordentlich, bis auf die Tatsache, dass völlig unmotiviert manche Endgeräte im WLAN einfach keine IP-Adresse zugewiesen bekommen und somit "draußen bleiben". So ist es vorgekommen, dass von vier am gleichen Standort aufgestellten Laptops der Marken Acer, HP und Lenovo eines der beiden Lenovo-Geräte außen vor geblieben ist, während alle anderen zur gleichen Zeit "drin" waren. Es ist auch passiert, dass ein Nutzer mit seinem Android-Smartphone "drin" war, während gleichzeitig ein HP ProBook am gleichen Ort keinen Zugriff bekam. Mit einem MiFi-Router gelang es jedoch problemlos, das ProBook ins Internet zu bringen. Äußerst ärgerlich ist dieses Theater deshalb, weil es sich bei meinem Kunden um ein Hotel handelt und das freie WLAN wichtiger Bestandteil des Angebotes ist. Die Gäste beschweren sich sofort, wenn das Internet nicht reibungslos arbeitet und geben auch negative Bewertungen deshalb in den einschlägigen Buchungsportalen ab.
Ich habe nun mehrfach mit besagtem MiFi-Router ausgeholfen, konnte jedoch in der FritzBox keine Probleme feststellen. Weder war die DSL-Leitung unterbrochen noch waren zu wenige DHCP-Adressen freigegeben. Der 802.11-Standard wurde auf das 2,4 GHz-Band und g- und n-Standard umgestellt, damit auch alte Geräte Zugriff bekommen. Trotzdem kommt es bei ca. 10% der Endgeräte zu besagtem Problem.
Gruß
enrico65