Selbstständig: wie werden da die Beiträge an die KK und PV berechnet?

McPixl

Active member
Themenstarter
Registriert
12 Aug. 2006
Beiträge
4.316
Also hypothetisch angenommen ich würde mich selbstständig machen wollen wie hoch wären denn ungefähr monatlich die die beiträge bei für eine GKV ?
wenn ich Google steht da zwar allerhand drin aber ich verstehe fast kein wort von dem was da drinnen sthet.
Was ich verstanden habe ist das es für Selbständige ein fiktives Mindesteinkommen von 1225 EUR bzw. 1837,50 gibt wovon ich je nach Kasse 10-20 % zu zahlen habe. ist das so richtig ?
also wenn ich eine GKV habe wo der Beitragsatz 15% ( ist jetzt sehr hoch aber...) beträgt muss ich also ca. 183 bzw. 275 Eur an die GKV bezahlen .
Habe ich das so richtig verstanden ?
Und wie berechne ich jetzt die Pflegeversichurng?
Gibt es da irgendwelche guten seiten die das verständlich erklären?
das gleiche gilt zu guter letzt für den steuersatz.
Ich möchte eigentlich ganz unverbindlich nur ungefähr wissen was mich da erwarten würde.
 
@Pixl

sorry, ich habe wohl übersehen das du verheiratet bist. Aber mal ehrlich, bevor man sich Gedanken um die Altersvorsorge macht, sollte man doch an der Geschäftsidee feilen, oder ? Private Riester und was es da alles schönes gibt, toll und schön - aber erstmal muss der Laden laufen!


Gruß
Dieter
 
Think ist genau das war meine frage aber so wie aussieht darf ich muss aber nicht, ad ich wenn ich das durchziehe Wechselnde auftraggeber hätte.
@ think_o_mat: was die geschätsidee angeht so habe ich eine und bin gerade dabei diese in die tat umzusetzen nur muss ich auch weiter denken und ausrechnen was ich für kosten haben und ob ich wettbewerbsfähig bleibe.
Ich denke ich werde ggf. auch so ein existenzgründer seminar besuchen.
Aber zur zeit weiss ich dank der leute hier etwas mehr.
 
@Pixl

ich hab das nur aus meiner Erfahrung heraus gesagt, ich bin mittlerweile in meiner dritten Selbständigkeit. Ich weiss ja nicht wie es bei Dir ist, aber wenn Du mit einem Konzept antrittst bei den Banken um Kapital zu beschaffen, da ist Vorsorge nicht das Thema. Da musst du überzeugend darlegen, warum du glaubst erfolgreich am Markt sein zu können. Und die Jungs wollen erstmal überzeugt werden...aber vllt brauchst Du ja auch gar kein Fremdkapital?


Dieter
 
Think_o_Mat: Zum Glück brauche ich kein fremdkapital , und die Kosten sind ziemlich gering, ich bin eher für GT * statt SKL.

*( falls das noch jemand kennt müsste derjeinge wissen was meine ( leider kein silberPfeil :( ) , für alle anderen Das ist ein FAHRRAD!!!)
 
SKL will ich auch net:D und SLK muss es auch nicht sein. Ich wünsch Dir viel Erfolg !


Dieter
 
Think_o_Mat: danke :)
Funktionierende Rechner sind in meinem fall wichtiger als Auto.
Sollte ich mal wirklich zu geld kommen will ich lieber Sowas.
hat übrigens auch ein MB Maschine drinnen aber was für eine .... :)
 
wannsee??? ich wohne nicht einmal 100m von der Havel entfernt :)
Landen geht ja noch aber starten ........
bei 6 Km/h Höchstgeschwingkeit :)
.............das reicht nicht um abzuheben :)
Aber der flughafen ist nicht weit weg , die Einflugschneise ist fast direkt über unserem Haus.
Aber wenn man mal überlegt das dieses teil etwas weniger kostet als ein SKL :)

Aber das wäre dann mein einer meinen nächsten Unternehmen :)
Individualverkehr für Geschäftsreisende :)
aber zunächst muss ich mit ganz kleinen Brötchen anfangen. :)
Und da habt Ihr mir sehr geholfen danke.
 
@Pixl

mein linkes Ohr fängt an zu zucken. Das ist ein untrügliches Zeiches für eine geile Geschäftsidee:] Expressdienst für Unternehmen, Kurierdienste, Paketdienst, Promiflüge, gestresste Unternehmer vom Stau auf der Autobahn erlösen... ich werde kaum schlafen können bei den Gewinnerwartungen... ich hol mir auch so ein Teil !

Dieter
 
Freut mich das Dir die idee gefällt ich sollte vielleicht Ideenhandel in mein portofolio mit aufnehmen :)
Ich habe leider nicht das nötige Kleingeld dafür aber genau daran habe ich gedacht.
Zumal man nicht an die Internationalen Airports gebunden ist und fast überall landen kann.
Und das beste ist das teil ist sehr Kosten Effizient da ein smart motor eingebaut ist :)
Man muss nur dafür sorgen das am Landeplatz ne Limo bereit steht :)
 
ganz nett aber nicht unbedingt dafür geeignet Geschäftsleute von a nach B zu fligen :)

aber bevor irgendwer den Fred dicht macht back to Topic : Was muss ich eigentlich noch bechten das welche weitere Abgaben kämen auf mich zu ?
 
Original von Think_o_mat
aber die Geschäftsessen im Freudenhaus bereiten meist leider Probleme... ich weiss auch nich warum

Weil die meisten vergessen, ihren FA-Mitarbeiter mitzunehmen 8)
 
mal eine Frage zur reentenversicherungspflicht.
wenn ich in meinen dienstleistung zum beispiel zum teil eine rentenverscihungspflichtige Tätigkeit anbiete wird dann mein gesamtes einkommen als Berechnungsgrundlage gezählt oder nur das was ich aus der rentenversichungspflichtigen Tätigkeit verdient habe ?
wenn dem so wäre reicht daruf zu achten das mein Einkommen aus dieser Tätigkeit die 400 EUR nicht übersteigt.
 
Hallo McPixl,

Rentenbeiträge werden nur aus dem rentenversicherungspflichtigen Einkommen erhoben.
Krankenversicherungsbeiträge werden aus dem gesamten Einkommen berechnet. Die Krankenkasse fordert hierzu Deinen Einkommensteuerbescheid an.

Grüsse, thinkit.
 
[quote='Thinkit',index.php?page=Thread&postID=397809#post397809]Hallo McPixl,
Krankenversicherungsbeiträge werden aus dem gesamten Einkommen berechnet. Die Krankenkasse fordert hierzu Deinen Einkommensteuerbescheid an.
[/quote]

Aber ja nur bei Pflicht-/gesetzl. Versicherten - doch nicht bei Privat- bzw. freiwillig Versicherten?
 
Für die private KV gelten andere regeln .
Und bei selbständigen zählt wie Think it schon richtig schrieb das gesamte einkommen.


Da ich aber verheiratetund zudem nicht der jüngste bin und meine Frau über kurz oder lang ohnhin mitversichert wird kommt mich eine gesetzliche Kv auf kurz oder lang günstiger.
Was zudem noch interessant wäre ist die Künstlersozialkasse.
mal schauen .
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben